Hi ihr Lieben,
Hoffe ihr hattet eine erfolgreiche Woche. Der Sommer steht vor der Tür und das ist die richtige Zeit, um den eigenen Shop auf Vordermann zu bringen.
Daher starten wir jetzt eine neue Feedback-Runde, damit ihr eure Produkte immer perfekt präsentieren könnt. Teilt einfach eins eurer Shop-Highlights – bzw. einen Artikel, zu dem ihr euch Feedback wünscht – und kommentiert bitte auch bei anderen fleißig mit.
Diese Feedback-Runde läuft noch bis zum 6. Juni. Ich freue mich schon jetzt auf euch alle – und natürlich auf eure spannenden Produkte!
Liebe Grüße,
Eure Lotte
P.S.: Wir freuen uns immer über Likes ❤
Okay, dann fang ich mal an. Ich hab vor allem für Märkte mal was Neues ausprobiert und möchte es auch hier auf Etsy ausprobieren. Ist eine reine Resteverwertung, die mir wichtig ist, weil immer soviele Stoffreste anfallen, die ich einfach nicht wegwerfen möchte. Was haltet Ihr davon und wie könnte ich die Sichtbarkeit verbessern? https://www.etsy.com/de/listing/1206269185/kuscheltierbettwasche-aus-baumwolle?click_key=7aa2c2f285c...
@HelenaBlauerose
Liebe Helena,
Danke, dass du dich an unserer Feedback Runde im Juni beteiligst und damit die Chance nutzt deinen ganzen Shop fit zu machen für den Sommer!
Ich habe mir dein eingereichtes Produkt angesehen und möchte dir ein paar Ideen an die Hand geben, die du sicher mit einfachen Handgriffen umsetzen kannst:
* Aktuell nutzt du 7 von 10 möglichen Produktbildern. Das bedeutet du könntest noch drei weitere Bilder nutzen. Was hältst du davon, dass du zum Beispiel deine Verpackung noch besser in den Vordergrund hebst. Versuche im besten Fall auch nicht zu sehr durch anderweitige Dekorationen von deinem eigentlichen Produkt abzulenken.
https://www.etsy.com/de/seller-handbook/category/photography
* Dein Produkttitel könnte noch das Motiv auffassen: Kuscheltierbettwäsche aus Baumwolle mit Blumenranke oder mit Faultier -
Nutze Dazu auch die Etsy Suche selbst
https://www.etsy.com/de/seller-handbook/article/etsys-ultimativer-leitfaden-zur-etsy/366469415790
* Deine Produktbeschreibung wird sowohl von Google als auch von der Etsy Suche durchsucht. Nutze das: Denn auch die Etsy Käufer:innen lesen diese! Schreibe mehr über dein Produkt. Stell dir vor du liest die Beschreibung OHNE die Bilder zu sehen... Dann sehe ich leider nicht was als Stickerei auf der Bettwäsche zu sehen ist. Das würde ich für suchende Kunden auf jeden Fall erweitern.
Probiere mal diese drei Tipps umzusetzen - bei weiteren Fragen antworte einfach auf diesen Kommentar
Deine Lotte
Hallo Helena,
für mich steht beim ersten Foto irgendwie nicht das eigentliche Produkt im Vordergrund. Beim ersten Hinsehen habe ich mich sehr schwer getan zu verstehen, was jetzt eigentlich verkauft werden soll. Es sieht für mich - nicht böse gemeint - ein bisschen aus wie eine Zusammenstellung verschiedener Artikel, die demnächst auf dem Antikmarkt verkauft werden sollen.
Liebe Grüße, Steffi
Hallo HelenaBlauerose,
das gestickte Faultier auf Hotelbettwäsche ist richtig niedlich
Das 4. Artikelbild würde ich an die erste Stelle setzen, damit auf den ersten Blick verständlich ist, was angeboten wird. Im Titel würde ich zudem schreiben Bettwäsche für Kuscheltiere, weil ich glaube Kuscheltiertbettwäsche wird weniger gesucht.
