Hallo zusammen,
seit Dezember 2024 bis zum 25. März 2025 lief mein Shop richtig gut.
Seither bis heute ist kein einziger Auftrag mehr rein gekommen. Ende März kam von Etsy eine Nachricht, ich solle doch bitte Etsy Ads schalten. Das wäre doch eine tolle Sache und würde, wenn ich das lange genug machen täte, viele Bestellungen bringen können. Ich machte das nicht, weil in der Vergangenheit ich es schon vier mal probierte und kein einziger Verkauf zustande kam.
Ich will jetzt keine Verschwörungstheorie aufbauen, aber irgendwie riecht das nicht gut. Weitere Gründe, warum ich aufs Abstellgleis geraten bin kann ich nicht sehen. Was seht Ihr? Für konstruktive Anregungen und Ratschläge bin ich immer offen.
Vielen Dank und noch schöne Restostern.
Hermann grüsst.
Ja, das hab ich mich auch schon gefragt! Vielleicht sollte ich doch mal meine eine amerikanische Kundin anschreiben. Sie hat auch einen Shop bei Etsy
@mimimade1 Du musst nur im internationalen Forum lesen! Aber es lässt sich nicht verallgemeinern sondern ist vom Produkt abhängig!!
Wenn ich das so lese, dann weiß ich zumindest, daß es nicht nur mir so geht.
März 2025 : Bestellungen nahmen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 8200 % zu. / Besuche nahmen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 22742 % zu.
April 2025 : Bestellungen nahmen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 2167 % zu. / Besuche nahmen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 6714 % zu.
Mai 2025 : Bestellungen nahmen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 917 % zu. / Besuche nahmen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 3875 % zu.
Juni 2025 : Bestellungen nahmen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 106 % zu. / Besuche nahmen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 220 % zu.
Juli 2025 : Bestellungen nahmen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 42 % ab. / Besuche nahmen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 6 % ab.
August 2025 : Bestellungen nahmen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 27 % ab. / Besuche nahmen im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 20% ab.
Im März 2024 hab ich angefangen, meinen Shop zu füllen, darum diese riesigen Prozentzahlen am Anfang. Es lief ein Jahr lang ziemlich normal für meine Begriffe. Die Anzahl der Artikel wuchs und ebenso die Besuche und Verkäufe. Und im Juni 2025 kam der Absturz. Als wenn mein Shop versteckt wird.
Und noch was Seltsames. Im April 2025 bekam ich erstmals meinen Starseller Batch. Im gleichen Monat erhielt ich 2 mal eine 1-Sterne-Bewertung. In beiden Fällen logen die Käufer dreist. Ab nächstem Monat war mein Batch logischerweise wieder weg.
Ich erinnere mich an die Anfangszeit hier auf Etsy, als ich von Spammern regerecht zugesch...en wurde mit Spam-Mails. Diese Spammer nehmen nur neue Verkäufer ins Visier. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die gleichen Betrüger oder eine andere Art von Betrügern diejenigen im Visier haben, die durch den Erhalt eines Batch im Rang aufsteigen. Der Grund ist vermutlich, dass die Verkäufer mit schlechtem Bewertungs-Durchschnitt auf den Seiten weiter hinten gelistet werden bei einer Suche. Das bedeutet, die großen Verkäufer profitieren von den schlechten Bewertungen der kleinen Verkäufer und darum sehe ich diese auch als die Auftraggeber der Fake-Bewerter an.
Ich denke, es gibt so was wie eine Fake-Bewertungs-Industrie, wo große Verkäufer schlechte Bewertungen kaufen, um ihre Konkurrenz abzuhängen. Nennt mich paranoid, aber ich bin überzeugt davon. Vor kurzem bekam ich noch eine 1-Sterne-Bwertung und wieder log der Käufer frech. Behauptete, der Download funktioniert nicht. Und obwohl Etsy das ja nachprüfen hätte können, hat Etsy dem Kunden sogar noch sein Geld erstattet. Inzwischen bin ich soweit, dass bei jeder reinkommenden Kunden-Anfrage meine Alarmglocken schrillen und ich erstmal vom Schlimmsten ausgehe.
Sieht noch jemand einen Zusammenhang zwischen schlechter Bewertung und Absturz von Verkäufen und Besucherzahlen? Ich steh heute nach etwas mehr als einem jahr schlechter da in Bezug auf Besuche und Verkäufe als als Verkaufs-Anfänger 2024. Und das, obwohl die Anzahl meiner Artikel deutlich gewachsen ist. Da kann irgendwas nicht in Ordnung sein.
Bevor ich zu Etsy gegangen bin, war ich in einer anderen Ecke unterwegs, wo ich auch Bilder und Videos erstellt habe. Ich sag absichtlich nichts Konkretes, aber auch da wurden wir Künstler nach Strich und Faden verars...t. Ich hatte gehofft, auf Etsy wäre alles anders. Aber da hab ich mich wohl getäuscht.
ich war gerade mal in deinem Shop und finde deine Licht overlays sehr schön, noch viel mehr!
Der Umsatzrückgang betrifft leider sehr sehr viele Verkäufer, ganz egal welche Sparte, und sogar die Amerikaner.
Es tut mir leid mit den Bewertungen, - wie hast du denn geholfen?
" Vor kurzem bekam ich noch eine 1-Sterne-Bewertung und wieder log der Käufer frech. Behauptete, der Download funktioniert nicht. "
Man kann es leider auch öfter mal im englischen Forum lesen, dass der Download nicht geklappt hat.
Die Verkäufer haben dann idR die Datei per email gesendet und sich darum gekümmert, dass der Kunde seine Dateien öffnen konnte.
Ich würde da wirklich nicht davon ausgehen, dass der Kunde lügt, sondern, dass er vlt nicht so internet savvy ist, oder irgendwas in den Anwendungen fehlt.
Ich würde an deiner Stelle auch auf solche Bewertungen antworten, damit zukünftige Kunden sehen, dass du einen guten Kundenservice geboten hast.
Wenn da gar nichts steht, könnte der Eindruck entstehen, dass du nicht geholfen hast.
Wenn ich jetzt etwas bei dir bestellen würde, könntest du mich da evtl (am Telefon) unterstützen, wenn ich bei den 7 Zip hängenbleibe?
Habe ich noch nie gemacht.
Wieder mal ein Spammer
Nein, ein Inder.
: - )
Ich lese hier schon länger mit und möchte mich den vielen Stimmen anschließen, die sich über die massiven Einbrüche bei den Etsy-Verkäufen wundern. Auch bei mir sind die Bestellungen in den letzten Monaten um 30–50 % zurückgegangen – und das, obwohl ich weder meine Produkte, Preise noch den Service geändert habe.
Die wirtschaftliche Lage oder Inflation kann man gerne als Nebengrund nennen – aber ganz ehrlich: andere Marktplätze funktionieren aktuell deutlich besser. Dort sehe ich keinen vergleichbaren Rückgang. Das zeigt ziemlich klar, dass das Problem nicht beim Käuferverhalten, sondern bei Etsy selbst liegt.
@MaeveMakesThat hat es schon angesprochen: Die Algorithmus-Änderungen haben vieles durcheinandergebracht. Genauso wie @Holzwirkstatt beschrieben hat – Etsy greift inzwischen tief in die Listings ein. Beispielsweise wurde bei vielen Produkten die Verlinkung von Varianten mit Fotos entfernt, was zu weniger Klicks und Verwirrung bei den Kunden führt. Preise werden durch Änderungen an Sonderzeichen (,/.) plötzlich von 19,99€ auf 1999€ geändert. Bei mir hat es dazu geführt, dass innerhalb von 2 Tagen Produkte 300€ Werbeausgaben hatten. Ist ja schon interessant ein Produkt auf Etsy für 1999€... die Klicks und kosten musste ich schlucken.
Ein weiterer Punkt: Schaut euch mal euren eigenen Shop auf dem Mobilgerät an. Früher waren die Thumbnails im 1:1-Format sichtbar – das war perfekt. Nach mehreren Updates werden sie jetzt meist in 9:16 (also Richtung Hochformat) angezeigt. Produkte, die vorher sauber und klar im Rahmen waren, wirken jetzt abgeschnitten oder unprofessionell. Das senkt nachweislich die Klickrate.
Und dann kommt noch das Thema Etsy Ads dazu. Früher konnte man halbwegs profitabel Werbung schalten – heute ist das unmöglich. Es gibt nur noch drei pauschale Kampagnenziele:
„Bestellungen erhöhen“ (auf Kosten der Rendite),
„Bestellungen = Rendite“ (eine Illusion),
oder „Hohe Rendite, wenig Bestellungen“.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Nichts davon funktioniert. Neue Produkte brauchen Sichtbarkeit, also eigentlich „Bestellungen erhöhen“. Bestandprodukte sollten profitabel laufen, also „Rendite erhöhen“. Aber Etsy zwingt uns, eine einzige Strategie pauschal über alle Produkte anzuwenden – unabhängig von Kategorie, Saison oder Performance.
Das Ergebnis: Kein Steuerungsspielraum, keine Transparenz, keine Rentabilität.
Ich liebe Etsy als Plattform – oder besser gesagt: ich habe Etsy geliebt. Aber so, wie das System aktuell funktioniert, kann man schlichtweg keinen profitablen Shop mehr betreiben.