Hallo Ihr Lieben,
seit Dezember 2018 bin ich bei etsy dabei und versuche seitdem, meinen shop immer mehr zu verbessern. Leider habe ich immer noch das Gefühl, kaum gefunden zu werden, ich habe so gut wie keine Besuche. Vielleicht liegt es aber auch an meinen Bildern, evtl. bin ich damit nicht richtig hier?
Ich würde mich sehr über hilfreiche Kritik von Euch freuen. Danke!
https://www.etsy.com/de/listing/677222025/blumenbild-kaiserkrone-handgewebt
LG Uta
Hallo Uta,
deine Bilder sind sehr schön. Ob du damit bei Etsy ggf. nicht das richtige Publikum findest, kann ich dir leider nicht sagen, aber generell fallen mir ein paar Dinge auf, die evtl. die Auffindbarkeit verbessern.
- die Fotos sind sehr dunkel - versuche es evtl. auf einer weißen Wand und zussätzlicher Ausleuchtung (da tuts auch eine kleine Stellwand aus OSB, tapeziert oder gestrichen, falls du keine weiße Wand im Haus hast). Ein heller Hintergrund sieht freundlicher aus und bringt dein Werk besser zur Geltung.
- überarbeitete deine Tags - nutzt du alle 13? Mir fällt auf dass deine Tags meist nur aus einem Wort bestehen und teilweise doppelt sind. Versuche über Wortkombinationen (z.B. Wandbild Orchideen, Blumenbild aus Wolle) möglichst viele verschiedene Begriffe zu verwenden. Frage dich immer: wonach würde ich selbst suchen? Welche Synonyme sind sinnvoll?
- Ich kann in deinem Shop keine Rechtstexte finden... (AGB, Datenschutzerklärung, Widerrufserklärung). Die brauchst du zwingend - nicht nur um deinem Kunden zu signalisieren, dass dein Shop vertrauenswürdig ist...
Hier findest du weitere Anregungen: https://www.etsy.com/seller-handbook
Es kann auch nicht schaden deine Werke in verschiedenen Teams zu zeigen. Oft gibt es Themen wie "Neue Artikel im...". Da schaut dann die/der eine oder andere mal rein und jeder Klick und jedes Herzchen zählt :-).
Viel Erfolg!
Anke
Hallo Anke,
vielen Dank für Deine Antwort! Tolle Filzprodukte hast Du!
Fotos auf einer weißen Wand hatte ich auch schon überlegt. Das werde ich in Angriff nehmen.
Mit der Datenschutzerklärung muss ich gestehen, komme ich nicht ganz klar. Ist es nicht etsy, das die Daten erhebt? Wo kann ich denn eine eigene eintragen? Ich habe das leider nicht gefunden. AGBs habe ich, sieht man die nicht?
An den Tags arbeite ich, seit ich hier bin :-) und hoffe, das noch zu verbessern.
Danke noch mal, das war sehr hilfreich!
LG Uta
Hallo Anke,
jetzt habe ich gefunden, wo man die Datenschutzerklärung einbaut! Danke für den Hinweis.
LG Uta
Uta, deine AGBen und co sehe ich wirklich nicht. Die Einstellmöglichkeiten von Etsy reichen leider nicht um rechtssicher zu sein. Du musst an entsprechender Stelle 2x deine eigenen AN ETSY ANGEPASSTEN Rechtstexte einpflegen. Ansonsten droht teure Abmahnung.
Im Dashboard unter
Einstellungen -> Info und Ansicht -> Nachricht an Käufer (Versand per E-Mail bei Kauf - ALLE Texte in ein Feld) UND
Einstellungen -> AGB -> AGB auf Shop-Homepage bearbeiten -> Datenschutzrichtlinie bzw. AGB und Widerufsbelehrung hinzufügen (Anzeige im Shop)
Ins Impressum muss unbedingt noch eine Telefonnummer.
Liebe Helga,
Danke, meine Telefonnummer habe ich im Impressum eingefügt, das hatte ich wohl übersehen.
Puh, das ist alles mehr, als ich erwartet hatte. In dem Artikel von etsy "vier Schritte, um einen shop zu eröffnen" wird das alles nicht erwähnt und schon hat man lauter Dinge, die noch fehlen. Gestern habe ich mich dank Euch mit den AGBs rumgeschlagen und hoffe, dass das jetzt richtig ist.
Was ich noch nicht verstehe ist, wie das mit den Rechnungen läuft, ich finde da einfach keine richtig Info. Schickt etsy eine Rechnung an den Kunden, oder ich? Und wo könnte ich dann einstellen, dass ich keine Mehrwertsteuer ausweise?
Und was soll ich in das Feld schreiben für die Mail an den Kunden? Dass er ein Widerrufsrecht hat? Wann genau bekommt er diese Mail und was steht darin? Ist das die Rechnung??
Danke Euch hier im Forum, ihr seid toll, ohne Euch wäre ich aufgeschmissen. :-)
LG Uta
Hallo Uta,
AGB sehe ich bei dir leider immer noch nicht.
Die Rechnung an den Kunden schickt Etsy da die Zahlung ja auch über Etsy erfolgt. Es sei denn, du bietest auch Banküberweisung die der Kunde dann direkt an dich leistet. Das musst du unter " andere Bezahlungen" oder so ähnlich einstellen und dem Kunden, wenn er das wählt, deine Kontodaten schicken.
Ich lege dem Kunden immer eine Rechnung ins Paket. Es sei denn, er hat es als Geschenk gekennzeichnet, dann gibts die als PDF.
Vorsicht beim Rechnungskauf über Klarna! Auf keinen Fall dem Kunden eine Rechnung schicken, da er sonst an dich bezahlt und trotzdem den Gerichtsvollzieher vor der Tür stehen haben kann.
Und ins Widerrufsformular darf, im Gegensatz zu den AGB, auf keinen Fall die Telefonnummer.
Nein, so mal eben kann man keinen Shop eröffnen. AGB und Widerruf und Datenschutz sollte besser vom Anwalt erstellt werden.
Liebe Helga,
warum Du die AGB nicht sehen kannst, ist mir ein Rätsel. Sie müssten jetzt eigentlich da sein.
Danke für Deine Infos über die Rechnung!
LG Uta