abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Hobbytruhe
Inspiration Seeker

Kleinunternehmerregelung

Neue Vorgabe für die Kleinunternehmerregelung, weiß da jemand wie man das jetzt angeben muss. Gilt ab dem 1.1.2025.

Für Hilfe wäre ich dankbar

LG Ute

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
20 Antworten
Holzwirkstatt
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

Hallo @Hobbytruhe 

Welche Vorgabe meinst du?

Gruß Wolfgang

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

@Hobbytruhe  Welche Vorgabe? Meinst du vielleicht die Umsatzgrenze? Da muss man auf Etsy nichts ändern. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
SchaetzeVonGestern
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

Laut meiner Steuerberaterin muss man beim Finanzamt darlegen, daß man im letzten Jahr unter 25.000 € Umsatz geblieben ist und dass das voraussichtlich auch im aktuellen so bleiben wird.

So lange wie ich keine Einstufung des Finanzamtes als Kleinunternehmer habe, soll ich meine Rechnungen schreiben wie bisher.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
TroedelDingsda
Crafty Poster

Betreff: Kleinunternehmerregelung

Schaut mal bei der IT Kanzlei es gab dazu Neuigkeiten im letzten Newsletter und was zu beachten ist! 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Mutabamur
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

Den Etsy Shop betreffend handelt es sich im Wesentlichen um Änderungen in der Formulierung bei der Information über den Kleinunternehmerstatus.

Wenn man bei der IT Kanzlei die Schnittstelle gebucht hat, wurden die AGB schon automatisch aktualisiert. Allerdings muss man an den anderen Stellen, an denen man über den Kleinunternehmerstatus informiert, die Formulierung manuell ändern.

Am besten orientiert man sich an den Vorgaben der eigenen Anwaltskanzlei, da es ja durchaus auch schon unterschiedliche Empfehlungen je nach Kanzlei gab (z. B. bei den Widerrufsfristen und GPRS).

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
6 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

Oh Mist, ich hab mal wieder nichts mitbekommen – Danke!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

Meine AGB werden über die Schnittstelle auch von der IT-Kanzlei automatisch angepasst. Das einzige, was ich noch bei jedem Angebot geändert habe, ist mein Text mit der Kleinunternehmerinformation, dort habe ich die Formulierung angepasst. Jetzt lautet er so:

KLEINUNTERNEHMER: Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise (ggf. zzgl. Versandkosten). Aufgrund Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG liegt eine Umsatzsteuerbefreiung vor, daher wird in der Rechnung keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.

Ich hoffe, dass ich damit allen Anforderungen gerecht geworden bin.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

@MadewithlovebyNtouka Schau mal in Dein Impressum rein, seit das Etsy damals geändert hat muss man es händisch ändern.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

@TimberMeDE 
Was genau muss denn im Impressum geändert werden?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

@MadewithlovebyNtouka 

Muss nur neu formuliert werden: Umsatzsteuerbefreit (Kleinunternehmerregelung)

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

@TimberMeDE 
Verstehe ich leider nicht. Wo soll das dort hin?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

@MadewithlovebyNtouka Anne, am besten Du schaust bei der Person ins Impressum, die zuvor geantwortet hat, dort ist es korrekt dargestellt. Das was geändert werden muss, habe ich unten groß, fett und orange getippt. 

Es sollte folgendermaßen aussehen:

Standort
Deutschland

Weitere Details
Deine Adresse
& Kontaktdaten

E-Mail
Telefonnummer

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE.......
Umsatzsteuerbefreit Kleinunternehmerregelung

Musst du mit der Verkäuferin/dem Verkäufer in Kontakt treten? Versuche zuerst, ihm/ihreine Nachricht auf Etsy zu schicken.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

Danke, habe das nun unterhalb meiner Adresse eingefügt.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

Ich habe mal noch eine generelle Frage an euch. Ich habe den Text der AGBs auch in meine "Nachricht an Käufer" kopiert, damit sie diese dem Käufer zur Verfügung stehen. Das hatte ich mal in einem Forumsbeitrag als Empfehlung gesehen. 
Diese werden nun natürlich bei Änderungen über die Schnittstelle nicht automatisch mit aktualisiert, und ich muss sie danach neu hinein kopieren. Wie handhabt ihr das? 
Man bekommt Änderungen ja nicht unmittelbar mit. Lasst ihr das aus der Nachricht an Käufer raus? Oder prüft ihr regelmäßig auf Aktualisierungen?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

@MadewithlovebyNtouka Wenn Du bei einer guten IT-Kanzlei bist wirst Du regelmässig über Änderungen informiert, auch wenn Du eine Schnittstelle eingerichtet hast und die Änderungen automatisch ausgeführt werden.

Ich habe das allerdings nicht in "Nachricht für Käufer" eingefügt, steht doch immer zur Verfügung....

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
BuntMixxDesign
Crafty Poster

Betreff: Kleinunternehmerregelung

@MadewithlovebyNtouka 
Mache ich genauso, regelmäßig auf Aktualisierungen prüfen (erkennt man bei Schnittstelle am Datum) und per copy@paste einfügen.
Füge das aber bei "Info & Ansicht" ein. So wird es von IT-Recht empfohlen (andere Kanzleien handhaben das evtl. anders!).
Hier ist der Artikel, ganz weit unten Absatz V. ist es beschrieben:

https://www.it-recht-kanzlei.de/etsy-agb-widerrufsbelehrung-anleitung.html

Nur so ist sichergestellt, daß Kunden die Info beim Kauf erhalten.


Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

@BuntMixxDesign 

Aber genau dort habe ich es möglicherweise her, denn dort steht:
"Sie haben die AGB sowie die Widerrufsbelehrung ihren Kunden auch in Textform (z.B. E-Mail, Fax oder Brief) zu übermitteln. Dies wird leider aktuell nicht über die AGB-Schnittstelle unterstützt.

Die IT-Recht Kanzlei empfiehlt, hierfür die durch Etsy automatisiert versandte Bestellbestätigungsmail zu nutzen."

Das ist doch die "Nachricht an Käufer", unter Einstellungen und Info und Ansicht - oder bin ich da falsch abgebogen?

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

Nein, Anne Du bist auf der richtigen Spur. Wie oben schon von @BuntMixxDesign geschrieben.

Mit jedem Verkauf muss man dem Kunden per Mail seine AGB und Widerrufsbelehrung zukommen lassen. Dafür kannst Du das Feld Info und Ansicht nutzen, dann erhält jede Bestellung diese Informationen mit der Bestellbestätigung automatisch. Man muss halt nur öfter die AGB überprüfen, jede Aktualisierung muss berücksichtigt werden. Bei jeder Änderung muss man auch die Texte neu einfügen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Hobbytruhe
Inspiration Seeker

Betreff: Kleinunternehmerregelung

Danke an Alle die hier geantwortet haben. Sorry das ich erst jetzt reagiere, hatte vorher irgendwie keine Zeit. Die IT-Rechtskanzlei hat mir geholfen.

DANKE  Gruße Ute

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...