Liebe Community,
vielleicht hat jemand eine Idee oder eine ähnliche Beobachtung über folgendes "Phänomen":
Wir haben einen 50 % Rückgang der Besucher, die durch Offsite Ads zu uns kommen zu verzeichnen.
Ab Semptember 2023 ging es mit den Zugriffen die über google zu uns kamen, stetik bergarb.
Den Wert entnehme ich aus --> Statiskit -> Besuche - >Etsy-Marketing & Seo - beim Draufklicken erählt man dann noch ein paar Werte mit Diagramm.
Offsite Ads sind für uns sehr wichtig. Leider kann man diese bei Etsy ja nur AN/AUS schalten.
Was könnte also der Grund für den Rückgang der Schaltungen bei google sein?
Liegt das an google, oder etsy?
Im amerikanischen Forum hat jemand geschrieben, dass es so etwas wie eine "Obergrenze" gibt, sobald ein gewisser Umsatz über Offsite Ads erreicht ist. Das macht zwar keinen Sinn, aber tatsächlich ist der Jahresumsatz über Offsite Ads bei uns immer ziemlich gleich..
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus und gute Geschäfte allerseits!
Hallo,
das interessiert mich auch. Bei mir ist seit Juni diese Flaute zu verzeichnen. Bis dahin war noch "alles wie immer". Schwankungen gibt es ja immer, aber das hier ist wirklich gravierend.
Bin daher auch gespannt ob jemand weiß woran es liegen könnte.
Als ich den Support fragte meinte dieser, es würde daran liegen dass ich so viele neue Fotos zu den Bestandsartikeln hinzugefügt hätte. Wer glaubt denn so was?
Beste Grüße
Tina
Hi Tina,
Danke für Deine Antwort!
Ich hatte irgendwie auch schon den Tausch von Bildern im Verdacht.
Hast Du die Vorschaubilder ausgetauscht, oder nur weitere Bilder ergänzt?
Dass ein Wechsel der Thumbnails ein Problem sein kann, hab ich schon anderswo gelesen.
Produktbilder ab 2. Stelle Ändern / Wechseln / Ergänzen ist definitiv keins!
Ich habe, kurz bevor der Einbruch kam die Artikelvorschaubilder überarbeitet. Das wäre schon ein Indiz. Anderseits blendet google diese Bilder und auch Weitere die ich zum Test direkt im goolge merchant center hochgeladen habe brav ein, obwohl sie nicht ganz den Richtlinien entsprechen.
Könnte das bei Dir auch so sein?
Naja, mit dem Wechsel von rechteckig auf quadratisch waren ja viele gezwungen, ihr erstes Bild auszutauschen, weil das Produkt nicht mehr mittig platziert war oder Seiten abgeschnitten wurden.
Auch ich habe den Rückgang um ca 50% der Besucher durch die Etsysuche zu verzeichnen. Trotzdem ist die Anzahl der Käufe nur leicht rückgänging, aber die Anzahl der gekauften Produkte und somit der Umsatz ist stärker rückläufig.
Ich habe bei mir beobachtet, das das mit den Links, die wir laut etsy schalten sollen, zusammenhängen könnte. Denn da kenne ich mich nicht aus und habe auch keine Verlinkungen vorgenommen. Zumindest eine Vemutung.
Als ich mit Etsy deswegen gechattet habe, wurde ich nur auf die wirtschaftliche Lage in der Welt hingewiesen. Diese Entwicklung war bei mir auch abrupt von einem Monat zum anderen, deshalb vermute auch ich noch andere Gründe. Aber mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Hallo und vielen Dank für Deine Antwort!
Ich denke mal, dass wir zusammen fundiertere Indizes finden. Der Verweis auf die wirtschafliche Lage ist oftmals ein Synonym für Ratlosigkeit des Supports.
Ist bei Dir der Rückgang auch bei google oder anderer Stelle zu verzeichnen?
Ich rufe meine Statistik auf und klicke einen der Links an, die bei "Wie Käufer dich gefunden haben" augelistet sind.
Im nächsten Fenster hab ich dann oben die prozentualen Werte.
Bei mir ist das:
Etsy Suche 10%
Werbung 20%
Etsy Marketing & Seo 20% - war aber mal 40%
...
Darunter kann ich dann nochmal sehen, wieviel Besucher von Google, Yahoo, etc. kamen.
Du meinst Die Querverweise, die wir zu unseren Shops schalten sollen und für die wir dann weniger Provision bezahlen, oder?
Links können wir ja eigentlich nur auf Social Media setzten.
