abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Scheinbar wird die de minimis Regelung für USA Verkäufe nun doch abgeschafft, schon Ende August. Ich versuche grade das Kauderwelsch zu begreifen, kapier aber gar nichts. Wer von euch, der auch viel nach USA verkauft, weiß vielleicht was genaueres. 

WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

wird was für Leute aus der Stadt sein ohne Garten. mir würden die Würmer leid tun...

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
GistaShop
Crafty Poster

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

OMG!

Braucht man sowas und dann auch noch im Haus bzw. in der Wohnung!?! Gruselig!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
SidBalla
Crafty Poster

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Also doch lieber gesetzter Bockmist.....

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
BabaJagasFilzzauber
Inspiration Seeker

Re: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Hey, ich  bin auch sehr interessiert für das Thema. Das habe ich erfahren:

Seit dem 1. August 2025 gelten in den USA neue Zollregeln für Importe:

 

Die bisherige 800 USD-Freigrenze („De-minimis“) gilt noch, aber es wird strenger kontrolliert – genaue Deklaration mit HS-Code, Warenwert, Material usw. ist Pflicht.

 

Für einige Produkte aus der EU gilt jetzt ein pauschaler Zollsatz von 15 % – betrifft vor allem Industrieprodukte (z. B. Metall, Maschinen), nicht alle Etsy-Produkte.

 

Handgemachte Dekoartikel, Textilwaren oder Bastelartikel sind bisher nicht betroffen.

 

Zoll und Einfuhrgebühren zahlt der Käufer in den USA, nicht der Verkäufer.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Re: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

"Handgemachte Dekoartikel, Textilwaren oder Bastelartikel sind bisher nicht betroffen."

Das stimmt nicht. @BabaJagasFilzzauber Wie kommst du da drauf. Es wird alles mit Zoll belegt, was in die USA exportiert wird. Und auch nicht seit dem ersten August, sondern ab dem 29. Und dann gilt keine de minimis Regelung mehr. Versendet man mit einem Postservice, dann ist noch unklar, ob eine Pauschale erhoben wird. Diese Pauschale kann zwischen80 und 200 Euro pro Sendung liegen. Oder es wird nach Wert der Sendung berechnet. Aber das weiß man halt noch nicht. Sunnytyde hat weiter oben auch alles sehr schön rechnerisch dargestellt.

Dieser Beitrag im englischen Forum ist recht aufschlussreich. Bisschen was zu lesen und man muss sich die guten Beiträge  angucken und auch die Links da drin. 

https://community.etsy.com/t5/All-About-Shipping/US-Suspending-the-De-Minimis-Exemption-for-Commerci...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Holzwirkstatt
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Hallo @BabaJagasFilzzauber 
Das war gestern, heute ist heute, und morgen wird alles wieder anders sein. Wenn das so weiter geht, werden die Mietarbeiter vom Zoll ihre Arbeit wegen Überarbeitung wohl einstellen müssen.
Gruß Wolfgang

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Hallo,

ich habe grade die Info bekommen, dass ab dem 25.08. ein Versand mit der DHL Warenpost international in die USA vorerst nicht mehr möglich ist, aufgrund der neuen Zollbestimmungen. Jetzt habe ich den Versand in die USA wohl oder übel auch rausgenommen, sehr schade die ganze Entwicklung.

Viele Grüße, Steffi

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Sogar Etsy hat sich schon geäussert! Beitrag in englisch ohne Übersetzer...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Holzwirkstatt
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Hallo

Ich habe die USA auch rausgenommen. Schade.

Gruß Wolfgang

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
Holzwirkstatt
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
maxStoetzner
Post Crafter

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Habe in den letzten Wochen einige gute Geschäfte in den US gemacht, und sie gestern per Versandprofil kaltgestellt. Wirklich schade, aber wenn sie es so wollen …?

Alles mögliche ist unklar und was erklärt wird ist zu kompliziert und völlig gaga, am Ende schlägt die Unzufriedenheit der Kunden auf meinen Laden durch – NEIN danke.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

DHL hat uns eh die Entscheidung abgenommen. Ab Montag werden keine Sendungen in die Staaten mehr angenommen. Andere Paketdienste haben ja schon eingestellt. Mir wird es auch wehtun. Aber es ist, wie es ist.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Natürlich ist es wie es ist, aber für mich bedeutet das das Ende meines Shops oder eine völlige Umstellung meiner Produkte (und Preise).

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
ArtDesignBySu
Post Crafter

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

In Tagesschau aktuell kam soeben, dass DHL und die Deutsche Post, ab sofort (22.08.2025) keine Sendungen mehr in die USA annimmt.

Nur noch Geschenksendungen bis 100.-€ können, ausschließlich als Express-Sendung, angenommen werden.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
drumherumShop
Crafty Poster

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

@ArtDesignBySu  Das ist so nicht ganz richtig. Ich arbeite in einer Post-Stelle und die Info von der DHL ist diese:

 

Ab dem 23. August 2025 gilt:

Private Versender können weiterhin wie gewohnt Geschenke an Privatpersonen mit einem Wert von bis zu 100 US-Dollar (ca. 85 Euro) pro Sendung und Dokumente auf dem postalischen Versandweg in die USA und das US-Zollgebiet Puerto Rico senden.

Der Versand von Geschenken mit einem Warenwert über 100 USD oder Handelswaren ist aufgrund der neuen zollrechtlichen Bestimmungen der USA über den postalischen Warenversand bis auf Weiteres nicht mehr möglich. Biete deinen Kunden in diesem Fall als Alternative den Warenversand mit DHL Express an (möglich bis 999 Euro).

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
LunatikGbR
Post Crafter

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Hier die Nachricht von DHL im Wortlaut:

Wichtige Informationen für Ihren Warenversand in die USA: Vorübergehende Aussetzung des Warenversands mit postalischen Produkten in die USA (DHL Paket International und Warenpost International) mit Ablauf des 25. August 2025 – mit DHL Express ist der Versand weiterhin möglich

Sehr geehrte Kund:innen und Geschäftspartner:innen,

am 30. Juli 2025 haben die USA die Executive Order „Suspending Duty-Free De Minimis Treatment For All Countries“ veröffentlicht. Gemäß diesem Erlass unterliegen künftig alle Warenversande durch Geschäftskunden, die ab dem 29. August 2025, 00:01 Uhr (Eastern Daylight Time) in den USA ankommen, Importzöllen. Seit Bekanntgabe arbeiten wir mit Hochdruck daran, offene Fragen zu klären und tragfähige Lösungen für die neuen, von den U.S.-amerikanischen Behörden geforderten Prozesse für den postalischen Versand zu entwickeln.

Neben dem Wegfall der bisher bestehenden Zollfreigrenze von 800 USD bringt diese Executive Order auch zahlreiche prozessuale Änderungen und Bestimmungen für den postalischen Warenversand mit sich. Diese Änderungen betreffen alle Postgesellschaften weltweit, die Sendungen über die postalischen Prozesse an die amerikanische Post (United States Postal Service – USPS) übergeben. Die US-Zollbehörde (U.S. Customs and Border Protection) und USPS arbeiten derzeit noch die genauen Prozesse und Bestimmungen aus, wie die postalischen Sendungen zukünftig gehandhabt werden können. Obwohl am 15. August einige weitere Details durch die US-Behörden veröffentlicht wurden, sind wesentliche Fragen derzeit noch ungeklärt, insbesondere, wie und von wem die Zollgebühren künftig zu erheben sind und wie die Datenübermittlung an die amerikanische Zollbehörde erfolgen soll. Wir streben an, diese Bestimmungen - sobald diese detailliert vorliegen - schnellstmöglich zu implementieren und damit auch den postalischen Versand mit DHL Paket International und Warenpost International in die USA wieder anbieten zu können.

Bis neue Prozesse aufgesetzt sind, sind wir leider gezwungen, den Versand warentragender Sendungen in die USA und das US-Zollgebiet Puerto Rico mit Ablauf des 25. August 2025 vorübergehend auszusetzen.

Eine Einlieferung über die bisherigen Prozesse kann bis zum 25. August 2025 erfolgen. Sendungen, die uns ab dem 26. August übergeben werden, müssen wir an Sie retournieren. Wir bitten Sie, Ihre Beauftragungs- und Versandprozesse entsprechend anzupassen. Der Versand von Dokumenten in Briefen ist von dieser Maßnahme nicht betroffen.

Viele Post- und Paketdienstleister in Europa (z. B. Post Nord in Schweden und Dänemark, BPost in Belgien, ÖPAG in Österreich) unternehmen ähnliche Schritte. Auch die Vereinigung der europäischen Postdienstleister - PostEurop – hat bereits kommuniziert, dass ihre Mitgliedsunternehmen in Übereinstimmung mit den zuständigen nationalen Behörden den Versand von Waren über die Postnetzwerke in die USA vorübergehend einschränken oder aussetzen werden müssen.

Der Wegfall der bisherigen Zollfreigrenzen für Geschäftskunden betrifft alle Logistikprozesse für den Import in die USA. Die in der Executive Order beschriebenen Prozessänderungen betreffen jedoch nur den postalischen Versand, nicht den kommerziellen Import in die USA. Somit stehen Ihnen die Produkte und Leistungen von DHL Express weiterhin als Versandalternative zur Verfügung. Gerne stellen wir den Kontakt zu unseren Kolleg:innen her, um Ihnen auch weiterhin den Versand Ihrer Pakete in die USA zu ermöglichen.

Unter https://express-resource.dhl.com/DHLExpress-weltweiter-Versand.html können Sie sich direkt über das Angebot von DHL Express informieren und einen Vertrag für den Versand in die USA abschließen.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung sehr genau und stehen – gemeinsam mit unseren europäischen Partnern – in Kontakt mit den US-Behörden. Ziel ist es, den postalischen Warenversand in die USA so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.

Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre vertriebliche Ansprechperson.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr DHL Team

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Und schon die erste Anfrage einer US-Kundin, echt zum Heulen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
BuntMixxDesign
Crafty Poster

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Hab' auch gerade in beiden Shops USA aus den Versandprofilen rausgenommen.
Schade! Hoffe sehr, daß es bald eine akzeptable Lösung von den Versanddienstleistern gibt.
Die werden ja langfristig auch nicht auf das USA-Geschäft verzichten wollen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Das Problem wird nur bestehen, wenn sie beschließen, dass der Versender die Kosten für den Zoll trägt. Das wäre ja weltweit einmalig und ich wüsste nicht, wie wir das hier umsetzen sollen. Es gibt keine Möglichkeit spezielle Preise für US-Käufer einzugeben und selbst wenn, das mit den Auslandspreisen hat ja auch nie funktioniert. Über den Versand könnte man es nur regeln, wenn alle Artikel den gleichen Preis hätten, ansonsten bräuchte man unzählige Versandprofile. Und nachträglich den Kunden anschreiben ist ja auch Quatsch.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Das Problem hierbei wäre ja auch, dass ich vorher wissen muss, wie hoch der Zoll dann letztendlich ist. Da ist ja momentan auch noch alles reine Willkür, so wirkt es jedenfalls auf mich. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Hier der Link der Pressemitteilung von DHL, da steht das es am 22.8. (heute) endet. 

https://group.dhl.com/de/presse/pressemitteilungen/2025/neue-us-zollvorschriften-temporaere-einschra...

 

Find ich jetzt ganz toll von DHL, die lassen uns Labels drucken bis zum 25.8. aber annehmen tun sie es nicht??? Oder zurückschicken oder was auch immer? Ich würde meinen so ein großer Konzern bekommt wenigstens die Mitteilungen auf die Reihe. 

Ich habe vor 2 Wochen schon eingestellt aber ich fühle für diejenigen die noch darauf angewiesen sind. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Die Presseagentur Reuters hat es vom 22.8. auf den 25.8. korrigiert. (Steht ganz unten im Beitrag) bin mal gespannt wie es wirklich abläuft!?!

https://www.reuters.com/business/dhl-german-postal-service-suspend-transport-business-parcels-us-202...

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Sogar bei so wichtigen Ankündigungen gibt es keine Klarheit! Heute morgen bin ich als DHL-Geschäftskundin angeschrieben worden: Versand bis 25.8. möglich, ab 26.8. bis auf weiteres nicht mehr. Wenn ich aber an den Berg denke der sich am US-Zoll dann stapelt....also lieber gleich unterbrechen. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Was noch in dem Geschäftskundenbrief stand (der war mit meiner Kundennummer und mit Namen?!): "Sendungen in die USA die als Geschenk gekennzeichnet sind werden besonders genau vom Zoll geprüft werden".

Ich schreib´s nur mal, man macht sich ja so seine Gedanken...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Im englischen Forum hat eine Verkäuferin damit angegeben das sie über 6000 Sendungen immer als Geschenk gekennzeichnet hat und es weiterhin so tun wird. Naja, wenn sie meint und 10000 Dollar für die Strafe rumliegen hat und eine genauere Untersuchung von der Zollbehörde möchte dann soll sie mal so weitermachen. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen