abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Traumpfalzcom
Inspiration Seeker

Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Hallo,

Eure Meinung ist gefragt.

Am 13. November 2021 wurde ein Paket nach Amerika versendet. Es kam am 27. November 2021 dort beim Zoll an. Gestern den 28. Januar 2022 meldet sich die Kundin mit der Aussage, sie wäre frustriert, ihr Paket wäre nicht angekommen. Sie hätte DHL angerufen, da würde man ihr keine Auskunft geben und sie schickte einen Screenshot auf dem lediglich die englische Version von... man solle sich an den Verkäufer wenden um eine schnellere Lösung zu finden.

Meinerseits hat nun ihr einen Screenshot von DHL und dem amerikanischen US Mail Service inklusive der Telefonnummer des dortigen Zolls geschickt, damit die Kundin sich da mal erkundigt. 

Merkwürdig ist, das man sich erst nach über zwei Monaten beim Käufer erkundigt, wo das Paket wäre und man das Gefühl hat, es soll jetzt alles auf den Käufer abgewälzt werden. 

Von meiner Seite wurde alles innerhalb der Etsy-Richtlinien abgeschickt, also innerhalb einer Woche, inklusive Zollbescheinigung, ist ja nicht das erste Paket, das nach Amerika ging, aber das erste Mal, das sich jemand so spät meldet. 

Wie würdet Ihr jetzt handeln, außer die üblichen Vorgehensweisen der Nachverfolgung des Pakets.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
1 Lösung

Akzeptierte Lösungen
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Hallo,

also ich sehe hier keinerlei Versäumnis von deiner Seite aus. Auch habe ich noch nie ohne speziellen Anlass nachgeschaut, wo meine Sendungen sind... Da hätte ich viel zu tun und ich sehe auch keinen wirklichen Sinn darin.

Du hast verschickt, über die Sendungsnummer kann man nachvollziehen, dass die Sendung beim Zoll ist. Nun ist es an der Kundin, die Sachen beim Zoll auszulösen, du kannst von hier aus gar nichts machen. Wenn ich was in Indien, den USA usw. bestelle, dann kann der Verkäufer auch nicht eingreifen, wenn die Sendung hier verzollt werden muss. Das ist dann meine Aufgabe.

Ich würde also auch die Kundin bitten, mit ihrem zuständigen Zollamt in Kontakt zu treten. Du kannst dir dann ja auch die Antwort schicken lassen und sollte es tatsächlich nicht mehr auffindbar sein, würde ich erstatten. Aber zunächst ist es Aufgabe der Kundin, tätig zu werden.

Liebe Grüße,

Steffi

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
28 Antworten
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

ist dir denn nicht aufgefallen das dein Paket nicht angekommen ist?

es liegt in deiner Verantwortung das der Käufer auch bekommt was er bezahlt hat.

am besten du sendest den Artikel noch mal los, wenn das nicht geht dann leistest du eine Rückerstattung und lässt dir eine Ausrede einfallen warum du deinen Kunden hast zwei Monate hängen lassen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
Traumpfalzcom
Inspiration Seeker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Vielen Dank für deine Antwort. 

Da das Paket beim Zoll in Amerika liegt, sollte die Kundin eine Nachricht vom Zoll erhalten haben zur Abholung. Leider hatte sie nichts derartiges erwähnt.

Ich werde mich jetzt weiterhin an die Etsy-Richtlinien halten, die vorschlagen zusammen das Paket zu suchen und als letzte Instanz, den Nachforschungsantrag stellen.

Nochmals vielen Dank für die Antwort.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

was machst du denn wenn das Paket nicht gefunden wird, nach der letzten Instanz?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
dippeldiundscribble
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

"Ich werde mich jetzt weiterhin an die Etsy-Richtlinien halten, die vorschlagen zusammen das Paket zu suchen und als letzte Instanz, den Nachforschungsantrag stellen."

Es spricht überhaupt nichts dagegen den Nachforschungsantrag sofort zu stellen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Warum liegt denn ein Paket in die USA beim Zoll?

