Hallo zusammen. Ich bin noch recht neu und bin unsichere wegen den AGB. Würdet ihr sagen zu Beginn reicht es wenn diese durch einen kostenlosen Generator erstellt wurde? Oder sollte man lieber gleich das Geld für z.B. eine Kanzlei in die Hand nehmen?
Ich will es richtig machen, frage mich aber ob es sich wirklich lohnt monatlich diese dann zu bezahlen oder ob es sinnvoller ist diese nach dem ersten Monat wieder zu kündigen?
Wie habt ihr das gemacht?
LG,Sabine
Ich habe dazu eine ganz klare Meinung, Finger weg von den gratis Angeboten oder den Generatoren. Die AGB muss auf dich passen, auf deine Kanäle wo du verkaufst (Etsy) und beinhaltet ja auch noch die Datenschutzerklärung die noch viel individueller ist.
Daher unbedingt eine Kanzlei nehmen, die dir diese AGB mit Datenschutzerklärung erstellt. Viele, mich eingeschlossen, sind hier bei der IT Recht Kanzlei und voll damit zufrieden. Die 5,90 im Monat sind es wert, einen doch sehr hohen Schutz gegen Abmahnungen und sonstiges zu haben. Ausserdem werden die Dokumente bei Bedarf automatisch upgedated.
Aber Achtung, du schreibst, ein Monat bezahlen und dann wieder kündigen: Dann hast du auch kein Recht mehr die AGB zu benutzen. Also solange du dein Update Abo hast, darfst du sie nutzen, wenn du das kündigst, dann musst du die AGB entfernen und andere einsetzen.
Ich kenne die Überlegung nur zu gut, man will natürlich sparen wo es nur geht. Aber sehe es also gute Investition in die Zukunft. Wenn sich dein Etsy Shop entwickelt, wirst du über die 5,90 nicht mehr nachdenken. Falls dir in einigen Monaten oder nach 1-2 Jahren die 5,90 immer noch weh tun, dann sollte man sich überlegen ob man den Shop nicht wieder schließt, weil es dann eher Liebhaberei ist und im Endeffekt nichts bringt.
Es ist aber ein verdammt gutes Gefühl, wenn man sich um diese rechtlichen Dinge nicht auch noch Gedanken machen muss, sondern es den Profis überlässt. So handhabe ich das auch mit der Buchhaltung und der Steuererklärung. Ja ein Steuerberater kostet Geld, aber ich kann dann ruhigen Gewissens schlafen und mir denken es passt schon.
Vielen Dank für deine Antwort und für den Hinweis ,daran hatte ich nicht gedacht...
Bei der Menge an Angeboten im Internet ist es gut zu wissen das viele mit der IT Recht Kanzlei zufrieden sind, das erleichert mir die Entscheidung. Ich werde mir das die Tage mal anschauen und vermutlich dann auch umsetzten, da es mir sonst keine Ruhe lassen würde und ich immer unsicher wäre ob alles passt.
Dein Text hat mir gerade sehr geholfen und mir etwas wichtiges klar gemacht. Vielen Danke dafür
Hallo Sabine,
ich schließe mich dem zuvor geschriebenen Ausführungen von „DieSchmieds“ gerne an. Die Texte von diesen Generatoren können heute Aktuell sein und morgen schon wieder überholt sein. Du musst dich ständig um deine Texte kümmern ob sie auch noch aktuell sind und bist dir aber nie sicher ob sie auch wirklich rechtskonform sind. Bei IT-Recht ist dein Shop über eine Schnittstelle mit denen verbunden. Deine Rechtstexte werden immer automatisch upgedatet, du musst dich um gar nichts mehr kümmern außer die monatlichen Gebühren zu bezahlen. Aber dafür gibt es ja Einzugermächtigungen. Die Kosten von 20 Cent am Tag oder 6 Euro im Monat ist es auf alle fälle Wert.
PS: Bei dir fehlt noch das Impressum
Diese Texte sind auch noch sehr hilfreich und das nicht nur beim Shop Start.
Gruß Wolfgang
Hallo Sabine,
ich kann mich da nur anschließen, hier sollte man nicht sparen. Es ist ja auch so, dass es immer wieder Anpassungen gibt, sei es durch Gesetzesänderungen oder durch Gerichtsurteile, die sich wiederum auf die Rechtstexte auswirken. Da hast du doch weder Zeit noch Lust, täglich zu recherchieren, ob sich da für dich was geändert hat. Das macht dann alles die Kanzlei für dich und du weißt, dass du automatisch immer auf dem neuesten Stand bist. Ich bin übrigens beim Händlerbund, um noch einen anderen Anbieter zu nennen.
Liebe Grüße, Steffi
Grüß dich Sabine,
Wir haben auch ein Mandat bei der IT-Recht Kanzlei und sind super zufrieden damit!
Sofern du nur über Etsy verkaufst und keinen eigenen Webshop o.Ä. parallel mit hast, welchen du mit geeigneten Rechtstexten absichern willst, reicht auch das von "Die Schmieds" angesprochene Paket völlig aus. Ich verlinke es dir gern mal, da die Paketauswahl manchmal etwas verwirrend sein kann:
https://www.it-recht-kanzlei.de/etsy-agb.html
Richtig praktisch finde ich auch, dass die Kanzlei regelmäßig einen Newsletter versendet, welcher über aktuelle Neuerungen u.Ä. informiert.
Scheue also nicht die anfallenden, regelmäßigen Kosten, sondern sieh den Mehrwert den dir das ganze bringt und das damit verbundene Gefühl der Sicherheit
Liebe Grüße
Paul
Vielen Dank euch allen für eure Antworten, es hat mir sehr weitergeholfen. Der Link war auch super hilfreich, da ich das Angebot sonst vermutlich nicht gefunden hätte.
Liebe Grüße,
Sabine
Dem kann ich mich auch nur anschließen. Du hast mit der IT Kanzlei auch immer Ansprechpartner und abgesehen vom Newsletter, der die wichtigsten Dinge für Dich zusammenfasst, gibt es auch ständig Berichte auf deren Seite über Änderungen und das Abmahnradar. Auf der einen Seite ist es für Dich eine bessere Absicherung, auf der anderen Seite zeigst Du damit auch den Kunden gegenüber, daß Du alles korrekt abwickelst. Und das mit der Schnittstelle und automatischen Updates, wie schon oben angesprochen, ist einfach super. Sieh es so: Du sparst damit an Arbeitszeit, die Du in eine aufwendige und evtl. unsichere Suche nach dem aktuellen gesetzeskonformen Text investieren müsstest. Ganz viel Erfolg für Deinen Shop, dann hast Du das Abo auch schnell wieder raus : )!