Ich weiß nicht ob ihr's schon gesehen habt, es geht auch schon eine Weile, aber wenn ich auf Etsy etwas ohne Tracking bestelle, fragt mich Etsy neuerdings nach Ablauf der geschätzten Zustellzeit immer per email, ob ich es auch erhalten habe, und dann kann ich ja oder nein auswählen...
habt ihr sicher auch schon gehabt, oder?
Nichts Weltbewegendes, aber schon interessant, was Etsy so alles kontrolliert.
Vlt auch, weil man der Kunde nach Bestätigung keinen "nicht erhalten Fall" mehr nach Monaten eröffnen kann.
Denn davon liest man immer wieder.
Bin noch nie gefragt worden. Hm.
dann schau mal, ob da überall tracking war.
Wenn ja, dann sieht es Etsy ja, daß zugestellt wurde.
Hatte ich jetzt 3 mal und war beim ersten Mal schon richtig überrascht, dass Etsy sich da Gedanken drüber macht.
Wer Böses im Schild führt, findet damit natürlich nochmal ein Extra Türchen.
mich persönlich hat es eher positiv angesprochen und wenn alle ehrlich sind, haben auch beide Seiten was davon.
Die Mail hatte ich auch schon öfter bei Kleinteil-Einkäufen.
Vielleicht markiert etsy nach meiner JA-Antwort beim VK den Verkauf dann automatisch als "zugestellt"?
Leider nein. Zwei meiner Bestellungen stehen nach wie vor seit 4 Wochen auf unterwegs und eine auf Vor Paketaufgabe. Bewerten konnte ich aber trotzdem
Vielleicht ist es endlich an der Zeit das wenn man ohne Tracking schickt oder persönlich was abliefert oder abholen lässt das diese Shops sich dann auch für Star Seller qualifizieren können?
Das funktioniert natürlich nur wenn Kunden ehrlich sind und sich die Zeit nehmen zu antworten.
Ich sehe da eher mehr Probleme damit als Vorteile aber vielleicht hat Etsy ja einen Masterplan?
Ich habe einige Artikel, die ich grundsätzlich nicht verschicke. Entweder, weil sie zu filigran und zerbrechlich und / oder weil sie zu sperrig sind (z.B. Beetstecker mit einer einbetonierten, 1,30 m langen Stange.
Leider kann man bei Etsy offenbar aber nichts zur reinen Abholung anbieten. Selbst wenn ich es in der Artikelbeschreibung gleich vorne hinein schreiben würde, bin ich sicher, dass es zu etlichen Fehlkäufen führen würde.
Ich würde mir sehr wünschen, dass diese Möglichkeit noch hinzugefügt oder grundsätzlich als alternative Option angeboten werden kann, auch wenn damit nur die regionale Kundschaft angesprochen wird.
dann schreib es Etsy... auf Ebay müßte das aber gehen!
Vielleicht ist es endlich an der Zeit das wenn man ohne Tracking schickt oder persönlich was abliefert oder abholen lässt das diese Shops sich dann auch für Star Seller qualifizieren können?
Schwierig. Bei Abholung ok. Aber ohne Tracking heißt, dass auch niemand kontrollieren kann, ob pünktlich versendet wurde. Als verschickt markieren, ist ja schnell gemacht. Und dann können die das mit dem Stern auch gleich lassen, weil ihn dann jeder kriegt. Für mich ist pünktlicher Versand mit Tracking tatsächlich eines der wichtigsten Merkmale, ob ich bei einem Verkäufer bestelle oder nicht.
Antworten kann man ja jetzt schon automatisch, was dem Kunden mal so gar nix bringt. Ob ich gar keine Antwort kriege oder eine in der steht, dass der Verkäufer sich später meldet, macht ja keinen Unterschied, was die Lösung des Problems angeht. Ist dann das einzige Kriterium für den Stern der Durchschnitt der Bewertungen, und da sind wir von der Gunst der Kunden völlig abhängig.
Ich finde den getrackten Versand auch unabdingbar, ganz gleich ob er ein Kriterium für den Starseller ist.
Wahrscheinlicher ist aber, dass die Zahlungsdienstleister keinen Verkäuferschutz bieten können und Etsy dahingehend sich den Regeln unterwerfen muss.
Als Beispiel kann es verehrende Folgen für den Verkäufer haben, wenn eine Ware auf Abholung angeboten wird, aber vor Übergabe über die Plattform u.a. eine PayPal Zahlung erfolgt ist.
Sollte der Kunde bei PayPal (oder auf der Plattform) behaupten, er habe die Ware nicht erhalten, steht der Shop in der Beweispflicht. Sicher kann man sich den Erhalt quittieren lassen, aber die meisten Zahlungsdienstleister akzeptieren ungerne eine Abholung, aufgrund der Umstände der Beweispflicht bei Übergabe der Ware.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass Kasuwa die Option "Selbstabholung" im Einstellformular anbietet. Ich weiß aber leider nicht, wie sich das rechtlich verhält.
Ja, ich geb dir recht. Hatte nur laut nachgedacht da Etsy ja an Anfang des Programms gesagt hat das sie an einer Lösung arbeiten für Abholer. Und da sie jetzt nachfragen ob es angekommen sind ist dachte ich das wird damit zusammenhängen. Aber wer weiß schon was und warum etsy macht was sie machen?
Ich denke dass wir damit in Richtung off -topic wandern....
Ich brauch das nicht, Selbstabholer. Genausowenig wie ich Banküberweisung brauch, das hab ich auf DW gehasst, mit den Nichtzahlern, 4 Wochen warten müssen bis zum Mahnen. Gruselig.
Es wird auch nicht gehen, denn das ganze System ist nun mal auf Tracking ausgearbeitet.
Zumindest nicht in den USA mit der exorbitanten Kriminalität, denkt mal an den fast schon Berufstand: "Porch Pirates", - Leute, die ganz gezielt vor der Tür abgestellte Pakete rauben.
So ähnlich wie der Satz: "Nur Bares ist Wahres", gibt es nach meiner Meinung nur mit ordentlichem Tracking und GPS Scans den Beweis, dass eine Ware tatsächlich übergeben wurde und eine Haftung übernommen werden kann. Sonst öffnet man Tor und Tür zu verschiedensten Betrugsmöglichkeiten.
"Du hast mir das nicht gebracht! " "Doch hab ich. Da ist die Unterschrift". - "Das ist doch gar nicht meine Schrift!!" -- Sing, sang, song....
Ich finde, da es Plattformen für Selbstabholer gibt, kann man solche Produkte dann dort einstellen.
Die Anbieter von sperrigen Waren werden sich sicher zu helfen wissen, ebenso wie die Anbieter von Produkten, die über 250 € wert sind, oder zu Weihnachten über 500.
Alles geht halt hier nicht, dafür woanders. Etsy kann und muß auch nicht alle Wünsche bedienen, machen wir ja auch nicht.
Wir sind doch eh schon froh, wenn nicht dauernd herumgebastelt wird, oder... ? ;))))
@AnnaleasFinest Was meinst du wieso die das jetzt angefangen haben zu fragen?
@AnnaleasFinest Von Etsy. Dein post war doch das Etsy seit neustem nachfragt ob eine Bestellung angekommen ist. Da hab ich vermutet das es mit dem Star Seller zusammenhängt und du meintest dann das es nicht so ist. Aber irgendeinen Grund hat Etsy ja wieso sie es machen und da wollte ich deine Meinung dazu was du denkst?
du, ich hab eigentlich nur gefragt, ob andere diese Frage auch bekommen, und ich hab auch nicht gesagt dass es nichts mit dem Starseller zu tun hat...?
Ich spekuliere da nicht warum und wieso, da kann man viel hineinlesen.
Und wie meinst du soll das mit dem SS zu tun haben?
Die Kunden- Bestätigung als Nachweis?
