abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
WoodenCatto
Conversation Maker

Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Hallo zusammen,

Bei mir hat nun der Weihnachtsstress eingesetzt und vielleicht ist das ein guter Anlass für eine kleine Selbsthilfegruppe. Wie geht ihr mit der stressigen Saison um? Was macht ihr, um abzuschalten?

Kürzlich habe ich mir abgeschaut, jeden Bestelleingang direkt mit einer Nachrichtenvorlage zu beantworten, in der steht, wie viel Zeit ich momentan bis zum Versand brauche. Ich teste es noch nicht lange, aber ich glaube, es ist ganz gut. Zumindest kommen keine Nachfragen mehr wie z.B. "wie siehts denn mit meinem Artikel aus? Wann wird er verschickt?". Das hat mich immer etwas gestresst. Und es scheint auch so, als ob es keinen großen Unterschied macht, ob ich da reinschreibe "eine Woche" oder "zwei Tage". Laut Bewertungen war in allen Fällen "pünktlich".

Wobei ich direkt zum nächsten Punkt komme, der mir auf dem Herzen liegt: Bewertungen. Manchmal hasse ich, dass es sie gibt. Ich habe schon lange die Push-Mitteilung abgestellt, die sagte "XY hat dir ein Feedback hinterlassen". Da ist mir immer das Herz in die Hose gerutscht. Leider kann ich das aber nicht in meinen Kopf abstellen. Heute habe ich eine 4* Bewertung gesehen und wieder ist mir kurz der Atem gestockt. Und das völlig ohne Grund. Es stand ja nichtmal was negatives da, und selbst wenn, sollte das auch nicht schlimm sein! Nach 2 Jahren Etsy sollte ich mich doch mal daran gewöhnt haben.  Oder auch "XY braucht Hilfe bei einer Bestellung". Erste Reaktion im Kopf: Panik. Geht das noch jemanden so?

 

Was hilft euch, um psychisch etwas Abstand von eurer Arbeit samt Lieferproblemen, anstrengenden Kund*innen und anderen Schwierigkeiten zu gewinnen? Eigentlich weiß ich ja, dass es alles dazugehört. Aber nur eigentlich...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
27 Antworten
LichtliebeBodensee
Post Crafter

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Das war bei mir im ersten Jahr so schlimm. Ich hab jedes Mal mit klopfendem Herz die Bewertungen geöffnet. Mittlerweile habe ich mich eingegroovt. Die Verkäufe stimmen, ich bin mit meinen Produkten und deren Qualität zufrieden. Das war ein langer Weg aber ich habe für mich alles so optimiert dass ich guten Gewissens verkaufen kann.

Ich fürchte mich nicht vor schlechten Bewertungen, denn wenn jemand was zu meckern hat dann stimmt mit dem Produkt halt auch was nicht. Das kommt hin und wieder vor. Da hab ich wirklich im Stress mal was verschickt was nicht schön gelasert war und auch nicht gut geschliffen. Sie hat es leider in der Transportverpackung verschenkt und es nicht vorher geprüft. Blöd denn ich hätte ja locker ein neues Set schicken können. Demensprechend gab es halt dann Feedback.

Ich habe sie angeschrieben und wir haben uns gut geeinigt. Sie hat die Bewertung geändert, dann mit vielen Herzchen und Blümchen. Was ich sagen will. Jede schlechte Bewertung ist eine Change sich zu verbessern und Fehler im eigenen System zu finden. Ich muss aber dazu sagen dass ich tatsächlich noch nie unfaire Kunden hatte. Und lieber storniere ich mal was bevor es ein ewiges hin und her gibt.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
6 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Zum Thema Stress: mir hat es geholfen, der App den Ton abzustellen. Komplett. Hat mich während des Arbeitens immer extrem gestresst, wenn irgendwas reinkam, egal ob Nachrichten, Bestellungen oder was auch immer. Man guckt ja doch gleich nach. Jetzt gucke ich ab und an rein, wann es in den Ablauf passt. Das reicht auch. Und ich habe gelernt, auch mal nein zu sagen, wenn jemand sehr kurzfristig was haben will, das eigentlich eine längere Lieferzeit hat. Früher hab ich dann alle Zeitpläne umgeworfen und zugesagt. Mach ich nicht mehr. Mal was einschieben, wenn es nicht so stressig ist okay. Aber nicht ständig und keine großen Sachen. Lieber 4 Wochen versprechen und nach 2 verschicken. Durch die 7 Wochen Zwangspause diesen Sommer ging es eh nicht anders.

Zum Ablenken hilft mir Lesen, Sport und Streaming. Dabei vor allem Sachen, die möglichst wenig mit der Realität zu tun haben und wenn möglich noch zum Lachen sind. Fantasy, leichte Krimikost ohne viel Blut, Sci Fi. Das lenkt ab.

Bewertungen naja @LichtliebeBodensee da hast du wohl bisher Glück gehabt, wenn Du keine unfairen Bewertungen gekriegt hast. Andere haben da ganz andere Erfahrungen. Dann kann man dann auch schwer was Positives abgewinnen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Wie schön, dass du dieses Thema zur Sprache bringst Marisa @WoodenCatto 

Ich handhabe es bereits seit langer Zeit so, dass ich mit der Einkaufs-Bestätigung noch einmal wiederhole, was die Kunden bestellt haben (gewählte Farben und Größen) und wann ich es voraussichtlich versenden werde. Bei sehr sonderbaren Wünschen frage ich dort auch nochmal nach bevor ich anfange daran zu arbeiten. Läuft mit Copy-Paste sehr gut für mich!

Ich gerate in stressige Situationen, wenn mein Tag nicht strukturiert ist - wenn ich mich z.B. bereits am Morgen zu viel mit den Sozial Media Kanälen beschäftige. Das sind echte Zeitfresser! Auf meinen Auftragsblock stehen alle Bestellungen , die ich in einer Woche fertigen muss. Diese sortiere dann nach Farben, Styles oder Prägungen und bündle die Arbeitsprozesse.

Stressig wird es für mich immer dann, wenn mein Kopf schneller wird als mein Körper und tausend Gedanken durcheinander wirbeln - Habe ich an alles gedacht? Wie löse ich (verdammt!) das Artikelnummerproblem? Habe ich für den Weihnachtsmarkt am 8.12. genug vorbereitet? Oh Nein, die Lederfarbe ist fast alle, muss ich nochmal vor Weihnachten bestellen? Ist alles SEO optimiert? Was ist eigentlich mit Ostern...usw. usw. usw.

Mir hilft es, wenn ich mich ERDE, kurz durchatme, auf meinen Dachgarten trete und das Eichhörnchen und die Vögel beobachte - das ganz normale Leben beobachte, ein Hörbuch oder meine Lieblingsplayliste lenkt mich auch von dem Gedankenkarusell ab.

Weißt du Marisa, du machst tolle Produkte, arbeitest mit einem wundervollen Naturprodukt, verpackst mit Liebe zum Detail und deine Bilder sind top! Wer ist da eigentlich die EINE Person, die diese Arbeit nicht (genug) würdigt oder sogar eine sonderbare Bewertung hinterlässt? Leider kann ich auch nicht immer Abstand davon nehmen und mir geht es oft genug ebenso wie dir...eine Nachricht von Etsy kommt an und ich schaue sofort nach...Panik habe ich nicht, denn meist haben die Kunden nur eine ganz normale Frage und wissen einfach nicht, wo das Nachrichtenfeld bei der Bestellung ist. Das Bewerten ist grundsätzlich nervig - das fängt ja schon in der Schule an - was ist Kunst, oder was ist schön oder werden die Erwartungen erfüllt...schade eigentlich, dass es ohne dieses System kaum noch möglich ist etwas zu (online) kaufen, ohne danach viele Aufforderungen zu bekommen. Das zeigt aber auch nur, wie viele Menschen auf Bewertungen wert legen, oder? Es ändert nichts an dem Produkt - ein mit Liebe handgefertigtes Unikat oder ein Stück Handwerkskunst oder oder oder und darauf kann jeder einzelne von uns stolz sein.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
6 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Re: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Wie ein Kunde bewertet liegt außerhalb der eigenen Kontrolle. Diese Damoklesschwert baumelt halt über dem Kopf, ob man will oder nicht.

