Hallo ihr lieben,
Vor ein paar Tagen kam die Frage im Hauptforum auf wo die Deutsche Community zu finden ist. Viele haben angenommen das es ein separates Forum ist.
Die Deutsche Community ist als (offenes) Team eingestuft und ist unter Teams auch zu finden.
Die einzige internationale Community neben dem Hauptforum ist die französische. Die kann man auch im Drop-Down Menü von der Hauptseite aus klicken.
Mein Vorschlag wäre jetzt dieser: wen ihr mal unsere Teamkapitäne anklickt da ist nur noch @Boretrolondon aktiv. Die beiden @PodushkaStudio und @herzimsturm sind nicht mehr aktiv bzw. haben gar keinen Shop mehr.
Dann gibts noch Teamleiter, die EtsyCommunity auch nicht mehr aktiv hier und @SchaetzeVonGestern und @Annettenanette
Wie wäre es den wen wir das alles mal umgestalten?
Ich würde gerne sehen das die Deutsche Community so behandelt wird wie die französische mit einem eigenen Forum zu dem man einfach gelangen kann.
Dies finde ich wichtig für neue Verkäufer aus Deutschland die das deutsche Team nicht finden oder gar nicht wissen das es existiert und dann im Hauptforum posten und dann oft falschen Rat bekommen weil unsere Gesetze ja doch anders sind als in USA.
Als Team eingestuft zu sein finde ich auch nicht wirklich sinnvoll, vor allem da es bei Teams ja meist nur um die unsinnigen Favoriten Spiele geht.
Dazu kommt noch das Deutschland ein wichtiger Markt for Etsy ist und ich es wichtig finde dies auch zu pflegen und nicht nur so nebenher zu laufen mit ein paar mehr wie 2000 Mitgliedern von denen die meisten nicht aktiv sind.
Ich würde unseren einzigen Teamkapitän mal bitten zu sehen wie das geht, da sie ja auch im französischen Forum aktiv ist. Auch würde ich gern von unseren Teamleitern hören was sie davon halten.
Was meint ihr dazu? Besteht da Interesse oder ist es egal?
Ich finde das eine tolle Idee! Ich habe auch ewig gebraucht, um das deutsche Team hier zu finden - trotz aller Bemühungen der Suchfunktion. Irgendwann hatte ich dann mal einen Zufallstreffer...
Schöner Ansatz, danke für den Post!
Hallo,
tolle Idee, finde ich gut. Ich habe damals auch ewig gesucht und nichts gefunden. Ein Tip eines anderen Shop hat mir dann geholfen.
Gruß Wolfgang
Gute Idee, wenn wir darauf irgendeinen Einfluss hätten, dass die DeuCom besser gefunden wird, fänden wir das sicherlich alle gut. Neustrukturierung ist immer eine gute Sache, wenn sie vielversprechend ist. :))
Fände ich super !!!
Ja, super wäre das! Ich war in diese Diskussion im Forum verwickelt denn es gab gleich heftige Reaktionen von nicht-deutschen Mitgliedern die mich etwas provoziert haben: gibt es nicht!! Dann wurde der Link gepostet und es ging weiter, da müsse man weil es ein Team sei "aufgenommen" werden, es gäbe sowas nur für Frankreich usw.....Ich war verwirrt denn aufgenommen werden muss man ja hier nicht. ich sehe das so: Etsy Teams - Etsy Community -Etsy Forum. Eine Dame (die besonders gerne Ratschläge an deutsche Fragende gibt obwohl sie nicht deutsch spricht, sorry grrrr) fing dann noch mit Rangfolgen an, das ist mehr/höher als das..ja, es wäre gut für Alle es zu finden. Einmal gefunden ist es allerdings leicht über das Shop Manager Menü und da unter FOREN.
Liebe Helga, würdest Du das versuchen? Sie ist die einzige noch sichtbare Ansprechpartnerin.
Was hab ich denn da verpasst, @SunnytyDE und @bellecoseschmuck ? Ach, jetzt hab ich's gefunden....
Ich hab jetzt mal nachgeschaut, wie hoch der Anteil an Französisch und Deutsch als Sprache weltweit ist.
Französisch ist weltweit verbreitet, Deutsch dagegen vorwiegend in Europa.
Französisch ist Weltsprache #5, Deutschland # 12.
Es sprechen also wesentlich mehr Menschen Französisch (280 Millionen) als Deutsch (134,6 Millionen) , da besteht dann schon mehr Bedarf als bei uns...
das ist natürlich nicht alles, und außerdem muß wirklich jeder selber auf der Seite und in seinem Shop schauen, wo was ist.
Es ist ja alles verlinkt! Augen auf!
Hallo AnnaleasFinest,
Wenn es nach der Menge der zu sprechende Sprachen geht bin ich für ein Chinesisches Forum. Wie viel Mitglieder hat den das Französische Forum gegenüber dem Deutschen?
Gruß Wolfgang
na, da hast du recht, lol!!!!
Die Größe ist natürlich nicht alles.
Die französische internationale Community kann auch noch nicht so viele Mitglieder haben, denn die wurde ja erst vor ein paar Wochen eröffnet.
Ich hab da einfach nur etwas sinniert, was denn so Etsy's Beweggründe sein könnten, eine franz Communiy aufzumachen, und keine für den deutschsprachigen Raum...?
Aber diese Gedanken habe ich dann wieder gelöscht.
Irgendeinen Grund hat das Ganze auf jeden Fall.
ich könnte mir schon vorstellen das es ein Sprachproblem gibt. Die Franzosen tun sich mit englisch nicht leicht und sind eher auf eine Übersetzung angewiesen. Leider funktioniert das Übersetzen mit KI zwischen frz. und eng. (deutsch auch) nicht wirklich gut und wenn die im Forum fragen gibt es regelmäßig Verständigungsprobleme. Im frz. Forum liest man einige Beiträge von Mitgliedern die sich freuen das es nun Hilfe in frz. Sprache gibt. Auch Beiträge und Neuerungen von Etsy sind nun auf französisch verständlich übersetzt.
falsch verschachtelt, sollte unter @Holzwirkstatt
ne auch nicht...lol unter @AnnaleasFinest
Den Vorstoß unterstütze ich. Gruß Hartmut
Ich denke nicht dass es um die Sprachanteile geht sondern dass es noch niemand "beantragt" hat. Am Anfang als Dawanda-Flüchtlinge haben wir uns in kleinen Gruppen gekuschelt und geklagt und versucht Fuss zu fassen. Ich war schon 1 Jahr vor DW-Insolvenz oder was es war hier angekommen und habe mich mühselig zurecht gesucht. Später war es mir egal, bin nicht so ein Gruppenmensch und komme zurecht, auch auf englisch. Aber für Neulinge wäre es wirklich gut! Helga wird es schon irgendwann lesen und wissen, wie man das macht.....
Ich habe da leider weder Lust noch Zeit für.
Bin gerade im Umzug und finde es völlig unwichtig.
Das ist sehr schade...
Ich habe das deutsche Forum über die "Ecosia-Suche" gefunden.
Wäre nie auf die Idee gekommen, dass das (mal?) unter Team lief bzw. läuft.
Es sollte ebenfalls unter "Forum" laufen.
Google etsy deutsches Forum eingeben und zack Eintrag etsy deutsche community 1 Eintrag ist da
Wirklich noch mal nachgedacht: es sucht doch nur jemand der hier auf Etsy einen Shop hat. Und der hat eine Seite Shop Manager. Und auf der linken Seite in der Liste drückt man auf (ich glaube Hilfe /Gruppen) Foren oder Teams: beides führt zur Seite wo man die deutsche Community findet. Deshalb bei mir auch die Meinung es sei ein FORUM. Und egal wie es heisst, es ist das was ich suche.
Dawanda- Flüchtlinge, ich mußte echt lächeln.
Ich würde mich auch nicht an der Benennung stören, ob nun Team, Forum oder Community. Man sucht Hilfe oder Informationen und das bekommt man ich finde wir haben zur Zeit genug mit Fotos, Artikelbeschreibung, englische Übersetzung und SEO zu tun. Da muss man sich nicht noch neue Baustellen aufmachen. Für mich spielt es keine Rolle wie es jetzt heisst. Ich finde es auch nicht unauffindbar
Hallo an alle die ihre Meinung geäussert haben.
Das Team zu finden wen man einmal beigetreten ist, ist natürlich einfach weil dann das orangene Logo auf der Forum Seite sichtbar wird mit 'Deusche Community' in schwarz darunter. Das ist nicht sichtbar wen man nicht dazu gehört.
Deutschland ist der 4. höchste Absatzmarkt von Etsy, hinter USA, Großbritanienen und Kanada. Sogar noch vor Australien und allen anderen EU Ländern.
Ich finde man sollte das auch für unsere Verkäufer stärken. Je mehr informierte, verkaufsstarke Shops es bei uns gibt je besser wird Etsy auf Dauer und das kann doch nur uns allen zu Gute kommen. Ich finde, für mich, das Konkurrenz, den Antrieb zu besserem und neuem in mir weckt und deshalb finde ich es auch nicht falsch das zu unterstützten. Ich finde auch das ich von neuen, nicht nur ansässigen Shops viel lernen kann. Die Erfahrungswerte die andere aus verschiedenen Bereichen und anderen Platformen mit sich bringen begrüße ich immer.
Auf euren Antworten basierend und auch auf denen die ich privat erhalten habe, hab ich mir einiges durch den Kopf gehen lassen. Ich werde mich darum bemühen dass für den deutschsprachigen Raum ein eigenens Forum aufgemacht wird.
Meine Vision davon wäre das wie im englischen, dann oben immer die Neuerungen und Ankündigen auf deutsch zu sehen sind, und dann auch noch ein Beitrag mit sepezifischen Gesetzen die Verkäufer einhalten müssen um in Deutschland, Österreich und der Schweiz verkaufen zu dürfen.
Dieses Team hier, der Deutschen Community wird so bleiben wie es ist. Ich verstehe das einige es nicht ändern wollen weil Veränderungen ja nicht nur positives nach sich ziehen und man mit gewohntem leichter umgehen kann.
Ich bedanke mich bei allen für eure Meinungen zu dem Thema und falls ihr Anregungen und Ideen habt wie das neue Forum aussehen könnte und was für euch wichtig wäre dann bitte lasst es mich wissen in diesem Thread oder auch gerne per Nachricht, Whatsapp oder Email. Auch Ideen wie man am Etsy am besten darauf aufmerksam macht sind natürlich willkommen.
Ich wünsche allen einen kreativen Tag,
Sandra
Danke : )
@SunnytyDE Auf jeden Fall vielen Dank für den Anstoss, vielleicht hat ja jemand Lust ein wenig zu forschen, wie und ob man es umsetzen könnte.
Ich habe nur immer noch einen Einwand wegen der Notwendigkeit: man muss doch garnicht einem Team beitreten. In der Liste links auf dem Shop Manager ist sowohl Foren als auch Team angezeigt und mit einem Klick ist man hier. Das kann jede(r) einfach nutzen, warum man da irgendwelche Suchdienste bemüht ist mir nicht klar, sorry.
Trotzdem sollte in Berlin jemand zuständig für solche Fragen sein.
Für mich war es überhaupt nicht leicht und es war so wie im ersten Absatz von Sandra beschrieben.
Weiss nicht, ob es für andere hier auch so war...
@bellecoseschmuck um in der Gruppe (Team) Deutsche Community lesen oder posten zu dürfen muss man beitreten.
Wen du mal oben links (auf der Seite der Deutschen Community) schaust da steht Optionen. Das kann man anklicken um das Team auch wieder zu verlassen.
Nur derjenige der schon im Team ist kann es einfach so anklicken wir du beschreibst. Shop Manager -> Forum -> 1 Klick.
Diejenigen die nicht Mitglied sind wird es nicht angezeigt.
Da muss man unendlich viele Teams durchforsten, die meisten von denen gar nicht aktiv, nur privat oder die unsinnige Spielereien mit favoriten betreiben bevor man auf diese Seite trifft.
wenn man 'deutsch' eintippt kommen Vorschläge.