Wenn die Dokumente aussen sichtbar ausgefüllt sind und der Wert nicht überschritten ist...?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Traumpfalzcom
Inspiration Seeker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Ich werde so handeln wie unser BGB es vorschreibt.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

viel Glück!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Traumpfalzcom
Inspiration Seeker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Dankeschön für Deine Zeit.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AntikeReisekultur
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Es klingt so als wäre dein Paket nicht mehr auffindbar. 

Eine Gutschriftsanfrage wird wahrscheinlich abgelehnt, da die Reklamationsfrist abgelaufen ist.

Bei USPS Sendungen beträgt die Frist 30 Tage nach dem letzten Scan im Tracking.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
farbfein
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Wenn es ein kleinpreisiger Artikel ist, würde ich eine Rückerstattung veranlassen und den Kauf stornieren. Ich glaube auch nicht, dass die Sendung noch auffindbar ist Wenn die Kundin einen Fall eröffnet, wird Etsy den Betrag erstatten, die machen da kein langes Federlesen. Manchmal muss man als Verkäufer in den sauren Apfel beißen.  Der Kunde sitzt immer am längeren Hebel und Du bis als Verkäufer dafür verantwortlich,  dass das Paket beim Kunden ankommt 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
SchaetzeVonGestern
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Ich bin kein Spezialist für Auslandsversand, aber ist nicht auch der Kunde verpflichtet sein Paket beim Zoll abzuholen?

Wenn du ihm die Sendungsnummer mitgeteilt hast, war es meiner Meinung nach durchaus Sache des Kunden sein Paket abzuholen.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
farbfein
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Ja, liegt das Paket denn beim Zoll, das kann man ja beim Tracking sehen. Wann war den der letzte Scan. Nach deinen Ausführungen sieht es so aus, dass keiner weiß wo es ist.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Vielleicht ist es defekt und der Zoll hat es bereits entsorgt? Du versendest ja auch Keramik, Porzellan etc. Ist der Artikel niedrigpreisig macht eine Rückerstattung Sinn.

Allerdings sehe ich es auch so, dass der Kunde anteilig verpflichtet ist, seine Waren beim Zoll abzuholen, sich zu erkundigen und auch zu verzollen. Darauf hat mal als Verkäufer nämlich keine Einflussnahme, außer Informationen weiterzuleiten.

Meine schlimmste Erfahrung waren 6 vollumfängliche Erstattungen an US Kunden, obwohl später durch USPS und DHL / Post nachgewiesen wurde, dass alle Pakete ankamen. Man kann die Mail des Kunden und seine eigene Mail bei u.a. USPS aktivieren für die Nachverfolgung und wird bei Zustellung per Mail informiert.  Dieses war zu Zeiten der US Präsidenten Wahl, wo auch Millionen von Menschen die Briefwahl nutzten, auch die Pandemie war ein riesiger Störfaktor für eine zügige Zustellung. Mein Fehler: ich hatte die Versandzeit zu knapp bemessen und hatte dann erstattet, weil einige der Kunden es für Weihnachten als Geschenk kauften. Einige Pakete kamen erst nach 4 Monaten beim Kunden an, nachdem sie Monate beim Zoll oder in den Postfilialen lagerten. 

Noch immer befinden wir uns in einem Ausnahmezustand aufgrund der Pandemie.

Ich denke, dass es wichtig ist, dass man als Verkäufer weiß, dass man alles richtig gemacht hat. Dazu gehört aber nicht, dass wenn der Nachweis für die Zollzustellung kommt, noch weiterhin tätig zu sein. Man kann den Kunden informieren, aber alles andere liegt außerhalb der Erreichbarkeit, bzw. Zuständigkeit des Verkäufers. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

ich verfolge alle meine Sendungen, egal wohin. In die Nachbarstadt oder weltweit spielt da für mich keine Rolle. Mich kann auch keiner nach zwei Monaten überraschen das eine Sendung nicht angekommen ist.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
dippeldiundscribble
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Das Sendungsvolumen spielt dabei aber auch eine große Rolle. Wer relativ wenig versendet, hat mit Sicherheit keine Probleme alle Sendungen im Blick zu behalten.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

bei 31 Verkäufen in 5 Jahren sicher kein großer Aufwand. Und ein bischen Kommunikation mit der Kundschaft bricht einem auch keinen Zacken aus der Krone, egal ob das der BGB vorschreibt oder nicht.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
dippeldiundscribble
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