Aber was soll´s. Auch wenn einer mal schlecht bewertet und das Schwert herabsaust, bleibt die Rübe dennoch unversehrt.

Den Stress macht man sich nur selber durch zu viel grübeln und was, wenn.....es ändert aber nichts.

Lieber mal dankbar sein, für das, was gut ist im eigenen Leben. Das kann ganz viel relativieren.

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Liebe @WoodenCatto 

ich hatte schon viel "schlimmere" Weihnachtsgeschäfte als zur Zeit, wo ich mich damals voll überarbeitet habe.

Es war die Hoch-Zeit der Pusteblumen, die Zeit der Nacken-und Schulterschmerzen, der Überarbeitung und Erschöpfung nach Weihnachten, der Trend ebbte aber natürlich von selber ab.

Ich hab mir damals vorgenommen, maximal bis um 20 Uhr zu arbeiten, danach beginnt die Erholung und Sonntags nur, wenn ich richtig Lust drauf habe.

Dazu mache ich Sales im Herbst und der VorweihnachtsPreiszeit, um das Geschäft zu entzerren.

Ich habe mein Sortiment etwas angepasst, damit es nicht nur zeitintensive Sachen sind.

Ab 18 h fängt idealerweise der Feierabend an, ich entspanne mich dann beim Kochen und Essen,

und meist schlafe ich dann auch schon um 9 Uhr oder eher ein, und das tut wahnsinnig gut.

Die Gesundheit geht vor, aber letztes Jahr fand ich es dann zu flau und heuer bisher auch...

ich mache ja auch nicht mit 25 % beim Cybersale mit, das seh ich nicht ein.

VOR dem Cybersale habe ich mehr verkauft zum vollen Preis, aber Etsy macht einem da einen Strich durch die Rechnung.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WoodenCatto
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Danke für eure liebevollen Antworten. Ja, @LichtliebeBodensee , dieses "eingegroovt sein" vermisse ich gerade. Im Sommer habe ich mich da besser gefühlt. Und kaum kommen 2-3 Dinge mehr aufeinander, bin ich viel empfindlicher.

Klar und deutlich "nein" zu sagen muss ich definitiv noch üben. Aber da ist was dran, oft bringen diese schwer erfüllbaren Sonderwünsche doppelt Stress und wenn man vorab schon ein schlechtes Bauchgefühl hat, geht es meist genauso weiter.

Den Ton in der App werde ich auf alle Fälle auch abstellen.

Es ist ja zum Glück trotzdem so, dass die allermeisten Nachrichten eine neutrale Frage oder sogar ein positives Feedback enthalten.  Warum ich dennoch so angespannt bin, kann ich leider nicht zu 100% erklären. Vielleicht ist es tatsächlich zu einem großen Teil dieses allgegenwärtige Bewertungs-System, was @MonShopDE anspricht.

Cyber Sale etc. kommt für mich auch gar nicht in Frage. Eher im Gegenteil, ich habe heute mein Einkaufsabbruch-Coupon pausiert.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
6 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

@WoodenCatto 

ich denke, viel Unsicherheit kommt auch daher, weil man ja die Leute nicht persönlich spricht. Man hat keine Gestik und Mimik, keinen hörbaren Tonfall. Man kann also schwer einschätzen, mit wem man da zu tun hat. Vieles entsteht da vielleicht im Kopf und Ängste blähen sich dann manchmal auf. 

Was halt auch noch dazu kommt im handmade Bereich, dass man meistens alleine rumwerkelt. (ok-weiß ich bei dir nicht)... Ich wünsche mir da oft jemanden, der ähnlich gestrickt ist und mit dem man mal über Ideen plaudern könnte oder über deren Umsetzung oder man sich auch ergänzt. 

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Da sprichst du etwas an, dass ich als sehr wertvoll erachte @WhimsicalEscapades Ein lieber Freund kommt alle paar Wochen bei mir vorbei um mir ein bisschen zu helfen. Er macht das einfach so...wir verbringen Zeit, arbeiten nebenbei, lachen, erzählen Geschichten und fühlen uns wie vor 30 Jahren - das tut echt gut! Er sagt, die Arbeit bei mir sei für ihn wie *SEN* Auch mit meinem Partner kann ich mich bestens über die neuen Ideen austauschen, die mal wieder in meinem Kopf herum sprudeln. Er hört zu und gibt mir ein sehr wertvolles Feedback!