Die Veränderung wäre dann im Reiter "SOCIAL MEDIA" bei Dir sichtbar. Ich hab schon immer Links in pinterest, facebook, etc. gesetzt und der Wert hat sich nicht verändert.
Falls bei Dir auch der Rückgang auf google zurück zu führen ist. Hast Du auch Deine Artikelbilder geändert?
Es gibt die Vermutung, dass es etwas mit dem "Spare durch Links" Programm zu tun hat. Etsy könne es nutzen, um die Anzeigen neu zu platzieren. Wer z.B. auf seinem Instagram fleißig verlinkt, bekommt darüber vermutlich auch mehr offsite-Ads Verkäufe. Wer wenig Klicks über das Teilen des Links erzeugt entsprechend weniger. Aber wie gesagt, nur Spekulationen.
Bei mir sind im Oktober die Off-Site Ads z.B. deutlich hoch. Dann hatte ich mal kurzzeitig den Shop im Ferienmodus - seither kaum noch offsite Ads (für mich war das aber auch besser so).
Hallo und Danke!
Das "Spare it Links" - Progamm kann sich vielleicht auswirken, wenn man darüber gut verkauft, aber würde dann ja die Klickrate im Bereich "SOCIAL MEDIA" und nicht google, also "ETSY-MARKETING" beeinflussen.
Ferienmodus hingegen drückt die Impressionen in der Regel Intern und Extern.
Ja, ich habe bei über 100 Artikeln das Vorschaubild, also das erste Bild, geändert.
Und die Spare mit Links Sache läuft bei mir garnicht. Ich habe 4 Verkäufe über die Links bekommen.
Genau - Spare mit Links hat nichts mit google zu tun. Und bei Dir geht es auch um den Einbruch der Impressionen auf google, etc. korrekt?
Es ist so, dass google die Richtlinien für Bilder immer weiter anpasst. Eigentlich sind ja keine Schriften, Logos, erlaubt. Mehrere Produkte und Hintergründe, etc. sind nicht gern gesehen und Vieles mehr was auf etsy aber ganz normal ist.
Meine Vermutung ist also, dass google die Artikel zwar noch akzeptiert, aber nicht mehr so gern einblendet oder verändert / zuschneidet. Ich bemerke auch, dass google aus meinen Vorschaubildern die Schrift / Farben entfernt.
ABER! Wenn ich direkt im merchant Center eine shopping Kamagne schalte, werden die Bilder ohne irgend ein Murren von google akzeptiert. Das verwirrt!!
Bei google blicke ich auch nicht durch. Ich hatte früher ein paar Sachen auch über ebay Kleinanzeigen inseriert, dann aber auslaufen lassen.
Kürzlich habe ich dann (nach Monaten) wieder einige über Kleinanzeigen aktiviert. Komisch ist, dass in der Google Suche weiterhin Treffer für ebay Kleinanzeigen aufpoppen, dort aber mit dem Untertitel "nicht auf Lager".
Der gleiche Artikel bei Kleinanzeigen wird offenbar nicht gefunden.
Daher ist diese Suche für mich auch ein Rätsel.
Über Spare mit Links habe ich übrigens bisher keinen einzigen Kauf erzielt.
Ich hab kaum Vorschaubilder geändert, aber viele Videos neu eingespielt.
Meine offsite ads Verkäufe sind extrem angestiegen seit der Einführung des Spare mit Links Programms. Wie @WoodenCatto erwähnt hat bin ich eine von denjenigen die spekuliert das es direkt damit zu tun hat und zwar deshalb:
Ich poste viele Links auf Instagram zu meinen Produkten. Das erhöht prozentual die Besuche und Verkäufe von Social Media. Der Algorithmus merkt sich das natürlich und benutzt diese Produkte um auf Google re-targeting zu betreiben. Also, bei ähnlichen Zielgruppen die Produkte zu bewerben die eh gut laufen.
Das ist natürlich nur eine Vermutung und könnte auch Zufall sein. Aber ich selbst glaube nicht an so viele Zufälle.
Bei einem Produkt, das wirklich jeden Tag durch offsite ads verkauft wurde hatte ich alles geändert (erstes Bild, Tags, Titel) dann den link auf Instagram gepostet, 4 Verkäufe damit erzielt und eine Woche später fing es wieder mit den offsite ads an.
Daraus kann ich nur schließen das, ja Änderungen beim ersten Bild, Tags usw. wirken sich auf offsite ads aus aber das spare mit links Programm hat auch einen Einfluss. Das kann man positiv oder negativ sehen je nachdem was man über das Programm denkt und wie man damit umgeht.