Lustig und knuffig finde ich folgenden Satz: "Nervt Dich das auch? Für Puppen gibt es alles vom Haus bis zu Anziehsachen, während Millionen von Kuscheltieren unbekleidet und frierend auf der Couch sitzen müssen. Deswegen gibt es jetzt hier Bettwäsche für Kuscheltiere."
Hattest Du Dich (zu Deiner rechtlichen Sicherheit) erkundigt nach all den endlosen Regularien für Kinderspielzeug?
Und Du schreibst nicht, wie man das Set pflegen / waschen kann. Eine Aufgliederung in der Artikelbeschreibung: Zum Artikel, Material, Maße, Pflegehinweise etc. könnte dem Kunden das Lesen erleichtern und für eine schnellere Übersicht sorgen.
Lg, Sandra
Damit diese Feedback Runde an Fahrt auf nimmt, reihe ich mich als Feedbacksuchende ein
Zum Artikel: es ist eine sehr lange Artikelbeschreibung, da wichtig ist dass der Kunde versteht was er überhaupt kauft und was er tun muss. Außerdem muss allen bürokratischen Anforderungen entsprochen werden, es ist ein digitaler DIY Artikel.
Mir würde helfen, wenn Ihr mir sagt, ob Ihr verstehen könnt um was es sich handelt und ob das Angebot als solches für Euch schlüssig ist? Ich wäre Euch auch dankbar, wenn Ihr den Demo Link des Artikels probiert und kurz durch die dort beigefügten Instruktionen blättert und mitteilt, ob Ihr damit ausreichend informiert seid?
Ich plane weitere Artikel dieser Art und ich wäre Euch dankbar für konstruktive Kritik, wo die Beschreibung und Darstellung verbessert werden kann, damit ich Kunden bestens erreichen kann.
Vielen Dank und herzliche Grüße, Sandra
eine echt tolle Sache die du da anbietest. Gut verständlich und man kann ja auch mal rum experimentieren.
Schade das meine Kinder schon so groß sind und auf Enkelkinder läßt man uns leider warten.
LG Tanja und schöne Pfingsten
Danke liebe @Hugs4Paper für deinen Input zu dieser Feedback Runde ich freue mich sehr darüber
Und bei einem Quasi Profi wie dir muss man ja schon sehr genau hinschauen
Dein gesamter Shop ist sehr professionell und einheitlich aufgebaut und ich hätte noch ein paar Kleinigkeiten anzumerken, die vor allem in Hinsicht auf die KI von Google abzielen. Es geht ja darum, dass Kund:innen, die ein individuelles Produkt im Internet suchen im besten Fall genau in deinem Shop landen (auch wenn es ein digitaler Download ist).
* In deiner Artikelbeschreibung hast du bei Etsy die Möglichkeit der internen Verlinkung. Das bedeutet für dich einen Wahnsinnsvorteil (wie ich finde), denn: Kunden die sich für deinen Artikel interessieren kannst du direkt in andere Kategorien oder auch auf andere, passende Produkte weiterleiten!
Ich empfehle dir aus eigener Nutzung zwei bis drei interne Links
* Zudem: Google Screent den Anfang und das Ende der Beschreibungen sehr intensiv (den Mittelteil natürlich auch), aber Anfang und Ende besonders. Und das sehr menschlich. Nun überlege dir, wenn jedes Gespräch mit einem echten Kunden und einem echten Berater in einem Geschäft immer mit den gleichen Floskeln beginnt und endet, dann wirkt das sehr un-individuell. Das merkt sich Google und würde es eher schätzen, wenn du einen individuellen Produktbezogenen Abbinder hättest. Vielleicht hast du da eine kleine Idee?
Eine Re-Link auf dein Instagram zum Reposten etc.?
Ansonsten ist dein Shop super toll und ich danke dir fürs Mitmachen!
Super, ich danke Euch. Werde ich gleich mal machen.
@Sandra: ich finde die Demo absolut verständlich und auch den Text. Man weiß, um was es geht.
Vielen Dank für Euer Feedback Birgit und Tanja, das macht Hoffnung dass die Kunden das Angebot verstehen
Danke auch Dir Lotte, ein Profi bin ich in der Tat wirklich nur quasi, denn ich muss seit Monaten meine Angebote überarbeiten und alle Texte, vor allem die Anfänge ändern und erneuern, ja ich weiß.
Es ist ein Kreuz, wenn man zwar unterschiedliche Motive aber dennoch NUR Poster anbietet. Jede Artikelbeschreibung anders zu beginnen, endet in einem Drahtseilakt, aber ich arbeite daran.
Social Media und ich könnten die besten Freunde sein, aber mir fehlt schlichtweg die Zeit dazu. Interne Links binde ich jetzt schon ein, aber werde das in Zukunft noch mehr tun, vor allem weil ich digitale Artikel nicht als Variantenartikel bei Etsy einstellen kann, sondern gezwungen bin jede Variante einzeln anzubieten und auf Kombinationen hinzuweisen. Das wird ein Link - Festival - bald :))
Ich würde mich auch gerne ins Feedback einreihen.
Ich habe aktuell vermehrt das Problem, dass Kunden den Artikel kaufen und dann ein Foto und einen Text in das Memoiral eingefügt haben wolle. Dies ist technisch leider nicht möglich, ich dachte, dass hätte ich auch deutlich gemacht.
Es würde mich aber freuen, mal andere Stimmen dazu zu hören.
Hier geht es zum Artikel ► https://www.etsy.com/de/listing/806176046/schlichtes-edelstahlmemorial-fur-den
@Perlokraphy Hallo!
Danke für deinen Input zur Feedback Runde.
Ich habe mir gestern schon deinen Artikel angesehen und seitdem überlegt, wie es dazu kommt, dass es nun dazu kommen kann, dass es zu Missverständnissen kommt Text/Bild.
Zudem habe ich mir ein paar Ideen notiert, wie du mit wenigen Handgriffen dein Produkt noch besser präsentieren kannst. Es ist nämlich bereits sehr toll dargestellt!
Bisher nutzt du zB sechs der möglichen 10 Produktbilder. Das heißt du kannst noch vier weitere Produktbilder ausschöpfen, um zb die entstehenden Missverständnisse bezüglich Text/Bild zu klären. Oder auch um zu zeigen wie dein Produkt bei der Hochzeit genutzt wird oder wie du das Produkt verschickst?
Wenn man zB besser sehen würde dass man sich entscheiden muss zwischen Text und Bild?
Ich habe tatsächlich auch erst gedacht, dass es eventuell möglich sein könnte einen Text auf das Bild zu schreiben.
In deinem Titel nutzt du Punkte. Sieh dir dazu am besten mal im Verkäuferhandbuch die aktuelle Empfehlung an, Satzzeichen gehören eher nicht dazu.
https://www.etsy.com/de/seller-handbook/article/etsys-ultimativer-leitfaden-zur-etsy/366469415790
Da du bei Etsy auch interne Verlinkungen einsetzen kannst könntest du überlegen ein passendes Produkt mit zu verlinken, also zb eine Memorialbrosche für den Bräutigam oder die Brautjungfer?
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Shop!
Danke dir für das Feedback.
Ich habe jetzt tatsächlich noch mal zwei Fotos hinzugefügt. Weitere muss ich dann beim nächsten Shooting machen.
Die Punkte sind ein relikt aus alten Zeiten und sind jetzt weg. Danke ans erinnern.
Und eine Verlinkung habe ich auch hinzugefügt. Ich habe nämlich einen ählichen Artikel, bei dem Foto und Nachricht möglich sind.
Liebe Grüße
Katrin
Hallo Kathrin, ich gebe zu, ich hätte das jetzt auch nicht unbedingt explizit so verstanden. Wenn man den Text nochmal liest und weiß, worauf es ankommt, sieht man es dann natürlich. Wollen sie denn den Text über das Foto gelegt haben? Oder beide Seiten bedruckt? LG Birgit
Hallo Birgit,
danke dir für deine Antwort. Ich glaube die Kunden haben gar keine Vorstellung, wie das gehen soll.
Das ist ja auch das was mich so nervt
Liebe Grüße
Katrin
@Perlokraphy ich glaube das Wort Wunschtext in der Überschrift erzeugt die Verwirrung. (bei mir jedenfalls). Vielleicht ist 5 Textvarianten eine Möglichkeit für dich?
Danke dir für das Feedback. Das mit dem Wunschtext ist ja nicht das Probelm und ich möchte es eigentlich gerne drinbehalten.
Hallo @Perlokraphy
Eine super schöne Idee Dein Memorial
Du nutzt jetzt 6 Artikelbilder. Mein Vorschlag wäre folgender:
- 4 Texte zur Auswahl (je mit eigenem Galeriebild als Variante verlinken)
- Eigenes Foto (auch als Variante verlinken)
- Eigener Text (ebenfalls verlinken)
Bei der Auswahl der Varianten muss der Kunde nur noch die Ziffer der jeweiligen 5 vorhandenen Schriftarten angeben und/oder den Wunschtext, daher würde ich im Feld Personalisierung ausreichend Zeichen zur Verfügung stellen. (Eigenen Wunschtext würde ich noch etwas höher im Preis setzen, damit der Unterschied deutlich wird, immerhin arbeitest Du auch eine Weile daran, da sind die jetzigen 2 € sehr günstig)
Dann würde ich in der Artikelbeschreibung (oder als Galeriebild) deutlicher beschreiben wie der Kunde mitteilt, ob er sein Wunschfoto schwarz oder weiß möchte etc. Für solch eine große Auswahl ist es vielleicht sinnvoll einen kurzen Text anzufertigen, den der Kunde lediglich kopieren und ausfüllen muss, bevor er ihn an Dich sendet. Oder Du richtest dieses (oder ähnlich) in der Personalisierung ein:
Bitte hinterlassen Sie Ihre Wünsche:
Schriftart (1 - 5):
Foto schwarz / weiß :
Lg & frohe Pfingsten, Sandra :))
Hallo Sandra,
danke dir für deine Antwort.
Ich habe jetzt mal umgesetzt, dass ich ein weiteres Foto eingefügt habe, wo man das "Foto" oder "Text" noch besser sieht und ich habe die Varianten etwas gestrafft
Das mit den Bildern zu den Varianten muss ich noch umsetzen, das mache ich beim nächsten Fotoshooting
Liebe Grüße
Katrin
herzimsturm: wie wird man denn "community specialist"? Mich irritiert der Zusatz "wir freuen uns immer über likes....
genau, und wer ist wir?
Hallo @bellecoseschmuck Entschuldige bitte meine verspätete Antwort, ich war mit meinen Kindern offline.
Mit "Wir" meinte ich alle die den Beitrag verfolgen.
Das wir klingt für mich einfach gemeinschaftlicher.
Community specialist
Das ist eine Einordnung durch Etsy selbst, weil ich hauptsächlich für Etsys Deutsche Community schreibe und gemeinsam mit allen die Shops verbessern möchte und zudem versuchen möchte, dass die Verkäufergemeinschaft sich kennen lernt und zusammen wächst, zB durch Teams.
Bitte frag gern nach, wenn noch etwas unklar ist.
haha, und wer ist qr7shvrc ??
Wirklich tolle Beiträge hier!!
Ich schließe mich mal mit meinem Artikel an und bin gespannt auf euer Feedbacks und eure Tipps. Hier der Link
LG Lisa
@HalloLiebeDesign dein Produkt ist leider ausverkauft, ich kann die Produktbeschreibung nicht mehr aufrufen.