Früher, als Stylistin und Designerin habe ich oft im Duo gearbeitet und das war genial. Wir haben uns perfekt ergänzt und deshalb weiß ich genau, wovon du sprichst. Seit ich Soloselbstständig bin, fehlt manchmal dieses Gegenstück oder die Ergänzung. Wie oben erwähnt, versuche ich mich dann mit Freundinnen und Freunden, mit der Familie oder mit Mitstreiter*innen auszutauschen. Auch das reduziert ungemein den Stress, der sich manchmal wie riesige Gewitterwolken aufbaut. Wo auch immer man die Möglichkeit findet - hier im Forum oder in persönlichen Gesprächen - die Hauptsache ist, man lässt ihn raus...den Stress! Ich finde es ganz toll Marisa @WoodenCatto, dass du so ehrlich deine Sorgen geteilt hast *:)

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

@MonShopDE 

das ist schön, dass du da einigen Zuspruch kriegst. 

Ich arbeite nur alleine und mit Phantasiewesen, wie Zwergen und Trollen und dem einen oder anderen Kobold...

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
WoodenCatto
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

@MonShopDEDas klingt toll! Besuch ist bei mir eine absolute Seltenheit. Das hat man davon, wenn man aus der Stadt ins Nirvana zieht :')

Ohne den Austausch mit anderen Etsyaner*innen (heißen wir so?) wäre mir das ganze Drumherum auch schon 5 mal über den Kopf gewachsen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
SchaetzeVonGestern
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Ein interessantes Thema, der Stress ist ja nicht nur zur Weihnachtszeit da.

Da ich nicht direkt Weihnachtsartikel oder klassische Geschenke verkaufe, ist Weihnachten bei mir nicht so das Thema.

Natürlich werden einige meiner Verkäufe auch verschenkt, aber ich verschicke nur bis zum 18.Dezember und setze dann die Versandzeit auf 4 Wochen um im Januar gut erholt und voller Arbeitslust wieder durchzustarten.

Allerdings stehen meine Artikel auch versandfertig im Regal.

Im Sommer baue ich Stress gut ab beim Radfahren. Das muss nix Wildes sein, einfach das Rad nehmen um zum Lager zu fahren anstatt das Auto.

Und mein Hängesessel im Garten mit einem Buch in der Hand wirkt wahre Wunder.

Auch mein Umzug letztes Jahr von der Hauptverkehrsstraße mit Dauerstau und entsprechendem Lärm an den Rand eines Naturschutzgebiet hat viel zu meiner Entspannung beigetragen.

Und das Beste ist, daß ich mich auch beim Streichen und Aufarbeiten gut entspannen kann. Wenn das Leben mal wieder beschliesst, alles gleichzeitig passieren zu lassen, denke ich manchmal " Ich muss heute dringend noch eine Stunde streichen". Dann sind meine Gedanken entwirrt und es läuft wieder.

Ich wünsche allen hier eine stressfreie Weihnachtszeit und ein Restjahr in dem sie genau so viel Arbeit haben wie sie bewältigen können.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

@SchaetzeVonGestern 

Sommer, Hängesessel, Buch-so mach ich das auch. Und wenn´s das alte Fahrgestell erlaubt, lange Spaziergänge mit meinen Ziegenböcken- das ist Glück pur....

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Ja das stimmt. Ich bin zwar nach so vielen Jahren Kundenbetrieb sehr gerne alleine aber einmal im Monat ist Nähtreff mit Freundinnen und den genieße ich sehr. Es gibt hier zum Glück eine recht große Kostümcommunity. Wir essen, wir quatschen, wir nähen auch ein bisschen Manchmal kommt auch eine Freundin zu mir, um meine Stickmaschine mal zu nutzen und dann nehme ich mir für den Tag auch wenig vor an Arbeit, damit wir ein bisschen Zeit für uns haben. Das tut gut und ist toll.

