abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Hallo zusammen,

da in einem anderen Thread gerade dieses interessante Thema aufgegriffen wurde, wollte ich dies gerne separat im Detail erfragen.

Ich verkaufe derzeit nur innerhalb Deutschlands. Mir war vor allem in den Anfangszeiten wichtig, es nicht sofort unnötig kompliziert zu machen. Auch jetzt möchte ich unnötige Kosten und Hürden vermeiden und überlege daher, erst einmal nur ein oder zwei Länder in der EU mit aufzunehmen, in denen ich auch keine zusätzlichen Kosten für Verpackungen tragen muss.

Könnte ich z.B. neben Deutschland nur Kunden aus den Niederlanden und Italien akzeptieren, also gezielt nur diese zwei Länder "freischalten"? 

Verstehe ich es richtig, dass für Italien derzeit keine Verpackungskosten anfallen, weil ich keine Betriebsstätte in Italien habe, und auch für die Niederlande bleibe ich kostenfrei, da ich unter 50.000 kg importiere?

Wer hat damit Erfahrung?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
41 Antworten
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Hallo,

du kannst bei den Versandprofilen jedes Land einzeln auswählen. Es ist also kein Problem, Deutschland und Italien auszuwählen, als Beispiel. Schau dir einfach mal die Versandprofile an, die sind eigentlich selbsterklärend hier bei Etsy. Italien und Niederlande sind in unseren Umfängen kostenfrei, das stimmt. Belgien wäre vielleicht auch noch was, da verkaufe ich grade recht häufig hin. Im Prinzip schadet es ja nichts, alle EU-Länder hinzuzufügen, bei denen du dich nicht um Verpackungslizenzen kümmern brauchst. Da gibt es ja diese Auflistung, die im anderen Thread genannt wurde.

Allerdings sind Österreich und Frankreich bei mir die Länder der EU, in die ich am meisten verkaufe. Aber das muss ja nicht heißen, dass es immer so ist;-)

Liebe Grüße, Steffi

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Genau, Belgien würde ich auch reinnehmen. Wichtig ist, dass Du Dich für die Warenpost für Geschäftskunden international anmeldest, sonst ist der Versand zu teuer. Wenn Du schon Geschäftskunde bist, kannst du anrufen und das freischalten lassen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

@HelenaBlauerose @TitaniasZauberwald 
Vielen Dank für eure Tipps. Ich bin bisher nicht Geschäftskunde und muss mich erst mal informieren, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Hausaufgaben xD

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WoodenCatto
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Ich versende in 10 verschiedene Länder. Hier nach Beliebtheit sortiert:

 

Deutschland

UK

Schweiz

Niederlande

Belgien

Irland

Italien

Dänemark

Malta

Litauen (ist theoretisch mit drin, aber habe noch nie irgendwas dorthin verkauft)

 

Bei einem anderen Thread habe ich mal rausgelesen, dass du auch ab und an mal mit Bruchware zu kämpfen hattest. Mit einem längeren Versandweg steigt natürlich die Gefahr. Besonders blöd kann es sein, wenn es über den Zoll geht. Habe es nun schon 2-  oder 3 mal erlebt, dass ein Paket in die Schweiz mehr als 2 Wochen gebraucht hat (vermutlich Stichprobe beim Zoll, sonst braucht es nur wenige Tage) und dann war irgendwas verbeult oder zerkratzt. Falls du die Drittländer mitaufnehmen möchtest, solltest du das vielleicht miteinalkulieren. Scheinbar sind aber viele Menschen dennoch dazu bereit, hohe Versandkosten zu zahlen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Danke, @WoodenCatto .
Ich habe schon mal ein wenig auf den DHL Seiten gestöbert. Geschäftskunde kann man ab 200 Sendungen pro Jahr werden. Ich hatte in diesem Jahr etwa 240, ob das allerdings im nächsten Jahr wieder klappt, steht natürlich in den Sternen. 
Die von @HelenaBlauerose erwähnte internationale Warensendung darf nur 10 cm hoch sein und nicht mehr als 1 kg wiegen. Damit kann ich das für die meisten meiner Betonartikel nicht verwenden und müsste bei Paketen bleiben. Auch mit Zoll möchte ich mich zunächst nicht befassen, daher werde ich wohl in einem ersten kleinen Schritt in der EU bleiben und damit Erfahrungswerte sammeln.
Noch einmal eine Frage zu Übersetzungen... wenn ich meine Artikelbeschreibungen nur auf deutsch pflege, werden sie für einen Kunden aus Italien automatisch übersetzt, wenn er sich das Produkt anschaut?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
WoodenCatto
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Es lohnt sich aber auch für Pakete. Ich sende sehr oft über 5kg und bin damit deutlich günstiger als mit einem Privatpaket.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

@WoodenCatto 
ich glaube, die Ersparnis hängt davon ab, mit wie vielen Paketen man plant. Darf ich dich einmal fragen, wie viele Pakete du pro Jahr ca. verschickst und wie viel die Ersparnis bei einem 5 kg Paket in etwa ausmacht?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
WoodenCatto
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

@MadewithlovebyNtouka 

Im Inland spare ich leider gar nichts. Ich nutze es wegen anderer Vorteile. Ich habe zwar inzwischen ca. 4-5 Pakete am Tag, nach Weihnachten vielleicht 3, habe aber trotzdem die Staffelpreise für 200-999 Sendungen pro Jahr. Ich muss auch noch mal mit DHL telefonieren. Letztens wurde mir gesagt, dass ich erst upgraden kann, wenn ich tatäschlich ein Jahr lang mehr als 1000 Pakete versendet habe. Das wurde mir bei der Registrierung anders gesagt...

 

Beim Auslandsversand sehen die Preise besser aus. Die häufigste Sendung ist bei mir ein 8kg Paket. Da spare ich je nach Land bis zu 10€. Das ist dann echt viel. Bei 5kg müsste ich noch mal nachgucken...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
qrcodegalerie
Crafty Poster

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Hallo @MadewithlovebyNtouka Mach dir keinen Stress mit den 200 Sendungen. Ich habe in drei Jahren nicht einmal die 200 Sendungen erreicht. Du bekommst keine Strafe, oder wirst direkt gekündigt. Zumindest meine Erfahrung.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Ja genau, das wird alles automatisch übersetzt.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Genau, da guckt keiner

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Lieben Dank für all eure Ratschläge.

Ich glaube, da muss ich noch einmal in mich gehen. Momentan versende ich meist mit GLS, da hier jedes Paket unabhängig von der Größe 40 kg wiegen darf. Bei DHL wäre ich oft schon wegen des Gewichts in größeren Klassen unterwegs, als es eigentlich von den Abmessungen her erforderlich wäre, und da ist das Porto dann schon ziemlich saftig. Ich denke dann immer, dass kein Kunde mehr bei mir kaufen wird, wenn ich diese Preise ansetzen muss. 
Wenn man als DHL Geschäftskunde nur bei den Paketen ins Ausland sparen kann (und ich weiß ja noch gar nicht, wie sich das mit meinem Auslandsversand entwickeln wird), überlege ich mir das nun doch zweimal. Versende ich im Inland weiter mit GLS und nur ins Ausland mit DHL, dann komme ich bei DHL vermutlich nicht mal in die Nähe von 200 Paketen pro Jahr (auch wenn sie das nicht so genau nehmen, wie ihr schon geschrieben habt).
Ich denke, da muss ich zwischen den Jahren mal ein wenig hin- und her rechnen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WoodenCatto
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Ich hatte vorher aus dem selben Grund meistens Hermes. Da zahl ich für ein S-Paket 4,95€, bei DHL bin ich da schnell mal bei über 10€. Das ist schon echt heftig. Leider ist DHL der Kunden-Liebling...