Das könnte halt übelst ausgenützt werden, denn der Kunde merkt ja, dass es keinen Tracking Beweis gibt und er ruhig behaupten kann "da war nix"...
meinst du denn Etsy testet da einen Ersatz für Tracking aus?
Denkbar wäre es, aber ich fände es unzuverlässig, -- der Kunde kann halt behaupten was er will.
Sag ich doch das es mehr Probleme als Vorteile geben würde wenn es so wäre.
Natürlich bringt spekulieren nichts wenn man nichts konkretes weiß aber das machen wir doch ständig hier da Etsy einfachDinge einführt die für uns keine Logik haben aber ohne Grund geschieht hier nie was. Mich würde es halt interessieren was andere denken deshalb hab ich gefragt.
Du meintest das wir off topic gehen deshalb dachte ich das du eine andere Meinung hast.
nö, ich hab nur keine Meinung dazu, statt einer anderen.
Jedenfalls sind wir einer Meinung, dass es ein unzuverlässiges Tool sein würde, SOLLTE Etsy die Kundenbestätigung für den Starseller ohne Tracking nützen wollen.
Sowas wissen ja VK immer gleich, während die Etsy Entwickler das immer erst testen müssen.
Sollten mal die VK fragen.....
Und wie gesagt, was Etsy damit vorhat... keine Ahnung.
Ehrlich gesagt möchte ich als Kunde vielleicht auch nicht von solchen Etsy-Emails belästigt werden. Das könnte ja auch dazu führen, dass dieser Kunde künftig nichts mehr bei Etsy kauft, um diese lästigen Mails im Anschluss zu umgehen.
Ich mag es z.B. auch generell nicht, wenn ich nach irgendwelchen Supportanfragen (und damit beziehe ich mich nicht auf Etsy) per Mail dazu aufgefordert werden, an einer kleinen 5-minütigen Umfrage teilzunehmen, um das Supporterlebnis zu dokumentieren...
genau. Ich hab da auch gemischte Gefühle, ich fand es ein bißchen wie ne Belästigung.
Und mir war natürlich sofort klar, dass der Kunde jetzt "nein" anclicken könnte, obwohl die Ware angekommen ist.
Und mit den Etsy Surveys, - das find ich auch lästig. Füllt man sie nicht aus, wird man ständig weiter damit behelligt.
Also, ich hatte noch keine Email von etsy mit Nachfrage, ob schon etwas angekommen ist. Und ich hatte in den letzten Wochen mehrere Sendungen ohne tracking. Steht jedenfalls so bei meinen Einkäufen auf etsy. Und ich habe auch nicht gleich nach Ablauf der geschätzten Zustellfrist bewertet. Gab also genügend Zeit dazwischen.
tracking ist auch nicht immer tracking. Habe aktuell eine Prio-Sendung. Da steht bei etsy 'Vor Paketaufgabe' und bei DHL 'Sendung wurde am 16.12. zugestellt'. Tja, nur ist bei mir noch nichts gelandet. ; ) Auf diese Art von tracking kann ich gerne verzichten. Das ist eher irritierend.
ok, das ist ja interessant.... vlt ist das wieder so ein Test, wo manche drin sind, und andere nicht?
@tisch8
Hatte neulich auch so einen Fall, da kam verschickter Artikel wieder zu mir zurück- unter der Adresse nicht gefunden…. ABER der Zusteller hat es als zugestellt bei DHL eingepflegt… also frag mal den Versender ob er es evtl. zurück bekommen hat?
@HexenbesenShop bei Prio ist das immer so, dass der 'Brief' als zugestellt gescannt wird, sobald er im Verteilzentrum der Region angekommen ist. Ich hatte das jefenfalls schon mehrfach, immer bei Prio. Deshalb verschicke ich selbst nicht mit Prio. Die komische Sendungsanzeige nervt mich einfach.
Ich vermute, die Prio-Sendung landet heute oder morgen im (bzw. auf) dem Briefkasten. Hoffe ich jedenfalls. Sie hätte theoretisch auch frühestens Samstag ankommen können. Es ist also noch Zeit. : )