Außerdem gibt es ja noch die Nähsamstage für den Theaterverein, da treffen wir uns auch und schwatzen ein bisschen und reden über die Kostüme, die wir machen usw.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
SchaetzeVonGestern
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Bei der Arbeit bin ich wirklich am liebsten allein weil ich mich dann am besten konzentrieren kann. Es gibt eigentlich nur 2 Menschen mit denen ich zusammen arbeiten kann.

Und wenn ich mal geistigen Input oder Abwechslung brauche , besuche ich eine Freundin die ein kleines Vintage Lädchen hat, das eigentlich ein richtiger Nachbarschaftstreff geworden ist. Ich bringe Kuchen oder  Plätzchen mit, sie kocht Tee und wir quatschen über Flohmärkte, die Nachbarschaft und Gott und die Welt.

Ausserdem gehöre ich zu einer Gruppe die ein mal im Monat öffentliche Lesungen veranstaltet und dafür treffen wir uns jeden Montag Abend.

Ich bin schon gern alleine, aber man muss schon ein bischen aufpassen, daß man nicht nur alleine vor sich hin baselt und wunderlich wird.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
XieXieXie
Crafty Poster

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

.......... daß man nicht nur alleine vor sich hin bastelt und wunderlich wird.

Sind nicht alle die bei Etsy sind ein wenig wunderlich?

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
7 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
goldknoepfchen
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Wunderlich sind wir schon etwas, weil wir uns Mühe geben, freundlich mit unseren Kunden umgehen, auch wenn es mal schwer fällt. Aber solange der Laden läuft macht man es ja gerne und hat auch Freude dran.

Dieses Jahr lief leider bei mir recht mau mit 20 % weniger als im letzten, aber nun im November ist es noch katastrophaler, man kann da nur von Vorweihnachtsruhe und nicht von Stress sprechen.

Geht es euch ähnlich?  Ich frage mich, wie es weiter geht. Ständig müssen wir uns mit aufwendigen Gesetzesanforderungen beschäftigen und lohnt es sich noch so viel Zeit aufzuwenden, wenn immer weniger läuft. Ich bin seit 6 Jahren bei Etsy, weil ich als Rentner einfach noch etwas Beschäftigung und Kontakte brauche und mir meine Zeit gern selbst einteile. Ich bin gern hier und es gefällt mir viel besser als bei Dawanda, da es viel mehr Möglichkeiten gibt.

Aber im Moment wird ja ständig irgendwas geändert, was mir in letzter Zeit immer weniger Umsätze beschert. Seit Oktober 2023 haben sich in meinem shop von einem Monat zum anderen die Besuche halbiert und sind nicht wieder angestiegen. Hat das noch jemand? Ich habe den Eindruck, dass dies mit den steten Veränderungen und Experimenten zusammenhängt durch die wir ja plötzlich Fehler in unseren shops entdeckten, die vorher  richtig waren.

Ich bin seit 1990 in verschiedenen Branchen selbständig und habe es immer genossen, meine Ideen und Vorstellungen umsetzen und erfolgreich machen zu können.

Da braucht man zum Abschalten auch mal Gartenarbeit, Holz sägen und spazieren gehen, ein kulturelles Highligth zu erleben und vor allem mit Familie und Freunden zusammen zu sein. Daraus habe ich immer meine Kraft für neue Dinge geschöpft.

Auch ist es wichtig sich Auszeiten für sich zu nehmen ein gutes Buch zu lesen, ins Kino, Theater oder Konzert zu gehen und Ruhe in der Natur zu suchen. Dadurch relativieren sich viele Probleme und erscheinen in einem lösbaren Licht. So geht es mir jedenfalls. Erst mal drüber schlafen und dann findet man einen Weg alles wieder in die Reihe zu bringen.

Ärgern schadet einem nur selbst, die Verursacher denken oft schon nicht mehr daran. Also cool bleiben.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
6 Bewertungen
derBUCHBINDER
Crafty Poster

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

".......... daß man nicht nur alleine vor sich hin bastelt und wunderlich wird" schreibt xiexiexie.

Hallo zusammen,

hätte ich den Etsy-Shop als alleinige geschäftliche Aktivität, wäre meine Wunderlichkeit um ein vielfaches ausgeprägter. Wenn ich mir vorstelle, täglich nur noch Etsy als Mittelpunkt zu haben, dann wäre ich schon längst auf der Liege bei Seelendoktor. Wir kleine Lichter bei Etsy müssen süchtig sein auf Leiderlebnisse. 