Bei mir ist der Verkauf über Offsite Ads auch seit letzen September extrem eingebrochen.
An meinen Bildern habe ich nichts geändert, da ich sie schon immer quadratisch erstellt habe.
Erklären kann ich mir das nicht.
Den Spare mit Links nutze ich aber, darüber kam noch nichts rein, da ich lieber auf meinen Webshop leite als auf Etsy.
Wenn ich in Google mal nach meinen Produkten suche, werden sie auch nicht mehr so gut gelistet wie früher.
Evtl. hat google was an der Suche mit Etsy Artikeln gerändert. Grundsätzlich finde ich nicht mehr so viele Etsy Artikel an oberster Stelle.
Hallöchen in die Runde.
Wir haben ca 12000 Verkäufe aktueöll auf etsy. Seit 2009 führen wir Statistiken (damals noch bei Dawanda, 2017 mit ebenfalls 12000 Verkäufen ausgestiegen). Wir dokumentieren täglich die Verkaufszahlen von uns und einer Handvoll anderen Shops. Ein Teil Konkurrenz, ein Teil artfremd, aber ähnliche Verkaufszahlen. So sehen wir, sind Schwankunkungen verursacht durch unser Sortiment oder branchenübergreifend.
Beobachtungen:
- seit ca September Umsatzeinbrüche und ebenfalls Besucher von 50%
- bei ALLEN (Konkurrenz und branchenfremd). Manche verkaufen nahezu Null,also totaler Einbruch
- "seltsames" kaufverhalten. Zum teil hatten wir tagelang NUR Kunden aus Italien, dann nur USA, dann z.B. Frankreich
- Weihnachtsgeschäft Vorjahre konstant ca 50 Pakete pro Tag, dieses Jahr 2-3 Tage lang 3-4 Pakete. Ebenfalls Umsatz- und Besuchereinbruch
- Zum Teil über viele Stunden keien Aktivität auf etsy, also niemand favorisiert Produkte, kauft, bewertet oder schreibt Nachrichten. Wie tot. Sehr ungewöhnlich, da normal immer ein gewisser Traffic statt findet
Recherche:
Im internationalen Forum die selben Erfahrungen.
- an dieser Spare-Link- Geschichte kann es nicht liegen, weil wir daran nicht teilnehmen, wie viele andere auch
- Am Bildertausch auch nicht, da wir bei 300 Artikeln nur die Hälfte ändern mussten
- Ebenfalls haben wir die Verschlagwortung geändert/angepasst. Keine Veränderung.
- am aktuellen Weltgeschehen liegt es m- E. auch nicht. Ab September ist nichts passiert, was die Kauflaune beeinflussen könnte.
- Recherchen auf Reddit (Postings von Kunden) haben ergeben, dass ca ab September die Tore für Asiaware geöffnet wurden. Dies hat zur Folge, dass teilweise viele Seiten identische Asiaware mit "handgemacht" gebrandet angezeigt werden. Sie kommen wohl gar nicht erst zu unserem Angebot, da wir dann auf den hinteren Suchseiten gelistet sind. Tenor der Kunden: "Dann kann ich ja gleich auf TEM* oder Aliba** einkaufen (dort günstiger)!"
- Ich habe das selbst mit unserem Sortiment getestet. Es waren tatsächlich viele Waren gelistet, die da nicht hingehört haben. Bei Suche nach "Kulturtasche Segel" wurden z.B. NIK* Air Jord** (original?) angezeigt. Die gehören da definitiv nicht hin. Ebenso einige andere der Suche entsprechend artfremde Asiaartikel. Aber nicht signifikant "störend". Da sind sicher andere Branchen deutlich stärker betroffen.
- Die Kunden (laut Reddit) sind vergrault und O-Ton kommen auch nicht mehr auf etsy zurück, weil zu viel Asiaware
- laut Recherche hat wohl die Führungsriege bei etsy im Sommer gewechselt, in diesem Zuge wurden wohl auch eine Menge Stellen gestrichen. Diese neue Führungsriege hat eventuell direkt bei Arbeitsbeginn die Tore für Asiaware geöffnet?
Mich erinnert das an den Untergang von Dawanda damals. Das war haargenau derselbe Ablauf.
Was auch immer intern bei etsy geändert wurde, warum machen sie das nicht rückgängig? So würde ich das machen...abbuchen als schlechte Entscheidung und wieder rückgängig machen.
Maßnahmen:
- interne Statistiken zeigen einen grossen Zuwachs an Wiederkäufern/Bestandskunden. Diese durch "Come Back Rabatte" binden.
