abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
FanelliKreationen
Inspiration Seeker

Kleinunternehmer

Springe zur Lösung

Hallo,

ich verzweifle langsam! Ich bin Kleinunternehmer und habe meine Umsatzsteuer ID, die allerdings ohne „DE“ davor vom Finanzamt erteilt wurde, bei Etsy hinterlegt. Trotzdem haut Etsy mir bei jedem meiner Artikel im Verkaufspreis die 19 % Umsatzsteuer drauf. Dadurch bin ich viel zu teuer. Etsy ist per E-Mail nicht zu erreichen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das ändern kann? Wenn ich mit dem Preis runter gehe verdiene ich gar nichts mehr daran. 

Danke

VG Tanja von FanelliKreationen

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
2 Lösungen

Akzeptierte Lösungen
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: Kleinunternehmer

Springe zur Lösung

Vielleicht liegt das Problem bei deinem Produktionspartner? Etsy verlangt keine Mehrwertsteuer bei physischen Produkten. Nur bei digitalen. Auch wenn du Umsatzsteuer berechtigt wärst müsstest du die Mehrwertsteuer selber mit in den Preis rechnen. 

Eine hinterlegte UstID bewirkt nur das in deiner Gebührenrechnung von Etsy keine Mehrwertsteuer berechnet wird und du sie selbst an das Finanzamt abführen musst. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
SidBalla
Crafty Poster

Betreff: Kleinunternehmer

Springe zur Lösung

Hallo, Tanja,

vielleicht hast du dein Problem mittlerweile gelöst.

Falls nicht, kann ich dir wahrscheinlich sagen, worin es besteht.

Das Erste: es gibt KEINE Umsatzsteuer-ID "ohne DE".

Es gibt eine STEUER-ID, die jeder hat. Egal, ob gewerblich oder nicht. Die hat jeder sein ganzes Steuerzahlerleben lang.

Dann gibt es die "normale" Steuernummer und wenn man gewerblich arbeitet, gibt es von seinem örtlichen Finanzamt auch noch eine "ganz normale" Umsatzsteuernummer. Diese Nummern ändern sich bei jedem Wohnortwechsel, wenn man sich dort beim Finanzamt anmeldet.

Ich vermute jetzt, dass du deine STEUER-ID bei Etsy hochgeladen hast - die "ohne DE".

Die sagt Etsy nur, dass du steuerlich erfasst bist.

Mit dieser Steuer-ID erhebt Etsy bei jedem Verkauf nicht nur die anfallenden Gebühren für Verkauf, Zahlungsverkehr, Portokosten und ggf, Neueinstellung, sondern weist auf diese Gebühren jeweils noch 19% Umsatzsteuer aus. Wohlgemerkt auf die GEBÜHREN, nicht auf deinen Verkaufspreis. Etsy macht das, weil Etsy umsatzsteuerpflichtig ist und die Mehrwertsteuer auf deine Gebühren abführen muss (keine Ahnung wohin). Etsy tritt nämlich dir gegenüber als Verkäufer auf und die "Ware" besteht aus elektronischer Leistung.

Diese Mehrwertsteuer auf deine Gebühren sind für dich steuerlich eine Ausgabe. Auch die, die du dann selbst abführst.

In dem Moment, wo du deine "richtige" Umsatzsteuer-ID (die "MIT DE") hochlädst, wirst du sehen, dass Etsy keine Mehrwertsteuer mehr auf deine Gebühren ausweist, also anzeigt. Die musst du dann selbst an dein örtliches Finanzamt abführen.

Also:

beschaffe dir die "richtige" USt-ID "mit DE". Die bekommst du entweder über dein Finanzamt oder direkt über das Bundesfinanzministerium. Falls übers BFM, dann leiten die die Nummer an dein FA weiter.

Ich hoffe ich kann etwas Licht ins Dunkel bringen

LG Sigi

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
6 Antworten
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: Kleinunternehmer

Springe zur Lösung

Vielleicht liegt das Problem bei deinem Produktionspartner? Etsy verlangt keine Mehrwertsteuer bei physischen Produkten. Nur bei digitalen. Auch wenn du Umsatzsteuer berechtigt wärst müsstest du die Mehrwertsteuer selber mit in den Preis rechnen. 

Eine hinterlegte UstID bewirkt nur das in deiner Gebührenrechnung von Etsy keine Mehrwertsteuer berechnet wird und du sie selbst an das Finanzamt abführen musst. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmer

Springe zur Lösung

@FanelliKreationen 

Ergänzend: Die USt-ID beginnt in Deutschland immer mit DE es folgen 9 Ziffern.

