abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
TheSmallHoursShop
Crafty Poster

Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Hallo,

seit dem 1. Juli beobachte ich eine Änderung in meinem Shop, die ich mir leider nicht erklären kann.

Bisher hatte ich fast 85% aller Bestellungen aus dem Ausland bekommen, aus Deutschland direkt kamen nicht so viele an. Seit dem 1. Juli hat sich das um 180° geändert, jetzt sind fast alle Bestellungen die eingehen aus Deutschland, nur noch vereinzelt aus dem Ausland.

Woran kann das liegen? Ich habe noch genau die gleichen Artikel im Shop und habe auch nichts an irgendwelchen Einstellungen/Versandkosten usw. geändert.

Kann mir echt nicht erklären was los ist. Vll. hat jemand von euch eine Idee?

Liebe Grüße

Jo

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
2 Lösungen

Akzeptierte Lösungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Etsy regionalisiert immer mehr.

Das sehe ich bei der Suche, dass mir Shops aus der Region eher angezeigt werden.

Das hat auch was der Umwelt zu tun. "Regional kaufen, kurze Wege."

Ich finde es jetzt nicht von Vorteil, denn ich bin ja zu Etsy, um internationale Sichtbarkeit zu gewinnen!

Schon Jahre vor dem DW Ende hab ich ganz bewußt einen globalen Markt gesucht.

Als DW aufhörte, saß ich hier schon gut im Sattel, ich war so froh darüber.

@TheSmallHoursShopaber alleine auf dem Juli aufbauend brauchst du dir sicher keine Gedanken zu machen -- es ist Sommerloch, und in den USA sind Schulferien.

Wer kann ist am Strand...

Dieser Prozeß der Regionalisierung läuft aber bereits seit Jahren, und vor allem Australier und UK waren oder sind sehr unzufrieden damit.

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
4PetsWithLoveCo
Post Crafter

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

@HelenaBlauerose 

Du hast dir die Antwort schon selber gegeben, richtig die denken Kapitalistisch. Wenn die aber mit Änderungen die dir nichts bringen oder dir schaden mehr geld machen können, tun die das. 

Richtig und zu den hoch-bezahlten Leuten wirst du leider nicht gehören. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
62 Antworten
4PetsWithLoveCo
Post Crafter

Re: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Guten Morgen,

wann wurde die alte Handy App noch mal abgestellt ? 

lg

Laura

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
TheSmallHoursShop
Crafty Poster

Re: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung
 
von TheSmallHoursShop
Inspiration Seeker
vor 3 Minuten

Hi Laura, @4PetsWithLoveCo 

meist du das hängt zusammen?

Aber die "normale" Etsy App (für Einkäufe) ist doch gleich geblieben, oder?

LG

Jo

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
SchaetzeVonGestern
Conversation Maker

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Haben sich deine Umsätze auch so stark geändert? Oder hast du inzwischen einfach mehr Kunden aus Deutschland?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
TheSmallHoursShop
Crafty Poster

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Hi @SchaetzeVonGestern 

die Umsätze sind (bisher) etwa gleich geblieben wie im Juni, nur der Kundenkreis hat sich so stark verändert: mehr Kunden aus Deutschland dafür weniger Kunden aus dem Ausland.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Ach das ist bei mir auch immer so. Mal kommen nur Bestellungen aus den Staaten, dann werden wieder die Franzosen kauffreudig und derzeit mal wieder die Deuschen. Wo ist das Problem? Solange Bestellungen reinkommen, ist doch alles gut. Man kann nicht alles im Leben erklären.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
4PetsWithLoveCo
Post Crafter

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

@TheSmallHoursShop 

Das wäre so mein Einwand gewesen, andere filter Einstellungen z.b. 

Allerdings hast du Google Analytics an ? Je nachdem wie fit du bist, könntest du beides mal über einander legen. Mir ist aufgefallen das ich derzeit sehr viel Traffic aus Holland bekommen, allerdings keinen Kauf. Da bin ich derzeit auch was überfragt. Woran das liegen mag.  

Das andere was noch zu bedenken ist, der meiste Traffic bekommt Etsy ja aus Google. Je nachdem welcher algorithmus Change da derzeit im gange ist kann dieses ein Grund hierfür sein.

Laura

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

mir ist auch warm...  ;o)

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
XieXieXie
Crafty Poster

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Veränderte Bestellgewohnheiten

 

Bei mir ist es gefühlt als wenn sich meine Kunden gerade bei etsy das Bestellen abgewöhnen.....