- Neukunden zu Bestandkunden machen. Bessere Verpackung, give away etc
- Verschlagwortung überarbeiten
- eigener Shop
- zusätzlicher Verkauf auch auf andseren Plattformen, wie eb** oder Ama***
Kollegiale Grüsse
Hari
Herzlichen Dank für's Teilen Deiner ausführlichen Beobachtungen - ich muss das erst mal sacken lassen...
Mega, vielen Dank für diese ausführliche Information. Ich findes es sehr hilfreich.
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, vergleiche auch die Verkäufe anderer ähnlicher Shops. Wir haben alle erhebliche Verkaufseinbrüche.
Hauptsächlich Stammkunden bei mir, das schreit geradezu nach einem eigenen Shop.
Hallo, Hari, du brauchst dir hier keine Mühe machen Amazon u.a. unkenntli** zu machen, -- die Teams und Foren sind nicht mehr öffentlich. Es ist auch nicht verboten, diese hier zu erwähnen, oder hast du einen bestimmten Grund dafür?
Erst mal Danke, daß du hier die Ergebnisse eurer Beobachtungen mitteilst!
Jedoch würde ich mir dringend Quellenangaben wünschen, wenn du solche Dinge wie:
"Führungsriege hat gewechselt" schreibst.
Wo steht das?
Es wurde von Etsy mitgeteilt, dass Stellen gestrichen wurden, die sie als 'nicht benötigt' bezeichnet haben, das ja, aber noch ist Josh Silverman der CEO hier, und zu anderen hab ich noch nichts gelesen. Woher kommt also deine Info bitte?
Dann mal der Reihe nach.
1. Umsatzeinbrüche gibt es schon länger als ca September.
2. "Weihnachtsgeschäft Vorjahre konstant". Dazu muß man aber sagen, dass wir Pandemie hatten, und das Kaufverhalten untypisch war durch die Lockdowns. Ein Rückgang der Online Verkäufe nach Ende der Pandemie war also zu erwarten. Trotzdem war das Weihnachtsgeschäft schlechter als in den 10 Jahren vor der Pandemie!
3. "Ab September keine Änderung in der Weltpolitik."
Oh doch. Der Terroranschlag der Hamas im Oktober und der anhaltende Krieg seitdem, spielt meines Erachtens schon eine Rolle und dämpft die Kauflust.
Eine größere Rolle spielt allerdings der Ukraine Krieg mit seiner Energiekrise und den dramatisch gestiegenen Lebenshaltungskosten.
Es wird interessant sein, ob die gesenkten Stromkosten sich nun auch im Konsumverhalten niederschlagen werden, zumal es ja auch von Land zu Land stark variiert.
Deswegen streiken ja auch Post, Bahn, usw, -- weil deren (unterste) Gehaltsgruppen mit den gestiegenen Kosten nicht mehr mithalten können.
4. zum "Öffnen für Chinawaren", - was meinst du damit?
Wo? Auf Etsy?
Es gab hier schon immer Chinawaren, besonders im Bastelmaterial Bereich.
Das ist auch erlaubt.
Silverman gab zu, dass im 4. Quartal 23 ein Umsatz-Rückgang zu beobachten war, den sie zu analysieren versuchen.
Etsy hat meines Erachtens einen Fehler gemacht, den Geschenkefinder einzuführen.
Da entscheiden einige Amis nach ihrem Zeitgeist Geschmack, was gerade weltweit als Chic zu gelten hat, und mir hat es noch nie gefallen, was die so im Design Award gewinnen lassen.
Das ist einfach nicht meine Welt.
Und ich denke da bin ich keine Ausnahme.
Dann mache ich den verlängerten Cyber Sale mitverantwortlich.
Früher hab es nur das Black Friday und Cyber Monday Rabatt Gedöns, und jetzt dauert es 2 Monate, das ist doch crazy und übertrieben.
Was ich eher als DIREKTE Konkurrenz zu uns und als Umsatzbremse sehe ist die MASSIVE Präsenz von Temu etc auf allen Social Media Seiten, auf FB nennt es sich "TEMU GERMANY oder Deutschland", und die fette Kröte tarnt sich bei den verarmten Deutschen als netter süßer Laubfrosch. MIT den Fotos von Etsy Shops.
Wenn man auf FB ist, spielen sie einem ständig diese Werbung ein. Ganz genauso auf Pinterest und IG, auf TikTok bin ich nicht.
Sieht man da was von Etsy? Nö!
Ein zweites Problem sehe ich in den Etsy Resellern hier, die zum Teil WISSEN, dass sie gegen die Handmade Regeln verstoßen, und denen einfach nichts passiert, weswegen sie fröhlich weitermachen.
Ich warte seit Monaten darauf, dass bestimmte gemeldete Artikel mit Link zu Ali endlich mal verschwinden, aber da passiert sehr wenig.
Stinkesocken und getragene Schlüpfer sind schneller weg.
Hallo Hari,
vielen herzlichen Dank für Deinen Bericht. Du bestätigst, was ich schon länger in Teilen beobachte. Diese abrupten Umstürze können nur intern von Etsy kommen. Etsy legt jedoch nie die Karten auf den Tisch und somit gehen wir in Richtung Leibeigenschaft, um es drastisch zu formulieren. Ich habe dazu noch keine Alternative, arbeite aber daran wie schon an anderer Stelle berichtet. Grundsätzlich bin ich Optimist.
Hermann grüsst.
Hallöchen Hermann.
Das unterschreibe ich definitiv: diese Schwankungen sind von etsy intern verursacht. Wir hatten das ja schon mal vor jahren mit Dawanda mitgemacht und es hat uns fast die Existenz gekostet. Wir hatten damals schon angefangen unser Business auf mehrere "Säulen" zu stützen. So machen wir u.a. auch Weihnachtsmärkte, Kunsthandwerkermärkte, Grossaufträge, beliefern Ladengeschäfte und haben einen eigenen Laden. Wenn eine Säule wegbricht, können die anderen die Last auffangen.
Mit dieser Strategie sind wir auch gut durch die Corona-Zeit gekommen.
Ja...ich hoffe dennoch, dass sich die Lage auf etsy normalisiert.
Etsy war für uns immer eine "sichere Bank".
Gruss
hari
Bei mir war es im letzten Jahr auch zumindest bezüglich eines Artikels reichlich seltsam. Ich habe im ersten Halbjahr 117 Bestellungen für kleine Betonhäuser gehabt (darunter auch Sets von 5 Häusern neben den Einzelbestellungen). Sie waren sogar einige Monate lang Bestseller. Dann hat Etsy sie wegen angeblicher Verstöße gegen Richtlinien deaktiviert und erst nach ca. 4 Wochen mit einem lahmen Standardtext wieder freigegeben.
Im zweiten Halbjahr hatte ich dann nur noch 30 Bestellungen.
Das kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass es nach der Deaktivierung nicht mehr den gleichen Platz in der Suche erhalten hat.
Ärgerlich ist es allemal. Und passt gut ins Schema.
Gut zu wissen, dass die Konkurrenz exakt die selben Statistiken aufweisen kann
ich habe 2 Vermutungen die in Kombination den Rückgang hervorgerufen haben könnten.
1. durch Beobachtung der Google Suche, taucht seit September / Oktober vergleichbare Produkte vermehrt von Temu bei Google Shopping auf. Ich werde regelrecht erschlagen von deren Produkten und denke mir ja, wer zahlt den für den Artikel noch 10€ wenn er es in einer Woche für nur 2€ bekommt, natürlich eine andere Qualität, aber bei einer so enormen Preisdifferenz denkt man trotzdem nochmal darüber nach …Temu wird immer mehr zu einem Problem für uns werden, da ich durch eine Reportage auch gesehen habe, das deren Wachstum enorm ist und und in 2024 nochmals um 30-40% steigen soll, wo bei uns weiterhin der Rücklauf stattfinden wird.
2. Etsy hat im vergangen Jahr die Gebühren gesteigert um effizient Marketing betreiben zu können. Ich hab das Gefühl, sie investieren das Marketingbudget nur noch in TV Werbung und Werbung beim Super Bowl ist nicht ganz günstig wie wir alle wissen. Ich denke die haben dann an anderen Ecken gespart. Kann ja nicht sein, dass die Seo um 50% runter geht aber dafür die Etsy interne Suche um 20% steigt. Das ist von denen gewollt. Etsy verdient halt mehr daran durch interne Suchen Verkäufe zu generieren.
durch Konkurrenten wie TEMU ist der CPC (cost per click) enorm gestiegen, da reichen die 12% vom Umsatz nicht mehr. Ich denke die zahlen sogar drauf.
Mein Fazit: wir werden uns nicht auf Etsy mehr verlassen können. Wir sind auch aktuell dabei alle anderen Marktplätzen zu besiedeln und lassen uns einen Onlineshop aufbauen, wo wir selber die Kontrolle über unser Seo haben. Wir bauen den TikTok Kanal langsam auf und holen uns darüber unsere Kunden.