Hallo, ich versuche grade meine Verpackungen anzumelden, bin aber total überfordert. Kann mir vielleicht jemand mit eigenen Erfahrungen helfen?
Bisher habe ich mich bei LUCID registriert. Nun soll ich einen Systembetreiber auswählen und dort die Menge der entprechenden Verpackungen eintragen. Meine Google Ergebnisse haben mich auf eine Seite geführt, wo ich mir eine jährliche Lizenz für ca. 20€ bei verschiedenen Systembetreibern erwerben kann. Ist das nun mein nächster Schritt? Hier bin ich mir sehr unsicher...
Danke schon mal!
Marisa
Gerne
Ich habe es sogar abgeschlossen, kurz bevor es zur Pflicht wurde. Ich denke schon, das es wichtig ist, es zeitnah abzuschließen.
Es geht dabei auch nicht darum, dass oder wie Du Dein Füllmaterial recycelst, sondern um dass was Du in Umlauf bringst, also zum Kunden schickst. Dabei ist es egal, ob Du das Material gekauft oder im Wald gefunden hast.
Wenn Du noch nicht weißt, wohin die Reise geht mit Deinem Shop, würde ich Dir empfehlen, Dich am untersten Rand zu bewegen - aufstocken kannst Du immer noch.
LG Andrea
@WoodenCatto schrieb:Bisher habe ich mich bei LUCID registriert. Nun soll ich einen Systembetreiber auswählen und dort die Menge der entprechenden Verpackungen eintragen. Meine Google Ergebnisse haben mich auf eine Seite geführt, wo ich mir eine jährliche Lizenz für ca. 20€ bei verschiedenen Systembetreibern erwerben kann. Ist das nun mein nächster Schritt?
Ja, genau so ist es. Ich zahle etwas mehr, habe mich für den Grünen Punkt entschieden.
Du musst halt sehen, was Du an Verpackung benötigst.
Ich nutze nur Pappkartons, Seidenpapier und Klebeband - habe also nicht so viel verschiedenes und kann so meinen Bedarf auch gut abschätzen.
LG Andrea
Super, danke für die schneller Antwort!
Bei mir ist es sehr ähnlich. alles andere an Füllmaterial recycle ich selbst. Das mit dem Abschätzen wäre jetzt direkt mein nächstes Fragezeichen. Mein Shop ist noch sehr jung und er könnte sich vergrößern, aber genauso wahrscheinlich ist es auch, dass ich in den nächsten Monaten keine Zeit mehr für finde/es sich nicht rentiert. Sollte ich da noch warten oder ist es wirklich wichtig, es innerhalb des ersten halben Jahres abzuschließen?
Gerne
Ich habe es sogar abgeschlossen, kurz bevor es zur Pflicht wurde. Ich denke schon, das es wichtig ist, es zeitnah abzuschließen.
Es geht dabei auch nicht darum, dass oder wie Du Dein Füllmaterial recycelst, sondern um dass was Du in Umlauf bringst, also zum Kunden schickst. Dabei ist es egal, ob Du das Material gekauft oder im Wald gefunden hast.
Wenn Du noch nicht weißt, wohin die Reise geht mit Deinem Shop, würde ich Dir empfehlen, Dich am untersten Rand zu bewegen - aufstocken kannst Du immer noch.
LG Andrea
Ich bin auch beim Grünen Punkt. Da hast Du erstmal 10 kg Pappe und Papier inkl. Ich benutze nur Papierklebeband und habe somit nix außer Papier.
Abschließen solltest du wirklich sofort. Du hast ja schon verkauft. Eigentlich frag Etsy die Nummer auch ab. Wenn Du erwischt wirst, dass Du es nicht hast, ist das sehr teuer. Dann lieber die 30 Euro investieren und gut.
@WoodenCatto Wenn Du bis jetzt nur bei LUCID registriert warst hattest Du keine Packungslizenz. Erst wenn Du einem Anbieter Deine Mengen mitteilst und bezahlst bist Du registriert. Also Anbieter plus Lucid. Diese Reg.Nr. bei Etsy eintragen!
Du kannst die Mengen am Ende des Jahres korrigieren nach oben oder unten, wirst angeschrieben.
Und leider muss man auch für recyceltes Material zahlen.
Für 2023 kannst du, wie oben schon gesagt, die Mengen schätzen.
Für 2022 meldest die die richtigen Mengen an, falls noch nicht erledigt.
Die Lizenz gilt immer für 1 Kalenderjahr.
Falls du auch in andere Länder versendest, bitte unbedingt beachten, daß viele Länder eigene Verpackungslizenzen haben! Teilweise gibt es da auch eine Registrierungspflicht, ähnlich LUCID.