Hallo zusammen,
Soweit ich weiß, schaltet Etsy automatisch offside Ads ab einem Umsatz von 10 000€. Auch habe ich des öfteren gelesen, dass es u.a. in Deutschland nicht ganz rechtens ist, wenn das ohne meine Zustimmung geschieht. Im allgemeinen Forum gibt es ein paar Beiträge dazu, dass einige eine E-Mail an Etsy geschrieben haben um sie abschalten zu lassen. Hat das auch jemand von euch gemacht? Wenn ja, welche Mailadresse ist da die richtige? Schreibt ihr da auf Deutsch oder Englisch?
Mich würde auch interessieren, wer sie ganz bewusst an hat und wie viele der Verkäufe durch offside Ads generiert werden. Ich habe zwar nicht vor zu werben, aber neugierig bin ich trotzdem.
Liebe Grüße,
Marisa
Hallo Marisa,
ich habe sie ganz bewusst behalten, da ich schon etwas an Umsatz darüber generiere.
Die 12% musst du dann irgendwie auf deine Artikelkosten verteilen.
Hatte sie am Anfang, als ich noch selber wählen konnte mal deaktiviert. Sofort gingen die Verkäufe zurück, so dass ich sie wieder aktiviert und bis jetzt so gelassen habe.
Letztes Jahr habe ich 1064€ an Offsite Ads Gebühren bezahlt.
Leider sehe ich nirgends wie viele Bestellungen das sind.
grüße Tobias
wird das nicht mehr unter - Marketing - Etsy Ads - mit Aufrufe, Klicks und Umsatz (plus Zeitfenster) angezeigt oder meinst du was anderes? @3DDruckraum
Danke für die Auskunft!
Theoretisch müsste man ja auch anhand der Statistik "Marketing & SEO" einschätzen können, wie viel darüber läuft, oder?
Wobei bei mir auch mal vereinzelt Aufrufe darüber stattfinden. Das wundert mich auch. Ich muss allerdings zugeben, dass ich bei der Statistik nicht so durchblicke
@Former_Member
Du hast recht. Das war im März.
Bei den OffsiteAdds wurde mir bisher immer die einzelnen generierten Verkäufe angezeigt. OffsiteAdds laufen unter Einstellungen, nicht unter Marketing. Da müsste die Liste zu finden sein. Über das Dashboard kommt man mMn auch in die Liste.
Ich hab es inzwischen abgestellt. Bei mir wurden über OffsiteAdds nur digitale Artikel mit einem geringen Verkaufspreis verkauft und bei 15% bleibt da am Ende kaum was übrig.
Hallo Marisa,
ich habe auf Deutsch geschrieben, dass das Vorgehen gegen EU-Recht verstößt. Dann kommt erstmal eine automatische Antwort, dann noch mal auf diese Mail mit dem gleichen Text antworten, dann wurden sie gleich deaktiviert. Ich habe mich einfach im Dashboard bei "Etsy kontaktieren" so lange durchgeklickt, bis ich eine Mail schreiben konnte, da ploppt glaube ich dann so ein Kontaktformular auf.
Erfahrungen kann ich dir leider keine bieten, weil ich sie direkt deaktiviert habe, nachdem sie zwangsweise eingeschaltet wurden.
Liebe Grüße, Steffi
Ich hab sie an, generiere darüber aber extrem wenig Verkäufe. Daher kosten sie mich aber halt auch fast nix. Klar, wenn es einen mal erwischt, ist es bitter, wenn man es nur auf den einen Artikel bezieht. Aber wie oben geschrieben, muss man es halt auf alle verteilen. Dann passt es wieder. Du zahlst ja nur, wenn der Kunde draufklickt und innerhalb von 30 Tagen kauft. Aber viele klicken halt drauf und favorisieren und kaufen viel später. Bei mir jedenfalls. Dann zahlst du auch nix mehr. Favoriten werden wieder von anderen gesehen und bringen Deine Artikel weiter nach oben in der Suche. Ich hab pro Tag so 4-6 Besuche über die OffsiteAdds aber in den 3 Jahren meines Shops nur 14 Verkäufe.
Super, dann werde ich das wohl auch so machen @TitaniasZauberwald.
@HelenaBlauerose Das mit den 30 Tagen wusste ich gar nicht. Hab mich da auch schon gefragt, wie das denn ist, wenn jemand dann ein anderes Produkt kauft. Dass mir allein die Favoriten was bringen könnten, hatte ich z.B. auch nicht bedacht. Soweit ich das bisher feststellen konnte, kaufen die Menschen bei mir aber viele Dinge recht spontan. Bei so einem kleinen Schneidebrett muss man vermutlich auch nicht so lange überlegen (:
Also wenn der Kunde was anderes bei Dir kauft, zahlst du trotzdem. Muss halt nur innerhalb von 30 Tagen sein.