Noch kein Jahr habe ich bei Etsy echt Geld verdient. Gerade im Moment, wo es eigentlich brummen sollte, kommen nur gelegentlich Bestellungen rein. Trotz EtsyAds, trotz Blackdingsda- Aktion, trotz Star, trotz neuer Artikel, trotz Shoppflege, trotz.............ich ziehe mir den Schuh "Selberschuld" schon lange nicht mehr an. Schuld ist alleine Etsy, basta.

Meine Kraft schöpfe ich aus anderen Dingen. Mein stationäres Gewerbe brummt dank gut gepflegtem Stammkundengeschäft mit unzähligen direkten und positiven menschlichen Kontakten. Und da kommt auch echt gutes Geld rum und der Aufwand hält sich in Grenzen. Es ist manchmal wie ein Jungbrunnen. Ich bin jetzt 78 geworden und manche Dinge gehen langsamer, doch die Kraft und die Begeisterung ist noch voll da.

Wie geht es weiter mit Etsy bei mir? Ich werde den Shop weiter laufen lassen und pflegen. Das ist wie wenn man ein ungezogenes Kind am Hals hat. Man hat viel Geduld und lebt dahingehend von der Hoffnung. Manchmal klappt das.

Volles Verständnis für den Frust der Kolleg/innen habe ich. Es ist ein hartes Spiel. Manchmal hilft auch ein wenig mehr Gleichgültigkeit.

Fröhliches Schaffen!

Hermann grüsst.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
tisch8
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Ich hab kein etsy stress ..... dafür andere Ängste.

Wunderlich war/bin ich schon immer und arbeite auch gern allein. Katzen hab ich aber keine. ; )

Ich wünsche auch allen ein gutes Weihnachtsgeschäft. Und freut euch, wenn es gut läuft, auch wenn es etwas stressig ist. Ist ja eher positiver Stress. Weiterhin frohes Schaffen.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Holzwirkstatt
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Hallo alle.
Wie die vergangenen Jahre sind meine Verkäufe an Weihnachten ein bisschen besser, aber von Stress bin ich mit der Anzahl meiner Verkäufe noch weit entfernt und wenn es mehr werden, bin ich gut gerüstet. Was mich aber stresst ist der Umgang von Etsy mit seinen Verkäufern. Bernsteinperle, eingearbeitet in einem Holzanhänger. Deaktiviert mit der Drohung das der Shop geschlossen werden kann wenn das wieder vorkommt. Inzwischen wurden teils Artikel aus Eibenholz deaktiviert, ja Eibenholz kann giftig sein wenn man 1 Kg davon ist. Der Holzstaub von Buchenholz kann Krebserregend sein, wird als nächstes Buchenholz verboten? Mir fehlt der Rückhalt von Etsy für seine Verkäufer und die Drohungen von Etsy machen mir oft Angst. Natürlich kann es auch mal negative Bewertungen geben, kein Problem für mich, ich stehe zu meiner Arbeit, aber die Konsequenzen die Etsy dann einem androht sind einfach nicht gerechtfertigt. Wenn man versucht im Etsy Support Hilfe zu bekommen, hat man hinterher noch mehr Angst das der Shop geschlossen wird.
Der Ton macht die Musik und den Ton von Etsy empfinde ich oft unter der Gürtellinie. Das macht mir Angst und dadurch habe ich oft Stress.
Gruß Wolfgang

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
13 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Wenn das Leben ganz plötzlich Veränderungen bringt, so kann man sehr schnell Etsy und den Shop in eine andere Position setzen. Es relativieren sich Verkaufszahlen und Ärgernisse, Zeitdruck muss wegfallen da durch Wichtigeres gefüllt, ab und zu ein Verkauf, ein wenig Kreativität, das tut gut. Aber wichtig werden andere Dinge. Bitte vergesst das nicht, es kann über Nacht geschehen, und man braucht seine Kraft für wirklich wichtige Dinge. Also, den Stress dosieren, das ist der grosse Vorteil der Selbständigkeit! Selbst bestimmen, ein Privileg.

