für alle die es interessiert. Es scheint eventuell in nächster Zukunft eine neue Plattform für Handgemachtes zu geben
Hier mehr Infos: https://www.it-recht-kanzlei.de/kasuwa.de:%20Pre-Launch%20Phase%20hat%20begonnen.html
kasuwa.de ist seit dieser Woche online :-)
Ja, und es läuft auch gut an. Die Bilder werden zumindest auf Google schon gefunden. Das ist für den Anfang gut und alles andere wird mit der Zeit noch kommen. Zumindest hoffe ich das. Es nimmt hier nämlich viel Zeit in Anspruch alles zu übersetzen um besser gefunden zu werden.
Sprachprobleme ergeben sich auch immer zwischen Kunden... Man kann zwar eine Sprache vielleicht gut sprechen aber schriftlich ist es teilweise schwierig zu kommunizieren. Das ist selbst im deutschsprachigen Raum schon eine Hürde.
Eine reine "Deutsche Plattform" hätte zur Folge, dass ich viel mehr Artikel einsetzen könnte. Es wäre zumindest ein weiteres "Nest" für die berühmten Eier im Korb.
Die neue Plattform macht einen guten Eindruck, ich sehe viele geschätzte ehemalige Dawanda´s. Und auch Kolleginnen, die mit einem Bein noch hier, mit dem anderen dort sind. Wenn man nur innerhalb Deutschlands verkaufen möchte ist das vielleicht die erste und beste Alternative, alle anderen Versuche nach DW sind wohl im Sande verlaufen. Es wäre wunderbar, wenn diese Plattform Erfolg hätte und für viele hier Unzufriedene auch eine Lösung. Ich wünsche viel Glück!!
Gibts hierzu schon User die etwas zu der neuen Kasuwa Plattform etwas sagen können? Laut Bewertungen und Suchergebnissen ist da noch recht wenig los oder?
Die Plattform ist seit 5 Monaten verkaufsoffen. Da ist erst einmal wohl nicht der Riesenumsatz zu erwarten, sondern für die meisten Shopbetreiber heisst es sich in Geduld üben.
Wäre Kasuwa im September oder Oktober 2018 gestartet, sähe die Sache mittlerweile wahrscheinlich anders aus.
Was ich sehr angenehm finde, ist, dass die Betreiber offenbar keine Rosinen im Kopf haben, sondern die Sache mit kühlem Sachverstand angehen und vor allem selbst auch nicht erwarten, dass bis zum Jahresende die Millionen fliessen :) Ich bin auch erst 2012 zu Dawanda gekommen, vermute aber, dass deren Start ähnlich ausgesehen hat.
Momentan dominiert nach meinem Empfinden das Angebot für DIY. Anleitungen, so scheint mir, gehen wie geschnitten Brot. Und Angebote für Geschenke jeder Art. Alles andere, also die Abteilung für Handgefertigtes aller Genres, braucht Geduld - und Werbung. Die läuft offenbar über Facebook und Instagram (ich bin weder noch, kann also nichts Näheres dazu sagen).
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es noch ganz viele Dawanda-Kunden gibt, die sich nicht zu Etsy trauen, weil sie denken, dass dort nur englisch gesprochen wird. Für die wäre Kasuwa genau richtig. Wenn ich meinen Allerwertesten mal erheben kann, plane ich meinen Etsyverkäufen in Deutschland einfach Visitenkarten für Kasuwa beizulegen. Als Direktwerbung sozusagen.
Für dein Angebot könnte ich mir übrigens gute Chancen vorstellen - prima Geschenkidee!
Mach einfach einen Shop auf! Geht einfach und kostet nix.
LG Sigi
Es mag zwar sein das Kasuwa Werbung macht. Aber mir ist noch nie eine Kasuwa Werbung über den Weg zu laufen. Um eine Plattform ans laufen zu bringen muß man eine Menge Geld in die Hand nehmen. Leider ist in Deutschland , bzw. in der EU niemand bereit.
Das Versprechen von kasuwa war online in den sozialen Medien Werbung zu machen und das tun sie auch.
Meine Verkäufe sind bisher überschaubar, aber vorhanden.
Ich verlinke alle Artikel die ich einstelle bei Pinterest und die Aufrufe dort haben sich mehr als verdoppelt. Vielleicht liegt das aber auch an Google Business das ich gelentlich füttere.
Habe ich früher auch so mit meinem Shop gemacht, aber aus irgendwelchen Gründen geht das nicht mehr und manche leute trauen wohl einer Plattform mehr als einem einzelnen Shop
Aber die Verkäufe in meinem Shop haben etwas angezogen.
Mit der Statistik kann ich ehrlich gesagt weder bei Etsy noch bei Kasuwa etwas anfangen.
Mir gefällt Kasuwa besser als Etsy. Monatlich steigern sich jetzt auch die Verkäufe. Jede Woche erhält man einen Newletter mit Neugkeiten und Verbesserungen. Es hat sich in den letzten Wochen auch einiges getan.
Meinen Etsyverkäufen lege ich immer einen Flyer in Visitenkartengröße mit Hinweis auf Kasuwa dazu.
Ja bei Kasuwa bin ich auch. Bisher habe ich dort einen Verkauf gehabt. Aber wie heißt es so schon abwarten sie ist ja noch neu.
Es gibt aber eine noch weitere Plattform, die gerade online gegangen ist. Dort bin ich angemeldet und bin gespannt. In Google findet man Dayneo schon. Mal schauen wie es da läuft.
Gruße
Bianca
Du bist auf der neuen Plattform nicht nur angemeldet, sondern sogar die Inhaberin - bitte nicht so bescheiden ;)
Mein erster Gedanke war, Kasuwa sitzt doch in Karlsruhe und wird von 2 Brüdern betrieben?
Aber für Dayneo stimmt deine Aussage tatsächlich .
-könnte man ja auch einfach mitteilen hier in der Runde und nicht Rätselraten lassen...