Du meinst wahrscheinlich Deine „normale“ Steuernummer die Dir das Finanzamt für Dein Business zugeteilt hat.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
SidBalla
Crafty Poster

Betreff: Kleinunternehmer

Springe zur Lösung

Hallo, Tanja,

vielleicht hast du dein Problem mittlerweile gelöst.

Falls nicht, kann ich dir wahrscheinlich sagen, worin es besteht.

Das Erste: es gibt KEINE Umsatzsteuer-ID "ohne DE".

Es gibt eine STEUER-ID, die jeder hat. Egal, ob gewerblich oder nicht. Die hat jeder sein ganzes Steuerzahlerleben lang.

Dann gibt es die "normale" Steuernummer und wenn man gewerblich arbeitet, gibt es von seinem örtlichen Finanzamt auch noch eine "ganz normale" Umsatzsteuernummer. Diese Nummern ändern sich bei jedem Wohnortwechsel, wenn man sich dort beim Finanzamt anmeldet.

Ich vermute jetzt, dass du deine STEUER-ID bei Etsy hochgeladen hast - die "ohne DE".

Die sagt Etsy nur, dass du steuerlich erfasst bist.

Mit dieser Steuer-ID erhebt Etsy bei jedem Verkauf nicht nur die anfallenden Gebühren für Verkauf, Zahlungsverkehr, Portokosten und ggf, Neueinstellung, sondern weist auf diese Gebühren jeweils noch 19% Umsatzsteuer aus. Wohlgemerkt auf die GEBÜHREN, nicht auf deinen Verkaufspreis. Etsy macht das, weil Etsy umsatzsteuerpflichtig ist und die Mehrwertsteuer auf deine Gebühren abführen muss (keine Ahnung wohin). Etsy tritt nämlich dir gegenüber als Verkäufer auf und die "Ware" besteht aus elektronischer Leistung.

Diese Mehrwertsteuer auf deine Gebühren sind für dich steuerlich eine Ausgabe. Auch die, die du dann selbst abführst.

In dem Moment, wo du deine "richtige" Umsatzsteuer-ID (die "MIT DE") hochlädst, wirst du sehen, dass Etsy keine Mehrwertsteuer mehr auf deine Gebühren ausweist, also anzeigt. Die musst du dann selbst an dein örtliches Finanzamt abführen.

Also:

beschaffe dir die "richtige" USt-ID "mit DE". Die bekommst du entweder über dein Finanzamt oder direkt über das Bundesfinanzministerium. Falls übers BFM, dann leiten die die Nummer an dein FA weiter.

Ich hoffe ich kann etwas Licht ins Dunkel bringen

LG Sigi

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
FanelliKreationen
Inspiration Seeker

Betreff: Kleinunternehmer

Springe zur Lösung

Hallo nochmal zusammen, lange ist es her und ich habe noch immer das gleiche Problem! Inzwischen habe ich die DE Steuernummer hinterlegt. Trotzdem haut Etsy mir auf jeden Artikel 19 % MwSt auf die Verkaufsgebühr drauf. Bespiel: T-Shirt, habe ich für 20,00 € eingestellt, im Shop werden den Käufern aber 23,80 angezeigt. Da kann doch etwas nicht stimmen? 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Holzwirkstatt
Conversation Maker

Betreff: Kleinunternehmer

Springe zur Lösung

Hallo @FanelliKreationen 
Hast du unter dem Reiter „Finanzen Währung“
Shop-Währung, die Richtige Währung ausgewählt?

Dies ist die Währung, in der du deine Artikel einstellst.
Die Währung deines Shops sollte EUR sein.
Im übrigen, ich finde in deinem Shop kein T-Shirt welches 23,80€ kostet.
Gruß Wolfgang

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: Kleinunternehmer

Springe zur Lösung

Ich sehe manche T-Shirts für 20 und manche für 23,80.  Beide mit einem Produktionspartner aus USA. Ich kann nur vermuten das irgendwas in deinen Einstellungen nicht stimmt. Entweder beim Versand oder bei der Synchronisierung mit dem Druckpartner. Vielleicht auch in der Info die du bei Etsy hinterlegt hast und die wir nicht sehen können? 

Du hast eine EU Beauftragten aus Zypern für manche Artikel. Ist das die Info zwecks GPSR vom Druckpartner der von außerhalb der EU einführt oder hast du einen 2. Wohnsitz dort? Das könnte auch zu den unterschiedlichen Preisen beitragen wenn Etsy diese info von dir hat. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...