Ich meckere ja hier nicht oft rum, weil so Kleinigkeiten eben sind wie sie sind, aber was mir gerade passiert ist, schlägt ja wohl dem Fass den Boden aus. Ich stöbere nach Material und lege einen Artikel von einer deutschen Verkäuferin, bei der ich schon einiges gekauft hab in den Warenkorb. Von dort springt es sofort um auf eine Seite, die mir "ähnliche" Artikel anzeigt. Nicht etwa unten oder an der Seite sondern großflächig über den ganzen Bildschirm. Nach dem Motto "Willst Du es Dir nicht nochmal überlegen und lieber hier kaufen". Das finde ich ehrlichgesagt unglaublich. Gerade auch für diejenigen, die Geld in Werbung investieren und Kunden auf die Seite locken, ist das doch ein Schlag ins Gesicht. Das geht sowas von gar nicht.
Gut, daß ich kein Geld für Werbung ausgebe.
Wow. Ich hab das grad mal spaßhalber probiert. Sehr störend find ich. Und verwirrend.
Bei einem Artikel ist es ok, erst wenn man mehr als einen im Korb hat poppt das auf.
Und ich sehe: Füge folgende ähnliche Artikel mit kostenlosen Versand hinzu.
Das ist doch eine Frechheit.
Vor allem widerspricht es allen, was man als Verkäufer lernt. Wenn der Kunde sich für ein Produkt entschieden hat - und das hat er, wenn er es in den Warenkorb legt - sollte man niemals, niemals über Alternativen reden. Das führt zu Unsicherheit und am Ende kauft er evtl. gar nicht. Grundwissen Verkauf.
Ich hatte neulich einen Anruf von einer aufgeregten Kundin, die für 124 € eingekauft hatte und sich dann wunderte, warum in der Sendung von mir nur zwei Ohrringe und eine Rechnung über 34 € drin waren... Sie hatte auch in verschiedenen Shops gekauft und es gar nicht gemerkt. Durch solche Aktionen wird das immer noch verwirrender.