Aus diversen Gründen hab ich mir endlich ein Smartphone zugelegt und mir natürlich auch die normale etsy App runtergeladen, um zu sehen, wie etsy-Shops per App auf dem Smartphone aussehen. Schließlich kaufen ja viele auch über die App ein. Jetzt habe ich festgestellt, dass unter ALLEN meinen Produkten nach Aufklappen der Artikeldetails der Hinweis 'das Produkt wurde hergestellt mit der Hilfe von: ..... ' angezeigt wird. Es ist dabei unerheblich, ob der Artikel überhaupt mit einem der Produktionspartner in der Artikelverwaltung verknüpft ist. Im normalen Browser wird das alles auch völlig korrekt angezeigt, nur eben in der App nicht.
Ich hab grundsätzlich auch kein Problem damit einen Produktionspartner anzugeben, da ich meine Sachen ja teilweise drucken lasse. Aber wenn das auch insbesondere bei Originalarbeiten oder digitalen Artikeln erscheint, stört mich das doch erheblich, weil es einfach nicht stimmt. Ich bin da fast versucht, den Produktionspartner dann lieber vollständig zu löschen und das dann in den Artikeldetails zu erwähnen. Möchte da aber nicht plötzlich von etsy 'gesperrt' werden.
Weiß jemand, ob das ein grundsätzlicher Bug in der App ist und ich damit leben muss? Oder ob es irgendwo einen zusätzlichen 'Button' gibt, um das abzustellen? Oder wie ich das irgendwie lösen kann, so dass ich etsy-regelkonform bleibe?
Hallo tisch8,
Sofern es keinen offiziellen Weg gibt, dies korrekt einzustellen (was ich nicht weiß), wäre die einfachste Möglichkeit die mir jetzt einfällt um regelkonform zu bleiben, bei den Originalen und Downloads im Beschreibungstext auffällig darauf hinzuweisen, dass die Information, dass es Druckpartner gibt nicht korrekt ist und nur von der App so dargestellt wird.
Ist nicht wirklich schön, aber wäre eine Option.
Viele Grüße,
Peter
danke für die Antwort @FeinerUnfug , aber ich glaube, da leb ich erst mal lieber damit als Nicht-App-Nutzer damit zu verwirren, dass ich etwas erkläre, was sie selbst nicht sehen. Und in der Beschreibung steht ja auch eindeutig, dass es handgezeichnete Originale oder digitale Artikel sind und man sieht es hoffentlich auch auf den Fotos. Da überleg ich eher, langfristig den Shop zu splitten und die Originale auszulagern. Oder auch meine Präsentation zu überdenken und etwas Smartphone-kompatibler zu machen.
Ich hab bisher auch noch nicht beim etsy-support nachgefragt, ob man das abstellen kann. Ich musste erst mal rausfinden, wie ich auf meinem Smartphone einen Screenshot machen kann. Das hat inzwischen geklappt und den kann ich dann auch zur besseren Erklärung bei der Anfrage anhängen. Hab die Erfahrung gemacht, dass der Support dann besser reagiert. Aber ich mach mir da keine großen Hoffnungen, dass sich da was ergibt.
Ich weiß jetzt auch nicht, wie verbreitet die App ist und wieviele Nutzer überhaupt die Artikeldetails aufklappen. Erst dann sieht man ja diesen Hinweis. Ich will mich damit auch aktuell nicht allzu lang aufhalten. Es gibt da wichtigeres. Aber blöd find ich's trotzdem. (sich hier ein Smilie vorstellen)
Für Screenshot muß ich am Smartphone nur die Start-Taste etwas länger drücken, da steht u.a. Neustart, Flugmodus ... und SCREENSHOT.
Vielleicht klappt das bei dir auch so einfach?
nein, mit den Tasten klappt das bei mir irgendwie nicht. Es erscheint auch kein Icon 'Screenshot'. Man muss bei meinem Smartphone mit der Handkante über den Bildschirm wischen. Dann 'blitzt' es auf und der Screenshot ist gespeichert. Das hat jedenfalls schon geklappt.