Hallo
Manchmal frage ich mich ja schon, was so hinter den Kulissen von Etsy so vor sich geht. Eine Zeitlang wurden von Etsy meine Holzartikel deaktiviert, in die ich eine Bernsteinperle eingearbeitet hatte. Sie entsprachen nicht den Etsy Richtlinien. Nachdem sich auch mal ein Mensch damit beschäftigt hatte, wurden sie wieder aktiviert. Das wiederholte sich über Monate und mir wurde dann zuletzt mitgeteilt das sich dieses Prozedere in Zukunft nicht wiederholen werde, was auch stimmte. Seither war Ruhe mit dem Deaktivieren von Bernstein.
Aber Etsy schläft ja nicht. Inzwischen hat Etsy Schmuckstücke von mir entfernt, weil sie aus Eibenholz gefertigt sind. Sie entsprechen nicht den Richtlinien über verbotene Pflanzenbestandteile.
Hat da jemand meinen Holzschmuck aufgegessen?
Eibenholz ist schwach giftig, der Staub der Buche ist krebserregend, Robinienholz enthält auch giftige Stoffe. Wird darum jetzt Holz auf Etsy verboten? Wann stellt Etsy fest, dass man Holz nicht essen kann und soll.
Was ich aber am schlimmsten finde, seit diese Artikel deaktiviert wurden, ist mein Verkauf seit Tagen bei Null. Ob da ein Zusammenhang besteht?
Man kommt da wirklich auf böse Gedanken.
Oder war es vielleicht ein Mitbewerber der diese Artikel meldet, (die ja voll in Ordnung sind, die Artikel) irgendwas bleibt ja dann immer hängen.
Gibts den Chat eigentlich auch auf Deutsch, ich kann so schlecht in Englisch schimpfen?
Bin richtig sauer und gehe jetzt ins Bett.
Gute Nacht.
Wolfgang
@Holzwirkstatt ich habe mal Holzschmuck Anhänger in der Suche eingegeben. Du kommst erst auf Seite 2 mit einem Anhänger. Vor allem ist mir ein Shop e..earth aufgefallen, stark vertreten auf Seite 1 und mit 20% Rabatt. Dann noch etliche "Anzeigen eines Etsy Shops", wo man nicht sieht welcher Shop es ist.
Es könnte daran liegen. Obwohl ich auch mal irgendwo meine gelesen zu haben, dass jeder andere Sachen im Suche-Ranking angezeigt bekommt.
Aber dass sie Holzschmuck deaktivieren finde ich komisch. Den lutscht man ja nicht.
Ich verstehe, dass du sauer bist. Ich hoffe der Schlaf hilft dir etwas davon abzubauen.
Etsy wird sich da halt absichern wollen.
Könnte ja mal ein Kleinkind drauf rumkauen oder ein Haustier und wenn was passiert wird zuerst etsy zur Rechenschaft gezogen, wie in dem Fall als ein Kleinkind an so einem Bernsteinzahndingens erstickt ist. Deswegen das Bernsteinperlenverbot. Obwohl sie da auch nicht alles rausnehmen.
Inwieweit es sich um eine geschützte Baumart handelt weiß ich jetzt nicht. Aber das könnte auch eine Rolle spielen. Aber da bist du sicher besser informiert.
Ich habe vor 2 Jahren mal Perlen aus Ästen vom Pfaffenhütchenstrauch gemacht für Ohrringe, weil wir den en masse im Garten haben. Bißchen recherchiert und gesehen, dass er giftig ist. Da hab ich die Perlen dann lieber nicht eingestellt.
Ja ich denke auch, die wollen sich absichern. Man kann ja nicht so dumm denken, wie die Leute sind. Würd mich nicht wundern, wenn irgendne Dummtorte ihr Kind an der Kette lutschen lässt. Aber schon verständlich, dass Du es satt hast.
"Gibts den Chat eigentlich auch auf Deutsch...?"
Ja, tippe einfach auf Deutsch ein, und dann tippt der Chat Mitarbeiter auch auf Deutsch.
Ich glaube nicht dass dich jemand meldet und dann ist Etsy sofort dran. Normal dauert es Monate, bis sie zu einer neuen Meldung kommen.
Schau doch mal in der Suche, ob ein Mitbewerber auch solche Hölzer hat, und da vlt in Frage käme.
Allerdings könnten deaktivierte Artikel das Ranking in der Suche beeinflussen, deswegen,
tippe mal mit dem Chat auf Deutsch, und viel Glück!
Und bewerbe vlt mal kurzfristig deine besten Artikel mit 1 € pro Tag, damit du besser gesehen wirst! Vlt kommt dann ein Verkauf und der Artikel wird wieder vorne gezeigt.
LG, Annelie
Wolfgang, ich verstehe dass nicht so richtig… ich hab mal in der Etsy-Suche „Eibenholz Anhänger“ eingegeben… und da finde ich einige solcher Anhänger und Ketten - auch Deine! Sogar auf der ersten Seite.
Kann Dir gern Screenshots senden.
Ja, die finde ich auch direkt im Shop. Vielleicht hat Wolfgang recht und Etsy schläft nicht.... könnte ja sein, dass sie ausnahmsweise über Nacht etwas Gutes getan und die betroffenen Artikel wieder reaktiviert haben.
Es ist ja bald Weihnachten, da hat auch Etsy die Spendierhosen an.
Guten Morgen,
Ja es stimmt, Etsy hat nicht alle Artikel aus Eibenholz deaktiviert, manche sind nach wie vor aktiv. Gerade das macht es ja noch unverständlicher. Auch den folgenden Satz, den ich schon als Drohung empfinden kann, finde ich völlig unangemessen.
„Denken Sie daran, dass wir bei wiederholten Verstößen gegen die Richtlinien möglicherweise Ihre Star-Seller-Badges entfernen oder Ihr Konto sperren müssen.“
Das ist ja schon so wie einen Strafzettel bezahlen zu müssen in dem lediglich steht, sie haben gegen die Verkehrsregeln verstoßen und nicht wissen um was es geht.
Das Eibenholz ist nirgends auf der Welt verboten, man kann es auch im Holzhandel kaufen und es werden auch Möbelstücke daraus hergestellt. Die Giftigkeit bezieht sich auf die Nadeln und die Samen (die ich ja nicht anbiete). Aus der roten Frucht wird sogar Marmelade (ohne Kerne) gekocht.
Handwerker die handgefertigte Einzellstücke auf Etsy anbieten haben es so schon schwer genug und dann wirft Etsy einem noch den Holzknüppel zwischen die Füße.
Gruß Wolfgang
Hey Wolfgang, diese "Drohung" ist Etsy Standard, sie wurde auch mir gegenüber ausgesprochen, nachdem der Bot im Sommer meine kleinen Häuser aus Beton deaktiviert hatte, da sie angeblich gegen Richtlinien verstoßen. Am besten machst du sofort ein Ticket auf, dann dauert es allerdings womöglich auch bei dir geraume Zeit, bis es bearbeitet wird (die scheinen hier in der Reihenfolge der Eingänge vorzugehen, und da der Bot offenbar mit traumwandlerischer Sicherheit ständig völlig harmlose Produkte auf die Strafbank schickt, ist da bestimmt ein ganzer Berg abzuarbeiten).
Ich hatte damals mehrmals über den Chat die Sache eskalieren lassen, und nach ca. 4 Wochen waren dann die Häuser wieder online. Allerdings seitdem vom ehemals "Bestseller" Status zum Ladenhüter geworden...
Hoffentlich läuft es bei dir besser!
P.S. Wenn es hier darum gehen sollte, dass man wegen "Giftigkeit" oder ähnlichem Bedenken hat, müssten ja auch etliche weitere Produkte vom Marktplatz genommen werden. Es ist bestimmt auch nicht gesund, an kleinen Dekohäusern aus Beton zu lecken, aber wer tut das denn schon???
Hallo @MadewithlovebyNtouka
Aber du könntest mit den Dekohäusern aus Beton jemanden erschlagen, dann ist es eine Waffe und könnte verboten werden. ; - ) Möchte das aber nicht zu laut sagen, sonst hört es Etsy noch.
Danke auch allen für die Tipps, mein Beitrag war auch nicht als „Ich brauche immer noch Hilfe“ gedacht. Ich bin einfach sauer, irgendjemandem muss man es ja sagen, Zuhause hört mir keiner zu ; - )
Gruß Wolfgang
@Holzwirkstatt -ganz vorsichtige Idee: Etsy schläft nicht ist aber vielleicht etwas wenig intelligent und hat auch Probleme mit der deutschen Sprache. Könnte auch EBENHOLZ verstanden worden sein? Das ist nämlich absolut verboten es sei denn es ist an antiken Stücken verarbeitet. So käme das mal ja, mal nein zustande, je nachdem ob jemand richtig lesen kann....
Hallo @bellecoseschmuck
Das könnte wirklich sein. Habe mal meine Artikelbeschreibung durchgelesen, leider nur Eibenholz und nicht Ebenholz gefunden. Etsy braucht wahrscheinlich eine Brille, aber eine ganz große.
Gruß Wolfgang
Die Ähnlichkeit von Eibe und Ebenholz besteht ja nur in unserer Sprache.
Eibe wird automatisch zu "yew" übersetzt, Ebenholz ist "ebony".
Der Chat ist ab Nachmittag verfügbar, frag doch mal auf Deutsch an, dann wird auch deutsch geantwortet.
-es ging NATÜRLICH um die Verwechslungs-Möglichkeit in deutsch!! (Ich bin doch nicht blöd und ausserdem der englischen Sprache gut mächtig!)
Ich bzw einer meiner Artikel - ein BUCH…huch…wurde auch mal mit der Drohung deaktiviert- weil….die Autorin
Tschud Deverox hieß und Tschud…schreibt sich wie…Ihr wisst schon ich schreib es nur hier jetzt nicht richtig nicht das der Chat auch noch gesperrt wird…
Also schreib es einfach um in @bellecoseschmuck´s Vorschlag und ärger Dich nicht länger @Holzwirkstatt - ich weis leichter geschrieben als getan!!
Ich habe heute eine Antwort bekommen auf eine Beschwerde von mir wegen der Deaktivierung meiner Holz-Burg.
"Der Artikel sei fälschlicherweise deaktiviert worden und wird innerhalb der nächsten 20 Minuten wieder aktiviert"
Genau 60 Tage nach meiner Beschwerde! Denen habe ich aber meine Meinung gegeigt! Immerhin zahle ich einen 5 stelligen Betrag an Gebühren pro Jahr. Ich bin mal gespannt ob die sich wieder melden.
Glaube ich nicht... das ist denen so was von egal. Ist auch nur eine Standardantwort, die gleiche hatte ich auch bekommen. Für die Umsatzeinbußen stehen sie nicht gerade.
Nun; mal schaun! Ich habe denen mit einer öffentlichen Beschwerde adressiert an Josh Silverman gedroht wenn nicht eine entsprechende Rückmeldung und Begründung erfolgt.
Holzwerkstatt
Vielleicht eine REACH Konformitätserklärung etsy schicken , oder mal anrufen.
Was soll eine Konformitäterklärung gemäß REACH bringen. Das sind doch keine Chemikalien!
Bei mir wurden ja mal die Löffel für die Chatelaines deaktiviert, weil man die als Drogenzubehör verwenden könnte. Mal sehen, wann Etsy auffällt, dass man mit einer Hutnadel jemanden erstechen könnte. Und Schals! Stellt Euch vor, wie einfach es wäre, damit jemanden zu erdrosseln. Genaugenommen kann man mit den meisten Dingen jemandem irgendwie schaden. Ich hoffe, dass es bald alles wieder online ist und Du nicht so einen Trouble hast. Bei mir ging es sehr schnell. Chat kontaktet und 1 Tag später gab's die Löffelchen wieder.
Löffel : )) ich schmeiß mich weg.
Oh nein, man könnte von einem meiner Stühle fallen! Jemand mit einer Keramik Vase erschlagen! Alkohol aus einem Becher trinken! Irgendetwas sich auf den Fuß fallen lassen!
Fun Fact am Rande: bei meinem Umzug ist meinem Freund barfuß mein Fernseher auf den großen Zeh gefallen. So unglücklich, daß mein Schatz anschliessend 3 Tage krank geschrieben war. Ich glaube, sein Chef gibt ihm nie wieder Urlaub um mir bei irgend etwas zu helfen.
Bei mir wurde mal eine winzig kleine Glasamphore deaktiviert, weil 3 Tröpfchen Rotwein drin waren, und anschließend mit Kleber verschlossen wurde. Also ungenießbar.
"Alkohol ist nicht erlaubt."
Also hab ich ein neues Listing gemacht ohne die ganzen Rotwein Tags. Das Interesse lag aber wohl doch mehr auf dem authentischen echten Wein, und nicht auf roter Flüssigkeit.
Tja... aber riesig große Küchenmesser sind keine tödlichen Waffen, sondern Küchenutensilien...