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
4PetsWithLoveCo
Post Crafter

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Beginnen wir mal etwas mit Knowledge über das Internet:

USA:
Amazon 100%
Ebay 35 %
Walmarkt.com 30%
Etsy.com 25%

DE:
Amazon 80%
Idealo 65%
Aliexpress 50%
Etsy.com 28% 

So ungefähr verteilt sich der Traffic. Die % sind nicht genau, ich musste Sie von einer Skala ohne Zahlen ablesen d.h. nur geschätzt.

Hier rauf verteilen sich die Besucherströme. Seit 2018 sind natürlich etliche Shops in Etsy dazugekommen das heißt mehr Mitbewerber, schlechte Sichtbarkeit für einen alleine wenn du nur 20 Produkte online hast bekommst du auch nicht so viel Traffic ab. 

Dazu ist der Markt bei Amazon bereits eingebrochen. In China merkt man das ganz besonders, an dehnen hat Amazon die letzten Jahre auch sehr gut verdient. Jetzt ziehen sich dort etliche bereits zurück weil man damit nichts mehr Verdienen kann. Und weil die Kunden es sich derzeit 2x überlegen ob Sie das jetzt wirklich brauchen oder nicht.  

Wenn du dir dazu noch andere Statistiken anschaust, wirst du merken das sehr viele Shops gar nichts verkaufen auf Etsy. Mit 242 Verkäufen bist du in Deutschland schon unter den Top 20.000 Shops und hast mehr verkauft als 85% der Shops auf Etsy. Das Ganze ist jetzt Weltweit beleuchtet. Hier Rankt man mit 242 Verkäufen schon auf Platz 713.000 und sinkend. 

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

@XieXieXie 

im Fernsehen kam, dass 1/3 der deutschen Urlauber sich diesen Jahr keinen Sommerurlaub leisten kann.

Wenn, dann Camping.

Dieser Geldmangel macht auch bei uns nicht halt!

Das haben wir dem Krieg zu verdanken... 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Etsy regionalisiert immer mehr.

Das sehe ich bei der Suche, dass mir Shops aus der Region eher angezeigt werden.

Das hat auch was der Umwelt zu tun. "Regional kaufen, kurze Wege."

Ich finde es jetzt nicht von Vorteil, denn ich bin ja zu Etsy, um internationale Sichtbarkeit zu gewinnen!

Schon Jahre vor dem DW Ende hab ich ganz bewußt einen globalen Markt gesucht.

Als DW aufhörte, saß ich hier schon gut im Sattel, ich war so froh darüber.

@TheSmallHoursShopaber alleine auf dem Juli aufbauend brauchst du dir sicher keine Gedanken zu machen -- es ist Sommerloch, und in den USA sind Schulferien.

Wer kann ist am Strand...

Dieser Prozeß der Regionalisierung läuft aber bereits seit Jahren, und vor allem Australier und UK waren oder sind sehr unzufrieden damit.

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
TheSmallHoursShop
Crafty Poster

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Hi @AnnaleasFinest 

regionale Sichtbarkeit ist ja schön und gut, nur wenn man die Hauptkunden eher international hat, dann kann das einem auf Dauer schon „weh tun“. Manchmal habe ich das Gefühl, dass etsy gar nicht will, dass man gescheiten Umsatz macht. 
Das mit Urlaub & Co hatte ich mir auch gedacht, wahrscheinlich hätte ich das auch unter „Sommerloch“ abgetan, wenn die Bestellungen allgemein rückgängig gewesen wären. Was mich aber so stutzig gemacht hat, ist dieses komplette Switch der Kundengruppe.
Habe mir gestern die Mühe gemacht die Bestellungen dieses Jahres anzuschauen und bis Anfang Juli war die %Verteilung Deutschland/Ausland komplett gleich. Und im Juli genau umgekehrt. Als ob etsy irgendwie einen Schalter umgestellt hätte.

Bin gespannt wie sich das weiterentwickelt…

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

@TheSmallHoursShop 

"regionale Sichtbarkeit ist ja schön und gut, nur wenn man die Hauptkunden eher international hat, dann kann das einem auf Dauer schon „weh tun“. "

Genau. Teile es ihnen mit in einer Umfrage...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
XieXieXie
Crafty Poster

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Wenn, dann Camping.

Ich werde Kochlöffel aus Holz verkaufen , mit einem Zelt oder Wohnmobil Motiv. 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Ja genau,  etsy will nicht dass wir Umsatz machen.  Jedesmal die nervigen 10.5 Prozent,  die die da kriegen. Das würde ich auch nicht wollen. Kann man verstehen.  :)))

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
4PetsWithLoveCo
Post Crafter

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Liebe Helena,

der Deutsche markt ist im Vergleich zu den anderen Märkten einfach zu klein. In der Umsatzstatistik sieht man das nicht. Mal davon abgesehen, Amerikaner denken da anders. Ganz anders und ohne Thomas. Da sind eher die Überlegungen.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

@4PetsWithLoveCo 

unbedeutend ist der Deutsche Markt aber auch nicht, sonst würde Etsy nicht so viel Geld in TV Spots investieren.

Australien hat meines Wissens immer noch keine.

Was heißt "ohne Thomas"?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
TheSmallHoursShop
Crafty Poster

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Hi Helena @HelenaBlauerose 

:)))

Aber genau so kommt es mir manchmal jedenfalls vor. Denn wenn mir etsy den Hauptmarkt zudreht, bekommt etsy von mir auch weniger Gebühren... und ja, ich weiß, dass ich nur ein sehr kleiner Fisch bin

etsy ist allgemein sehr auf den amerikanischen Mark fixiert, das merkt man auch bei so Kleinigkeiten wie die "Reihenfolge der Farben" beim Artikeleinstellen (dabei ist das ein 1-zeilen Code um bei allen Sprachen die Farben in die richtigen Reihenfolge anzuzeigen).

Aber wenn sie die anderen Märkte mit einbeziehen wollen, müssen sie den kleinen Fischen auch die Möglichkeit geben, außerhalb des "kleinen Tümpels" zu schwimmen...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
WoodenCatto
Conversation Maker

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Allgemein könnte man es auch immer mit der Schwankung des USD erklären. Damit haben die deutschen Produkte in den Staaten auch ganz andere Preise und Kund*innen entscheiden sich bei internationalen Presivergleichen dann anders. 

Zugegeben, in dem Fall nicht passend und vor allem würde es ja dann anderen deutschen Shops ähnlich ergehen. Da bleibt mir als einzige Erklärung auch nur der Zufall oder eben einer dieser vielen Listing-Algorithmen, die keiner mehr nachvollziehen kann.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
TheSmallHoursShop
Crafty Poster

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

@WoodenCatto 

ich kann mir diesen "Kundenswitch" ehrlich gesagt auch nur mit einem neu eingesetzten Listing-Algorithmus erklären.

Oder die haben die Schraube der Regionalisierung extrem festgezogen.

Ich kann nur hoffen, dass sich das in den nächsten Monaten wieder bessert.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

@TheSmallHoursShop Vielleicht schaust Du auch mal nach regionalen Feiertagen in den USA, nach Wetterphänomenen, nach Inflation....und warum ist es denn nicht egal woher die Verkäufe kommen, Hauptsache sie kommen...Und vor allem: EIN MONAT ist mal anders....na ja.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
4PetsWithLoveCo
Post Crafter

Re: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

Hallo @AnnaleasFinest,

es gibt einen Grund wieso oben in der Kopfzeile (Navigation) die Französische Community verlinkt ist und nicht die Deutsche. Der Amerikaner per se denkt ohnehin die Erde ist "fast eine Scheibe". Erstes kommen die USA und dann laaaaaaannnggeee nichts. Ich gucke kein TV, in der Regel schaltest du Werbung eher um das Geschäft anzukurbeln, oder Präsens zu werden, wenn es mal läuft braucht man Sie ja nicht mehr. 

Aber in den Köpfe kann ich da auch nicht rein gucken. Kann auch nur ableiten. Und das mit dem Deutschen Markt, lese mal die Aussagen von Youtubern über Änderungen und wenn die sich beschweren was die von Ihren AP's für Antworten erhalten. Ungefähr so muss man sich das vorstellen.

Du kennst nicht den Thomas ? Den Thomas Anders von Modern Talking ? 

lg aus Monheim am Rhein 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Re: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

-ist das jetzt lustig oder traurig???

Gilt dem Beitrag der Hundemarkenherstellerin und sollte auch da drunter stehen...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Re: Veränderte Bestellgewohnheiten?

Springe zur Lösung

@4PetsWithLoveCo 

"es gibt einen Grund wieso oben in der Kopfzeile (Navigation) die Französische Community verlinkt ist und nicht die Deutsche. "

Aha?

Also ich hab keine Ahnung wo du das siehst, aber bei MIR ist keine "französische Community" irgendwo verlinkt. (Ich bin am Computer)

Vielleicht mal deine Einstellungen überprüfen und ggf ändern.

Wenn du kein Fernsehen hast, weißt du natürlich auch nicht, dass Etsy in Deutschland sehr viel TV Werbung schaltet. Du weißt ja sicher wie teuer die ist. Also, solange Etsy sich sowas leisten kann, brauchst dir keine Sorgen zu machen.

 

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung