Wen´s interessiert, hier ist der Link.
https://community.etsy.com/t5/Managing-Your-Shop/Uh-oh-Etsy-cuts-workforce-11/m-p/144219904#M1653729
Ich denke, es könnte bedeuten wie bereits im englischen Forum viele geschrieben haben, dass die Kontrolle, ob Regeln befolgt werden wieder nachlassen wird. Gut für Wiederverkäufer von Schrott, schlecht für uns. Könnte - muss aber nicht. Wir wissen nicht welche Stellen da gestrichen wurden. Ich habe 25 Jahre für Ford, das ja auch ein amerikanisches Unternehmen ist, gearbeitet. Dort wurden in den letzten Jahren auch regelmäßig Stellen in der Verwaltung gestrichen. Manche haben wir vermisst. Die meisten nicht. Es ist leider in großen Unternehmen so, dass sich sehr viele mit sich selbst und gegenseitig beschäftigen. Zu spüren kriegt das der Händler. Das was ich bei Ford an Bevormundung, überzogenen Forderungen und bekloppten Ideen und Fehlentscheidungen von der Unternehmensführung überm großen Teich erlebt habe, würde Bände füllen. Da sind wir hier auf einer Insel der Glückseeligen dagegen. Also erstmal cool bleiben, abwarten und Tee trinken.
Gute Idee- Tee trinken hilft immer. Mein Mann ist Brite und da fließt der Tee den ganzen Tag.
Aber ich befürchte auch, dass es mehr Schrott hier geben wird. Und noch weniger Service.
Sehr interessant, deine eigenen Erfahrungen- da fehlt mit absolut der Durchblick.
Danke dafür.
Ich denke nicht, dass wir uns kurz- oder mittelfristig Sorgen machen müssen, dass Etsy in den Abgrund gleitet. Die machen das durch, was andere Firmen weltweit auch durchmachen müssen: Gestiegene Löhne, Energiekosten etc. .
Während Corona musste schnell vergrößert werden; auch das war bei anderen Unternehmen ähnlich. Die Aktien schossen hoch, und die Erwartungen ebenso. Deshalb die Aktien-Talfahrt seit Januar 2023 - Corona ist vorbei, die Leute verlagern ihre Käufe wieder in die Städte. Und die weltweite Lage tut ihr Übriges. Es ist logische Konsequenz aus alledem, dass nun irgendwo gespart werden muss.
Ich hoffe nur, dass dennoch die internen Prozesse optimiert werden und der durchaus beschädigte Ruf wiederhergestellt wird. Mit gutem, auch wenigem Personal ist das möglich. „Augen-zuhalte-Smiley“ Denn um die gelangweilten Programmierer, die hier jede Woche ein neues Layout reinhämmern, ist es ja nicht schade.
Schönen Tag Euch allen!
Wenn´s denn die gelangweilten Programmierer betrifft. : )
Wir werden sehen. Man weiß halt nicht, was wirklich abgeht im Hintergrund.
Am Rande: Wow deine Bilder!!!!!!! @SimoneHofmannArt
Oh wie lieb
Große Sorgen mache ich mir auch nicht. Selbst wenn, dann würde hier ein großer freier Platz im Markt entstehen und diese würde dann anderweitig besetzt werden. Viele Menschen kaufen bewusst und gerne handgefertigtes. Das Geld wird auch ganz schnell jemand anders einsammeln wollen : )
Ach, du meinst, so wie Dawanda ersetzt wurde. Hm. Da würd´s mir dann eher davor grausen.
Ich hab ulkigerweise von einigen Tagen geträumt dass Etsy zugemacht hat und ich ratlos war....
Aber ich denke mal, Etsy hat sich ja seit 2019 in der Größe verdoppelt.
Etsy wird als in dem Artikel als "Gigant" bezeichnet.
Das Starseller Programm hat viel Staff für den Chat gekostet, und man sollte immer ein Zufriedenheits Survey ausfüllen.
Vlt werden jetzt die Schlechtesten entlassen.
Allzugroße Sorgen mach ich mir jetzt nicht. Ich verstehe auch nicht alles in dem Artikel. Was ist mit den 27-28 % up , worum geht's da?
Apropos Reseller:
Was ich vor Monaten gemeldet habe ist immer noch online..."Geld stinkt nicht", ist wohl die Devise....
Was mir immer besonders leid tut sind die Mitarbeiter, die nun - zum ENDE des Jahres - arbeitslos sind. Ich lese jeden Tag hier im Landkreis von geschlossenen Standorten, Firmen Insolvenzen oder großen Entlassungen. Und das halt alles zum Ende des Jahres, wo man nicht mal schnell zum 01.01. wieder eine neue Stelle bekommt. Ganz tolles Weihnachtsfest wird das.
Aber Hauptsache den Aktionären geht es gut. Als ob etsy kein Geld hätte. Laut IG haben die sogar noch vor kurzem Stellenausschreibungen gehabt und neue Leute eingestellt.
Liebs, wie in dem Interview auch mal zugegeben wird, dass man den Verkäufern nicht mehr Verkäufe gebracht hat mit seiner Plattform. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung?
vor Weihnachten entlassen zu werden ist wirlich sehr traurig....
Aber ich hab gelesen, dass sie goldene Abfindungen bekommen haben....
Das er das zugegeben hat mit den Verkäufen seit 2021 fand ich eigentlich gut. Vielleicht gibts da wirklich eine Besserung nach der Einsicht.
ich glaube, das haben sie beschwichtigend gemeint. : )
Sowas wird immer schön verpackt, damit die, davon betroffen sein könnten erst mal die Goschn halten.
Ich glaube nicht das es der Anfang vom Ende ist. Manchmal kann man mit weniger Personal mehr erreichen. Und nachdem ich die email vom Josh Silverman gelesen hatte ist es auch nachvollziehbar. Ich finde auch für eine amerikanische Firma ist Etsy sehr großzügig mit den Leistungen und Unterstützungen die sie ihren Mitarbeitern und denen die gekündigt wurden anbieten. Das ist auch nicht selbstverständlich.
Ich kann mir auch vorstellen das da jetzt wirklich aufgeräumt wird. Auch die Verkäufer die hier nichts zu suchen haben.
Hier ist der Link zu der Email die er geschrieben hat:
Bei uns gab es eine Firma- Loewe- teure Fernsehgeräte der gehobenen Klasse (was immer das ist) gehälter hoch und ein Verwaltungswasserkopf.
Da wurde dann auch entlassen etc.., Loewe war pleite, es gab neue Investoren und großes Tamtam. Nun ist denk ich nur noch der Name übrig. Gefertigt wird auch nicht mehr vor Ort, worauf sie ja immer so stolz waren. Dieser Todeskampf dauert nun schon zig Jahre an.
Das meinte ich eigentlich mit Anfang vom langen Ende.
Dass es über Nacht geht, glaube ich auch nicht.