Gute Wünsche ringsum und seid achtsam mit Euch!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
10 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Also würde ich nur über Etsy verkaufen, hätte ich dieses Jahr auch keinen Stress. Ich verkaufe derzeit mehr über persönliche Kontakte, Whatsapp und Instagram. Und natürlich auf den Märkten am Biedermeierstrand hier bei uns. Ich mach nur noch diese, weil das wirklich reine Handwerkermärkte sind. Nächste Woche ist Weihnachtsmarkt. Da ist noch viel zu tun.  Etsy hab ich dieses Jahr minus 8 Prozent übers Jahr gerechnet. Weihnachtsgeschäft findet nicht statt.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WoodenCatto
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Es sind auch nicht die wahnsinnig vielen Bestellungen, die mich aus der Bahn werfen (schön wär's), sondern vermutlich eine pessimistische Ewartungshaltung. Gestern habe ich mich wieder dabei ertappt, wie ich nach den ersten 2 Zeilen der Nachrichtenvorschau gedacht habe, irgendwas sei kaputt, unvollständig oder was auch immer. Dabei hat sich die Kundin einfach nur sehr nett bedankt. Ich denke, es liegt am fehlenden Ausgleich, den hier alle schon betont haben.

Naja, ich habe nun meine Stückzahl so gut es geht limitiert, sodass ich nicht so sehr im Nachproduzier-Stress bin. Leider lässt sich das ja nicht perfekt snychronisieren. Wenn ich finanziell mehr aus den Weihnachtsgeschäft mitnehmen will, muss ich mich früher vorbereiten. Das hat dieses Jahr halt nicht geklappt.

Zudem werde ich weiterhin in der ersten Standard-Nachricht, die ich nun nach jedem (Standard-)Verkauf sende, ein Datum für den Versand nennen.  Dafür werde ich einen Tag Puffer einplanen und auch ab Mitte Dezember dazuschreiben, dass alles weitere in den Händen von DHL liegt und ich keinen Einfluss mehr habe, wie schnell der Transport läuft. ( @SandraHofmannDecor )

Bei Maßanfertigungen schreibe ich ganz klar, dass erst nach Weihnachten versendet wird. Auch mit automatischer Vorlage. Dann biete ich lieber an die Bestellung zu stornieren oder vorab eine Tracking-Nummer durchzugeben, die als Karte veschenkt werden kann, als irgendwelche Wahrscheinlichkeiten zu nennen.

Wenn ich es mir finanziell erlauben kann, werde ich ab dem 18. pausieren. Mal sehen. Ich kann auch gar nicht einschätzen, wie viel von meinem Lagerbestand übehaupt wegkommt.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Re: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

Noch ein kleiner Stressauslöser ist mir grad passiert: Bestellungen verpackt, zur Post gedüst, geblitzt worden......

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Die Selbstständigkeit und ihr Stressfaktor

@WoodenCatto 

"Wenn ich finanziell mehr aus den Weihnachtsgeschäft mitnehmen will, muss ich mich früher vorbereiten. Das hat dieses Jahr halt nicht geklappt."

Das hat bei mir fast noch nie geklappt.

Irgendwie ist das ein Glücksspiel, was die Kunden in einer Saison bevorzugen, jedenfalls bei mir.

Jedes Weihnachten sind andere Artikel gefragt, und ich habe oft kaum genug Material da, weil ich vorsichtig einkaufe, um mich nicht zu verzocken, und dann liegt es jahrelang rum.

Das liegt auch an der KI, die immer das vorne anordnet was man grade verkauft hat, und dann kaufen irgendwie alle Leute nur das, und schauen sich nicht weiter um, je näher Weihnachten rückt.

Da zählt vlt auch einfach, dass man etwas Passendes hat und nicht länger sucht.

Neulich hat eine VK im englischen Forum erzählt, dass sie von mehreren 100 Artikeln eigentlich nur einige regelmäßig verkauft, und den Rest eher selten.

Ich glaube es geht mehr Leuten so.

Die Suchseiten sind auf Relevanz voreingestellt ist, und die KI ist halt auf Verkäufe programmiert.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...