Guten Morgen,
Vielleicht kann mir jemand helfen. Vor ca. 1 Woche wurden 8 Artikel von Etsy plötzlich deaktiviert, weil sie nicht den Richtlinien entsprechen. Ich stelle handgemachte Kerzen und Raysindeko Artikel her.
Ich habe Etsy schon 2x bezüglich des Problems per email kontaktiert , bisher habe ich keine Antwort erhalten..
Ich weiß nicht gegen welche Richtlinien ich verstoßen haben soll und die 8 deaktivierten Artikel unterscheiden sich nicht von den anderen Artikel die noch online sind, daher verstehe ich das alles nicht ..
es wäre wirklich toll, wenn mir jemand helfen könnte .. telefonisch kann man Etsy leider auch nicht erreichen.
liebe Grüße, Sarah
It's the Chanel book in your photos. Take it out of every photo - even the ones where you have slightly covered the name. They are using image pattern matching software and Chanel take enforcement of their trademarks very seriously.
I would deactivate all of the listings with that book visible and retake those shots. I know you are trying to use it to attach an air of luxury and exclusivity to your brand and products. Without their permission or a license - you can't associate your shop with their brand.
Sellers are losing their shop accounts permanently over this so I wouldn't just ignore it. You are now on their radar.
@steelhipdesign Yes! I suggested this was happening a few weeks ago and was told by another user 'Oh no! Etsy doesn't do that, etc'. Urgh! I'm glad someone else has noticed that images are now searchable for trademarks.
There are service companies, employed by the big brands, who will pay people to spot infringements.
Plus, new advances in AI allow bots to better understand the content of pictures.
@TinTeddy quite possibly, but in the case of Chanel, a simple OCR scan would probably pick it up.
Regardless of how they are finding the images, this is now the 4th or 5th case I have noted of listings being deactivated due to CHANEL logo in the listing photos. It seems that the listings are being deactivated during publishing therefore I suspected this is being done by Etsy themselves and not an external agency.
So I guess it won't be long now for obvious logos like LV, Gucci, Marvel, Mickey, etc., to be doing the same if they aren't already. And all those untagged Starbucks vinyl logo cup listings!
Okay, vielen lieben dank für die Info.
Ich finde sehr schade, dass Etsy sich diesbezüglich noch nicht gemeldet hat.
So hätte ich die Bilder schon längst bearbeiten können.
Wenn ich aber nicht weiß, was das Problem ist, kann ich es nicht ändern.
Ich hoffe dass es das Problem dann löst. Vielen lieben dank für die hilfreichen Antworten.
Dir haben jetzt mehrere Personen mitgeteilt, dass du mit einigen deiner Artikelbilder Markenrechte verletzt.
Warum sind diese denn immer noch in deinem Shop zu sehen? Du hättest die Bilder zwischenzeitlich überarbeiten können.
Wenn Etsy noch mehr Artikel entfernen muss, wirst du deine Verkäuferprivilegien verlieren, ohne jegliche Chance jemals wieder einen Shop auf Etsy eröffnen zu können.
Ich weiß ja nicht, welche Artikel gesperrt wurden, aber es ist ja grundsätzlich nicht Etsys Aufgabe, Dir zu sagen, wessen Rechte Du verletzt.
Ulrike und alle anderen haben Dir schon gesagt, welche Marken betroffen sind und welche Konsequenzen das haben kann.
Mir sind jetzt noch die L...mensch-Geschenkanhänger aufgefallen.
Außerdem fehlen Widerrufsbelehrung (übrigens mit 14 Tagen Widerrufsrecht!), AGB und Impressum.
Wenn Du schon hier fragst, solltest Du Dir die Hilfen hier zu Herzen nehmen und nicht warten, bis Etsy und / oder die Rechteinhaber aktiv werden.
Liebe Grüße
Simone
@SimoneHofmannArt Hallo Simone, ich stimme dir und anderen die eigentlich helfen wollten voll und ganz zu. Ich glaube nicht das @dekoliebemitsarahdaran interessiert ist irgendwas zu ändern da der erste Post schon über 2 Wochen alt ist.
Eine Frage so nebenher. Du hast das Wort Lieblingsmensch angesprochen. Ich dachte da besteht nur ein Trademark für Schmuck und Leder. Hat sich da was geändert? Weißt du genaueres?
@SunnytyDE
Hallo Sandra!
Mittlerweile sind haufenweise Nizzaklassen beim DPMA mit der Wortmarke belegt. Darunter auch Party- und Dekoartikel aus sämtlichen Materialien, Nahrungsmittel und andere Dinge.
@SimoneHofmannArt Ich dank dir vielmals für die Info. Ich hatte letztes Jahr zu Weihnachten recherchiert gehabt und hatte auch Weihnachtskugeln mit dem Wort angeboten. Das hab ich jetzt mal gleich deaktiviert. Bei solchen Modeworten muss man wirklich aufpassen und sich immer auf dem neusten Stand halten.Bin froh das ich das jetzt zufällig gesehen habe.
Ui - ja, da hast Du Glück.
Ich habe eben nochmal nachgesehen, damit ich nichts Falsches sage. Die EM-Marke Nr. 016566531 beinhaltet die Nizzaklasse 28 mit den Waren "Festschmuck und künstliche Weihnachtsbäume".
@dekoliebemitsarah Ich habe gerade auf deinen neusten Thread geantwortet und ich glaube nicht das Du das Ernst nimmst was Dir gesagt wurde. Du benutzt bekannte Marken um Verkäufe zu erziehlen. Das ist nicht legal und kann mit Geldstrafen belegt werden. Dein ganzer Shop ist in Gefahr permanent geschlossen zu werden. Ich weiss nicht wieso Du nur darauf bestehst von Etsy was zu hören. Etsy hat Dir schon mitgeteilt wieso die Artikel deaktiviert wurden. Wartest Du darauf das sie die anderen auch deaktivieren?