Die ersten "Geschäftskundinnen-Wochen" habe ich DHL tatäschlich auch nur für den Auslandsversand und ganz wenige Artikel im Inland benutzt. Spricht ja nichts dagegen, nur ausgewählte Sednungen mit DHL zu verschicken. Momentan mache ich es auch nur einheitlich, weil es zuverlässig abgeholt wird und ich keine Zeit für das tägliche Pakete-wegbringen habe. Wenn ich von deren Seite kein vernünftiges Angebot für nächstes Jahr bekomme, werde ich auch wieder die meisten Inlandssendungen mit Hermes verschicken.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Ich probiere gerade, ein neues Versandprofil fürs Ausland anzulegen. Unter "DHL" gibt es folgende Optionen mit unterschiedlichen Lieferfristen zur Auswahl:
- DHL Express Worldwide (1-5 Werktage)
- Packet Plus (2-10 Werktage)
- International Packet Priority (2-10 Werktage)
- Packet Standard (7-22 Werktage)
- Packet Direct (4-8 Werktage)
Hmmm.... welches davon ist jetzt das, welches man als Privatkunde bei DHL bekommt? Sehr undurchsichtig.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WoodenCatto
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Nimm "andere" solange diese Option noch verfügbar ist. Da kannst du selbst eine Zeitspanne eintragen. Außerdehalb von Weihnachten habe ich z.B. nach Belgien und Niederlande 2-6 Werktage. Mehr als 3 sind es tatsächlich selten

Bei Italien habe ich z.B. einen Tag länger. Hab da noch nicht genug Erfahrung, um das realistisch einschätzen zu können.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Italien würde ich 3-4 Wochen ansetzen... Die Post dort ist die reinste Katastrophe. Kann natürlich auch mal schnell gehen, aber meist dauert es ewig. Bei jedem Kauf nach Italien denke ich unwillkürlich, ob es wohl auch ankommt.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

@TitaniasZauberwald 

unberufen, die letzten Mal waren es nur wenige Tage!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Irgendwie verstehe ich nicht, wie man ein Versandprofil mit einem Land verknüpfen kann... oder in welche Länder ich überhaupt verschicken möchte. Kann mir dazu noch jemand aufs Pferd helfen? ^^

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

@MadewithlovebyNtouka 

du hast doch bereits Versandprofile, richtig?

Dann öffnest du zB einen Artikel, scrollst zu den Versandprofilen und gehst auf den kleinen Stift zum Editieren.

 

Beim Editieren bietet Etsy alles mögliche an, und dann schließt du zB EU aus, und fügst andere Länder hinzu.

 

Speichern.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

@AnnaleasFinest  oh Mann, ich war blind ^^ 
Ich hatte nicht gesehen, dass man "Überall Sonst" ändern kann. Ich danke dir!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
3DDruckraum
Crafty Poster

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Wie kennzeichnet Ihr denn eure Pakete nach Italien?
Laut dem Verpackungsgesetz muss man ja das Verpackungsmaterial kennzeichnen aus was es ist?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

Oh.... gut, dass ich Italien nun doch erst mal weggelassen habe... jetzt bin ich auch neugierig.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
WoodenCatto
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

auf den wenigen Kartons, die ich bisher dorthin versendet hatte, war ohnehin immer was aufgedruckt. Sonst mach ich da gar nichts.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Erweiterung der Verkäufe ins Ausland

@3DDruckraum 
Das hier habe ich im Internet gefunden:

Laut Empfehlung des italienischen Konsortiums für Verpackungsmaterialien (CONAI) soll eine Verpackungskennzeichnung folgende Informationen enthalten:
 

  • Identifikationscode des Verpackungsmaterials
  • Informationen zur getrennten Abfallsammlung sowie sachgerechter Entsorgung


Entsprechend trägt eine Verpackung zwei mögliche Hinweise:
 

  • Raccolta (= Sammlung), Famiglia di materiale (= Werkstoff), also z. B. Raccolta cartone (= Altpapier-Sammlung) oder Raccolta plastica (= Kunststoff-Sammlung)
  • oder: Raccolta differenziata + Verifica le disposizioni del tuo Comune, ein Verweis auf die getrennte Müllsammlung; der Verbraucher wird aufgefordert, sich zu den geltenden Bestimmungen in seiner Gemeinde kundig zu machen - sinnvoll bei Verpackungen, die mehr als nur eine Material-Komponente haben.
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen