Hallo zusammen,
ich habe fest zusammengestellte Kartensets in 3er und 5er Varianten im Programm. Hat bisher niemand gekauft. Einzelkarten zu verkaufen halte ich nicht für wirtschaftlich sinnvoll, da ich grundsätzlich mit kostenlosem Versand arbeite. Die festen Kartensets lassen dem Käufer keinen Spielraum wenn ihm die Zusammenstellung nicht gefällt. Im Werkstattverkauf laufen die Karten sehr gut. Als Einzelkauf. Auch als 3er-, 5er- oder 10er- Set.
Ich möchte es anders machen. 10 Bilder einzelner Karten einstellen. Der Käufer kann sich dann frei 3 auswählen und als Set kaufen. Dann fülle ich die 10 wieder auf. Usw.....
Leider habe ich bisher keinen Weg gefunden das zu realisieren. Ist das technisch überhaupt möglich?
Ich freue mich auf Antworten.
Hermann grüsst und wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr!
Hallo Hermann,
das könnte mit Personalisierung funktionieren:
Du stellst weiterhin 3er, 5er, 10er-Sets ein. Stellst dazu bei jedem Set Bilder der möglichen Karten ein und lässt dann den Kunden als Personalisierung die gewünschten Kartenmotive angegeben.
Eine andere Lösung fällt mir nicht ein.
Du zahlst dann auch weniger Einstellgebühren. Bei einzelnen Karten zahlst du pro Karte die Einstellgebühr, bei Sets nur pro Set.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
LG Gabi
Vielleicht solltest Du in Erwägung ziehen 9 Varianten mit dazu verlinkten Fotos einzustellen. Der Kunde legt sich dann die gewünschte Auswahl in den Warenkorb und je nachdem welche Sparvariante er wählt, kann er mit Gutschein den Preis auf ein 3er, 5er oder 9er Set reduzieren. So kann der Kunde sich aus 9 Karten einzelne Motive auswählen. Natürlich kannst Du hierbei Gefahr laufen, dass Kunden NUR 1 Karte kaufen. Aber Du wirst ja weiterhin den Versandpreis pro Artikel veranschlagen, weil Du versandkostenlos anbietest. Dann ist 1 Karte eben sehr viel teurer, der Kunde sollte ja auch eher Sets kaufen.
Warum nur 9 Varianten? Weil Du ja 1 Fotos als Galeriefoto benötigst. Als Anreiz könntest Du ja bei einem 9er Set die 10. Karte Gratis anbei legen und das so bewerben. Die 10. Karte bei bei einem 9er Set als Gratisbeigabe zu verwenden, könnte einen Kaufanreiz fürs große Set haben.
Mit Gutscheinen umschiffst Du es die versandkostenfreie Zone zu verlassen und der Kunde kommt dennoch auf einen annehmbaren Gesamtpreis. Natürlich erfordert das Thema Gutscheine eine gute Aufklärung in der Artikelbeschreibung, aber wenn die Kunden es verstehen, kann es durchaus erfolgreich sein.
Also wir machen es schon seit Jahren so wie @GenaehtesVonGaHiBu vorgeschlagen hat und hatten da auch noch nie Probleme oder Missverständnisse mit. Wir schreiben beim 1. Bild dazu, dass die Motive frei wählbar sind. Dann sieht der Kunde das schon direkt in der Suche.
Wir haben Serien die wir als 2er, 3er, 4er und 5er Set anbieten.
Bei Varianten mit unterschiedlichen Preisen hat man leider immer das Problem, dass bei der App der ab Preis erst angezeigt wird, wenn man das Produkt anklickt. Das ist laut IT-Kanzlei abmahnfähig.
Auf der Website werden die ab Preise angezeigt, nur eben nicht in der App. Die meisten Kunden gehen aber meist über die App auf Etsy.
LG
Wie wäre es mit einem Produkt mit 10 Bildern und einem Freifeld, wo man drei Zahlen eingeben kann.
Wobei ich das dann eher mit 9 Motiven machen würde, damit Du auf dem ersten Bild eine Übersicht aller Motive haben kannst und auf den restlichen 9 die Einzelkarten in groß.
@FeinerUnfug das wäre ja die Variante mit dem Personalisierungsfeld. Der Vorteil vom Personalisierungsfeld ist, dass der Kunde da was eintragen muss, sonst kann es den Artikel nicht kaufen. So kann der Eintrag nicht vergessen oder übersehen werden.
Man kann ja über dem Personalisierungsfeld genau festlegen, was der Kunde da eintragen soll. Beispiel: Bitte die Nummern der 3 Wunschkarten eintragen, oder so in der Art.
»Bei Varianten mit unterschiedlichen Preisen hat man leider immer das Problem, dass bei der App der ab Preis erst angezeigt wird, wenn man das Produkt anklickt. Das ist laut IT-Kanzlei abmahnfähig.«
Die Etsy-App ist ja anscheinend »ganz toll«. Wer soll denn mit sowas rechnen? Danke für den Hinweis.
Hallo zusammen
und vielen Dank für die wertvollen Vorschläge. Ich werde morgen mal 10 Einzelbilder mit Nummern machen und die dann einstellen. Dann zwei Varianten machen mit 3er und 5er. Dann im Personalisierungsfeld den Käufer auffordern (verpflichtend) die gekauften Nummern einzugeben.
So sollte es klappen.
Schönen Abend noch!
da ich grundsätzlich mit kostenlosem Versand arbeite.....
Ich gehe davon aus das du nicht selber kostenlos versenden kannst. Warum gibst du nicht deine Versandkosten an den Kunden weiter?
@XieXieXie Ich denke die Versandkosten werden in den Produktpreis eingerechnet sein.
Vielen Dank für Deinen Beitrag. Natürlich gebe ich die Versandkosten weiter. Sie sind im Produktpreis eingerechnet. Das war aber nicht die Startfrage.
Hermann grüsst.
Allen ein gesundes Neujahr und viel Erfolg bei ETSY!
So habe ich das nun rein gestellt und es müsste funktionieren.
Hermann grüsst.
Sieht gut aus.
Übrigens habe ich gerade zu meiner Unfreude festgestellt, dass man das Personalisierungs-Eingabefeld zwar im Browser sieht, aber in der App erst selber »Füge Personalisierungswünsche hinzu« anklicken muss, damit es überhaupt angezeigt wird.
Das ist ziemlich unglücklich von Etsy gelöst.
Vielleicht solltest Du unter diesen Umständen noch im Titel mit aufnehmen, dass man freie Auswahl hat oder so. Damit man von vornherein weiß, dass man aktiv etwas zutun hat außer die Stückzahl auszuwählen.
Weiterhin könntest Du vielleicht den Hinweis zusätzlich noch an den Anfang der Artikelbeschreibung setzen. Denn in der App sieht man standardmäßig nur die ersten 3-4 Zeilen.
Hatte es in der App ausprobiert und sobald man den Artikel in den Warekorb legt, oder auch Jetzt kaufen klickt, springt das Feld von selbst auf. Somit ist auch der Text des Verkäufers sichtbar mit Instruktionen WAS man dort tippen muss um den Artikel zu kaufen.
Also doch eine Alternative für Varianten. Schade ist, dass man den vorgegebenen Text von Etsy "Personalisierung hinzufügen" selbst als Verkäufer nicht individualisieren kann. Dann wäre es perfekt ♡