Außerdem musst Du wirklich ein Impressum, Datenschutzerklärung und EU legale Rückgabebedingungen angeben. Aber das ist dir ja auch schon mehrmals gesagt worden.
Worauf sollte man genau achten?Ich verstehe manches nicht so Recht. Ich kaufe Geschenke bei Etsy Privat, Ringe usw, verkaufen darf ich die gewerblich selbst aber nicht?erklärt mir das bitte jemand?Und die waren nicht selbst gefertigt!
@MalemadesignShop Smiley ist in Wort und Bild eine geschützte Marke. Der Markeninhaber meldet Shops, die seine Rechte verletzen, umgehend und kontrolliert Etsy und andere Plattformen sehr oft.
Bei Dir sind nicht nur Artikel, sondern auch Dein Banner betroffen.
@MalemadesignShop Dein Mom Statement Ring entspricht nicht den Etsy Regeln, weil er nicht von Dir selbst gemacht ist. Das ist kein Zubehör, sondern ein fertiger Ring und wurde von Dir auch in der Kategorie Ringe eingestellt, nachdem Du beim Ausfüllen des Artikelformulars "Wer hat es gemacht? Ich oder jemand anderes aus meinem Shop" angeklickt hast. Der Wiederverkauf fertiger Artikel ist auf Etsy nicht erlaubt.
In Deinem Shop fehlen alle rechtlichen Informationen.
es geht um meine Donuts, meine Näharbeiten werden raus genommen, ich bin ja nicht die einzige die die verkauft...Ringe, das ist mir nun klar..werde das überarbeiten, aber auch Nagelsticker, andere verkaufen die auch, meine wenrden entfernt, damit stellt man ja was her, egal, aber Handarbeit, ich kappier das nicht, ich kann es ja sogar beweisen das das meine sind..
Da die Donuts nicht online sind, kann ich dazu nichts sagen.
Aber Du solltest sofort alle fertigen (nicht von Dir gemachten) Schmuckstücke und alle Smiley Artikel löschen, bevor Etsy Dir den Shop zumacht (dann darfst Du nie wieder einen Etsy Shop aufmachen).
Und dann sofort alle rechtlichen Pflichtinfos veröffentlichen. Du bist nicht nur abmahngefährdet: Jeder EU-Kunde könnte die Ware bis zu einem Jahr nach Kauf zurückschicken und Du müsstest den Kaufpreis & Versand erstatten. Und: wenn ein Kunde bei Etsy einen Fall aufmacht und sagt "Der Artikel ist nicht wie beschrieben", hast Du keinen Verkäuferschutz von Etsy. Der Kunde bekommt sein Geld von Deinem Geld zurück UND darf die Ware behalten.
Also, die Smily Perlen sind zum basteln, also um was her zu stellen, andere Smily Artikel habe ICH selbst gefertigt, ich versuche gerade die Artikelbeschreibungen zu ändern, also Smily zu ersetzen, nur leider wird es nicht gespeichert, das Problem kenne ich seit längerem. Den Rest nehme ich raus, das ist ok. Ich bekam von Etsy die Antwort das nicht etsy Artikel findet sondern andere Verkäufer!!!nich so fair finde ich. Ich habe ja schon einiges erlebt, ich bin seit 2006 gewerblich ,auch online unterwegs, sowas habe ich noch nie erlebt, voll der Krieg hier unter den Verkäufern, da könnte ich ja auch hinz und Kunz melden, einfach so, weil mir die konkurenz nict schmeckt?
Die rechtlichen Infos waren alle hinterlegt, nur leider offensichtlich muss ich die immer neu eingeben, es sei denn ich koppiere nen Artikel...das ist umständlich, danke für die Info, ich habe das nicht bemerkt.Danke dir
Deine rechtlichen Infos müssen im Shopmanager unter Einstellungen --> AGB UND unter Finanzen --> rechtliche und steuerliche Infos eingegeben werden, die haben mit den Artikeln/Kopien nichts zu tun.
Es spielt keine Rolle, ob Du die/den Smiley Artikel selbst gemacht hast. Du darfst nicht das geistige Eigentum (hier: dem Smiley Markeninhaber) anderer nutzen, um damit Geld zu verdienen. Smileys sind in Wort und Bild geschützt, es ist also verboten, etwas herzustellen, was wie ein Smiley aussieht. Und das Wort Smiley auch, egal wie geschrieben wenn erkennbar ist, dass es auf Smiley abzielt.
Die schicken sofort kostenpflichtige Abmahnungen und klagen (zu recht, ist schließlich ihre Marke).
naja,darum würde ich mich streiten, wenn man mal googelt, fast jedes Unternehmen benutzt Wort und Bild, als so ganz kann ich das nicht abkaufen,das H&M und co jeweils die Rechte daran erworben haben ist zu bezweifeln. Und schau mal, wie vielen doch Emoji und Smily anbieten...116.209 Ergebnisse,mit Anzeigen
alle mit Namen Smily und Bild
@MalemadesignShop Smiley ist Eigentum einer Firma die Lizenzen verkauft. H&M und andere brands bezahlen viel Geld um den Smiley zu benutzen. Smiley hat zufällig in diesem Jahr hunderte Shops auf Etsy angeklagt, keine Ahnung wie das abgelaufen ist.
Emoji ist wieder eine andere Firma, die dachte ich vorig Jahr Shops angeklagt hat.
Mein Tipp, probiere was mehr über Trademark und Copyright zu recherchieren.