@Former_Member 

Könntest du vlt. einen freundlicheren Ton anschlagen? Deine Antworten lesen sich gegenüber der Threaderstellerin recht aggressiv.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
7 Bewertungen
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

oops...sorry, ich wollte nicht so erscheinen

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Der Artikelpreis spielt eine große Rolle für die Vorgehensweise. Ich verfolge meine Pakete auch. Manchmal liegt es jedoch nicht in unserer Macht oder außerhalb der Zuständigkeit, wenn man alles richtig gemacht hat 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
EdelundFeinDesign
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Ist der Kunde verpflichtet es beim Zoll abzuholen?

Dazu müsste man doch erst mal wissen, WO beim Zoll? Das muss ja nicht zwingend um die Ecke sein. Es kann immerhin noch das halbe Land dazwischen liegen.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
farbfein
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

@Traumpfalzcom ich würde noch einmal bei der Kundin nachfragen, ob sie beim Zoll angerufen hat und ob man ihr Auskunft gegeben hat. Ich denke danach kann man entscheiden, wie man weiter vorgeht. Ich weiß ja nicht wie hoch der Warenwert ist, ich persönlich würde das für mein weiteres Vorgehen berücksichtigen. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Ist vielleicht auch eine Imagefrage. Jeder entscheidet da anders.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Neulich brauchte ein A4 Karton 9 Tage ins 65 km entfernte Hannover. Zielland war die Schweiz. Manchmal ist man einfach hilflos und kann nur zuschauen und staunen.

Eine Kundin aus den USA berichtete über damals desaströse Zustände in den Postämtern und Zollbehörden während der US Wahl. Dazu noch die Pandemie. Internationaler Versand scheint immer schwerer zu werden, leider liegt vieles außerhalb der Erreichbarkeit des Verkäufers.

@EdelundFeinDesign

Hoffentlich haben die in den USA die gleichen Zuteilungsmöglichkeiten wie hierzulande und die Waren werden in die örtlichen Zollbehörden transportiert. Vermutlich wird dort inzwischen auch einiges an die Tür zugestellt... Wäre ja furchtbar, man müsste den Bundesstaat wechseln um zu verzollen. Ja, ich denke schon, dass der Kunde selbstverantwortlich ist, wenn er die Artikel nicht beim Zoll abholt.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Kommunikation ist selbstredend immer der Schlüssel für eine erfolgreiche Transaktion. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Traumpfalzcom
Inspiration Seeker

Betreff: Wie würdet Ihr vorgehen?

Springe zur Lösung

Vielen Dank für die Antworten auf meinen Thread.

 

Kurz noch einmal zusammengefasst: Sendung ordnungsgemäß verschickt und Kunden die Tracking-Nummer übermittelt. Paket ist beim Zoll in der gleichen Stadt laut Tracking. Kunde müsste normalerweise eine Benachrichtigung von Zoll bekommen haben, wenn das Paket überprüft würde. Es steht laut Tracking noch im Progress. Kunde die Nummer des US Mail Services ihrer Stadt gesendet, inklusive die Abrechnung der Postfiliale, das sie etwas in der Hand hat. Zusätzlich einen Nachforschungsantrag gestellt, wobei ich erfahren habe, das der nur bearbeitet werden kann, wenn der Empfänger die Sendung als noch nicht geliefert an den Verkäufer reklamiert. Also diesen Nachweis gleich mitgesendet. 

 

FrankiesStyle: Ich wollte heute Morgen einfach eine andere Meinung lesen. Es freut mich für dich, das du dich vorher so absicherst und Deine Recherche über meine Verkäufe waren unvollständig

 

Den anderen Schreibern.... Herzlichen Dank, das ihr euch Zeit genommen habt.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...