Ich verzweifle am Ausfüllen der Labels. Zum Beispiel das Gewicht: klar, Gesamtgewicht inkl. Verpackung. Aber dann: ich möchte 6 Artikel verschicken, soll das einzelne Gewicht angeben (wiegen alle unterschiedlich), also teile ich das Gesamtgewicht minus 20g in 6 Einzelgewichte.
Beim Preis genau so: nicht alle Produkte kosten gleich. Wollen die nun genaue Angaben oder mathematische Lösungen?
Und seit neuestem muss ich den Versand von 6,50 € mit allen Nullen Komma Null angeben.
Das ist doch unnötige Kopfarbeit -oder bin ich zu dumm?
Beim Gesamtgewicht einfach das Gewicht der fertig gepackten Sendung auf 100 g genau gerundet angeben, da musst du nichts rechnen.
Und dann würde ich pro Produkt eine eigene Zeile ausfüllen, dann kannst du hier das genaue Gewicht und den Preis für jedes Produkt einzeln angeben.
Das, was das Formular selbst rechnet, ist ohne Verpackung, steht hinter dem kleinen i, wenn man drüberscrollt. Dann nur noch unten die Versandkosten angeben, da reicht bei mir eigentlich immer 3 oder 3,5 ohne jegliche Nullen.
Das Gesamtgewicht ist klar, aber die einzelnen Posten untereinander aufzuführen, das ist die Lösung. Wusste ich´s doch, Steffi, vielen Dank, klar, jedes Produkt ohne Verpackung habe ich immer gemacht,
ich habe sie nur zusammen gezählt.
Das mit dem Porto ist neu, seit gestern.
Habe grade ein Versandlabel nach England erstellt, hat meine Portoangabe "3" ohne Murren angenommen. Hm, seltsam. Vielleicht versuchst du's mal ganz profan mit Cache leeren und Cookies löschen, wirkt ja manchmal Wunder.
Mach ich, Danke. Was hast Du denn für angenehm niedrige Portokosten ins Ausland?
Ich habe innerhalb Deutschlands kostenlosen Versand, da sind die Kosten aber natürlich im Artikelpreis mit drin. Fürs Ausland muss ich dann nur noch zusätzlich was verlangen, kann ja aber die Versandkosten aus dem Artikelpreis auch mit reinrechnen. Also sie sind tatsächlich schon höher;-)
Also ich mach da nicht viel rum. Wenn jemand 10x irgendwelche Reißverschlüsse und Schieber bestellt schreib ich: Reißverschlüsse / bei Menge 1 / das gesamte der Gewicht und den gesamten Preis - fertig.
Wenn ich Sendungen aus Drittländern bekomme ist der Inhalt auf der Zollrechnung auch zusammengefasst.
Aber ich habe, z.B. nach USA, die ausgedruckte Bestellung, jedes Schmuckstück einzeln aufgeführt, aussen drauf !!
Bei meinem Lieferungen (die ich erhalte) gibt es immer eine extra Rechnung (die auf der Sendung angebracht ist) Da sind dann die einzelnen Posten grob zusammengefasst. Die Detailliere kommt per mail.
In Deinem Fall z.B. einfach "Modeschmuck" und die Gesamtsumme. Beim DHL Formular solltest Du (wenn's zutrifft) Modeschmuck, unedel schreiben, Edelmetalle werden anders verzollt.
Wobei ich bei Bestellungen über meinen Webshop die Originalrechnung mit den einzelnen Posten außen anbringe und in das Post-Formular die Zusammenfassung schreibe, da gab´s noch nie Probleme.
Aber: wenn, dann schicke ich in die Schweiz, vielleicht sind die Amis pingeliger.