Hallo
Ich möchte gerne Lexoffice für die Buchhaltung verwenden. Funktioniert das auch ohne Billbee wenn man nur die CSV Dateien hochlädt? Und wie fügt man dann die Rechnung über die Etsy Gebühren ein? Verwendet hier jemand Lexoffice ohne Billbee und kann berichten?
Wir verwenden kein Lexoffice.
Habe mir das mal angesehen, scheint ein komplettes Buchhaltungsprogramm zu sein.
Deine Frage "Funktioniert das auch ohne Billbee" verstehe ich nicht, Billbee ist doch ein anderer Anbieter.
Wenn du meinst, CSV Datei hochladen und Buchhaltung ist erledigt, funktioniert das m.M.n. bei keinem Programm.
Auch wenn die Werbung das oft suggeriert.
Ich habe Lexoffice eine Zeitlang getestet, ohne Billbee. Das geht, weil es zwei unabhängige Programme von unterschiedlichen Anbietern sind. Billbee kann integriert werden und dient als Verbindung zwischen Etsy und Lexoffice, importiert Rechnungsdaten u.a., aber so genau kenne ich damit nicht aus (das können andere bestimmt besser erklären). Ich fand Lexoffice aber nicht so praktisch. Für mich funktioniert Sevdesk besser. Ich würde empfehlen, alle in Frage kommenden Buchhaltungsprogramme eine Zeitlang zu testen. Die meisten Programme bieten eine kostenfreie Testphase an.
Hallo
Und sevdesk nutzt Du auch ohne Billbee?
Ja, genau, ohne Billbee. Mir reicht Sevdesk alleine völlig aus.
@ FixundFarbig
Funktioniert SevDesk wirklich gut? Auch die Belege - Erkennungssoftware etc. ? Ich liebäugele auch damit, wäre ja gut zum Jahreswechsel ....
Billbee nutze ich nur für eBay und ich habe auf eBay fast keine Verkäufe in letzter Zeit. Der voraussichtliche Rechnungsbetrag von Billbee ist € 6,45 brutto für 5 eingelesene Aufträge. € 1,29 pro Auftrag - mal verglichen mit vorher 8 Cent ? Also das nenne ich mal eine Preisentwicklung. Hatte Billbee immer verteidigt wegen der Preiserhöhung, aber das war bevor ich wusste, was für eine Erhöhung. Werde das wohl dann im neuen Jahr kappen müssen, sehr schade.
@ MoniqueAnnMarquez
Ich habe einige Programme ausprobiert und SevDesk gefiel mir einfach am besten, auch weil z.B. die Erkennungssoftware wirklich gut funktioniert. Ich finde es einfach am übersichtlichsten und konnte mich am besten einarbeiten. Was nicht geht, ist beim Reverse Charge Verfahren die USt. als Kleinunternehmer extra zu verbuchen und sie dann ans FA zu überweisen. Aber ansonsten bin ich ganz zufrieden mit dem Programm.
Moin, kannst du mir vielleicht sagen, wie ich die csv von Etsy in sevdesk laden kann? Ich habe das CSV Konto erstellt und kann theoretisch eine Datei importieren aber irgendwie klappt das nicht so einfach
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Reverse Charge .... ob es aber funktioniert für NICHT Kleinunternehmen, weißt Du jetzt aber nicht, oder?
Ich denke für Nicht Kleinunternehmer ist das kein Problem, weil da ja die USt. Sätze ausgewählt und angezeigt werden können. Bei der Kleinunternehmer Buchführung werden keine USt. angezeigt und man kann auch nichts auswählen.
Was bedeutet das jetzt genau für Kleinunternehmer? Nur das man die Umsatzsteuervoranmeldung nicht mit den Programm machen kann ? Wie wäre das bei Lexoffice? Berechnen beide Programme auch Rückerstattungen richtig?