abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
BuchBastlerin
Crafty Poster

Briefumschläge selbermachen?

Hallo zusammen,

hat von euch jemand Erfahrung mit dem Versand von selbst gemachten Briefumschlägen?

Ich verpacke meine Ware in Zeitungspapier oder Buchseiten und schiebe das dann in einen Briefumschlag. Für mich wäre es natürlich einfacher, ohne den zusätzlichen Umschlag zu verschicken, aber ich bin mir nicht sicher, ob dann auch alles gut ankommt.

mein Plan wäre:

Versandtasche mit dem genormten Briefformat aus Buchseiten basteln und beim Adressfeld einen Papieraufklebervaufzubringen mit Adresse und Porto.

Was meint ihr, geht das? 

 

Danke und Gruß,

Anna

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
35 Antworten
3DDruckraum
Crafty Poster

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Ich denke da wirst du Probleme mit der Maschinenlesbarkeit der Deutschen Post bekommen.
Vermutlich würde vieles dann nicht mehr automatisiert laufen und deine Sendungen müssten von Hand abgearbeitet werden.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
BuchBastlerin
Crafty Poster

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Das ist genau meine Befürchtung

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
farbfein
Conversation Maker

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Probiere es doch einfach mal aus und schick Dir selber was  Dann weißt Du auch gleich wie es aussieht wenn es beim Kunden ankommt 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
BuchBastlerin
Crafty Poster

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Gute Idee, da hätte ich auch draufkommen können

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
tisch8
Conversation Maker

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Zeitungspapier ist mMn viel zu dünn. Das hält nicht viel aus. Ist ja schon bei normalen Umschlägen je nach Inhalt mal schwierig. Ich nutze daher für Karten meist Pappversandtaschen. Die sind einfach stabil.

Und selbstgebastelte Umschläge sind eigentlich viel zu teuer, wenn man die Arbeitszeit monetär berücksichtigt. Der Umschlag ist danach ja vermutlich auch nicht weiterverwendbar.

Aber man kann es natürlich wie vorgeschlagen einfach ausprobieren. Beim Testen würd ich das auch an jemand weiter weg schicken, wegen längerem Transportweg.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
BuchBastlerin
Crafty Poster

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Also die Umschläge sind nach Art einer Versandtasche, ich klebe nicht sondernnähe sie zusammen. Es geht sehr schnell. Aber so stabil wie Pappe ist das natürlich nicht.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
FeinerUnfug
Conversation Maker

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Eigentlich müsste das klappen solange Du einen Aufkleber mit Adresse benutzt.

Ich habe kürzlich bei der Post erfahren, dass dunkle Umschläge aus Kraftpapier teurer sind, aufgrund der Farbe. Zumindest wenn man die Adresse direkt drauf schreibt. Das hat mich etwas verwundert, weil die Umschläge die ich in Briefkästen geworfen habe eigentlich immer ausgeliefert wurden.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
BeyondTheBoardEU
Conversation Maker

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Ich denke auch, dass das größte Problem hier die Maschinenlesbarkeit sein wird. Die Briefe werden mit einer Kamera gescannt und die Briefmarke und Anschrift wird automatisch erkannt. Da gibt (gab?) es auch Regeln, dass gewisse Farben an Umschlägen teurer sind, da diese teils manuell verarbeitet werden müssen. Das bezieht sich im wesentlichen auf handgeschriebene Adressen. Trotzdem könnte der Computer auch ein aufgeklebtes Adresslabel mit Text der Buchseite verwechseln bzw. nicht mehr eindeutig bestimmen können.

Letztendlich hilft nur ausprobieren. Ich würde auf jeden Fall ein Internetlabel aufkleben, groß genug damit etwas Puffer zwischen Buchseiten-Umschlag-Text und Adresse ist. Ich weiß nicht ob es Einfluss hat, aber vlt. auch mal den Text der Buchseite diagonal anordnen. Dann könnte es eher als Muster statt Text durchgehen, je nachdem wie es implementiert ist.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
BuchBastlerin
Crafty Poster

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Ich versuche immer, den Text nicht gerade anzuordnen, ich finde das sieht schöner aus. und ich nutze immer Internetmarken die ich ausdrucke und aufklebe. Ich werde es mal ausprobieren und mir selbst eine Karte im Umschlag zusenden.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
drumherumShop
Crafty Poster

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Kuck mal hier:

Ich hab's zwar nicht gelesen, da sollte aber drinstehen was Du wissen willst

https://www.deutschepost.de/content/dam/dpag/images/D_d/dialogpost/downloads/automationsfaehige-brie...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
BuchBastlerin
Crafty Poster

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Danke @drumherumShop 

ich hab mal bei meinen Sendungsgrößen reingelesen.

es scheint nur wichtig zu sein, dass es auf allen Seiten eben ist und komplett verschlossen.

dasverwendete Papier muss mindestens 70g/m haben.

zudem ist das Adressfeld genau definiert, es muss hell sein.

also müsste es gehen wenn ich die Adresse mit einem Aufkleber drauf mache. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
BeyondTheBoardEU
Conversation Maker

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Wenn deine Feldexperimente erfolgreich sind, kannst du bald ein neues Produkt in deinen Shop aufnehmen Wäre doch etwas recht einzigartiges!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
FeinerUnfug
Conversation Maker

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Eigentlich würde es mich auch wundern, wenn der Umschlag nicht mehrfarbig sein dürfte. Mailings sind meistens bedruckt und da geht das ja auch.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
herzepuenktchen
Post Crafter

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

@BuchBastlerin 

Ich bin mir nicht sicher, ob es dir ums Selbermachen geht, oder um die Kosten für die Umschläge oder ums Recyceln - deshalb hier mal einfach so noch ein Link (ich finde es immer total nett, wenn ich selbst solche Umschläge in der Post habe): 

https://drp-online.de/epages/28dfb002-1344-4cba-8542-222e42af3256.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/28dfb0...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
BuchBastlerin
Crafty Poster

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

@herzepuenktchen Vielen Dank für den link, ich kannte das noch nicht.

es deckt auf jeden Fall den Punkt des Recyclings ab.

mir geht es tatsächlich auch ums selber machen. Aber es ist eine Alternative, für den Fall, dass die Verkaufszahlen in die Höhe schnellen und ich mit Umschläge machen nicht mehr hinterher komme.

meine sehen etwas anders aus, ich kann euch hier leider kein Foto anhängen. Mein Selbstversuch läuft seit gestern. Wenn er erfolgreich ist nehme ich die Umschläge wahrscheinlich auch in mein Sortiment auf, wobei ich natürlich mit dem Preis aus deinem link nicht mithalten kann…

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
handpapermaker
Inspiration Seeker

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Hallo, 

 

technisch ist das Umschalg-selber-machen eine schöne Idee. Du must aber einen recht großen Aufkleber nehmen. Die Post ein Recht auf Maschinenlesbarkeit, also müssen bestimmte Teile des Couverts unbedruckt sein. Besonders der untere Längsrand. Ich sollte mal 1200DM (DM- ist also schon was länger her..) als Schadenersatz zahlen, weil der untere Rand unserer Couverts bedruckt war. 

Wir versenden teils auf nicht selbstgemachten Couverts, die wir allerdings selbst schöpfen.

 

Gruß,

-handpapermaker

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
FeinerUnfug
Conversation Maker

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Schadensersatz bei welcher Auflage an Briefen?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
BuchBastlerin
Crafty Poster

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Schau mal weiter oben den link zur deutschen Post, da steht genau wie groß die Lesezone sein muss. 
ich habe Etiketten mit der online Briefmarke und Adressebedruckt. In dem Text steh min 70x45mm

meine Etiketten haben 75x 50. hat also genau gepasst

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
handpapermaker
Inspiration Seeker

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Wir haben damals Briefumschläge aus RecyclingPapier mit Motiven bedruckt, hatten 10000e, - das wusste die Post aber nicht.

Wenn ich mich recht erinnere, war vom Mengen in der Postdrohung nicht die Rede, s ging wohl nur um einen abgefangenen Brief. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
FeinerUnfug
Conversation Maker

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

»Wenn ich mich recht erinnere, war vom Mengen in der Postdrohung nicht die Rede, s ging wohl nur um einen abgefangenen Brief.«

Aber warum dann so eine hohe Summe als Schadensersatz? Was ist passiert? Ist denen ihre Maschine kaputt gegangen?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
BuchBastlerin
Crafty Poster

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Also ich kann vermelden, dass mein Testbrief komplett und in einwandfreiem Zustand bei mir ankam.

Ich werde mal bei Gelegenheit eine längere Strecke testen, aber so sieht es gut aus.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
BuchBastlerin
Crafty Poster

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Hallo ihr lieben, es ist vollbracht

meine ersten Umschläge haben Einzug in meinen Shop gefunden. Ich werde die Tage noch ein paar einstellen.

Ich bin schon sehr gespannt, ob das angenommen wird. Ganz billig sind sie nicht …

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

Hey, ich finde, du hast richtig viel gearbeitet - das sieht man im Shop!!!

Meine Lieblingskarte ist die mit dem Origami-Hasen. Ich weiß wieviel Arbeit das ist...habe sie selbst mal gefaltet!!! 

Dein neuen Briefumschläge  sind schön bunt geworden!

Viel Glück damit und gute Verkäufe!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Briefumschläge selbermachen?

...ach noch etwas vergessen...

Ich würde dir raten, das sichtbare Bild für die Umschläge zu bearbeiten, denn es sieht nicht ganz so schön aus, dass die Adresse übermalt ist. Dies könntest du vielleicht im Bildbearbeitungsprogramm weg retuschieren - das wirkt glaube ich ansprechender*

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen