Hallo liebe Community,
kann mir jemand sagen was vakuum plattiert bedeutet? Ist es ein Unterschied zum "normalen" plattieren? Und hat dies irgendeine Aussagekraft zur Qualität gegenüber zum "normal" plattierten Metall?
Viele Grüße
Tina
Hey Tina,
ich kenne es nur aus dem Bereich Holz... Vor allem optisch schöne aber sehr weiche Hölzer werden "stabilisiert" um daraus z.B. Stifte oder Schalen drechseln zu können -> Technisch funktioniert das mit einem 1K Epoxid-Harz, in dass das Holz erst eingelegt wird und dann kommt eine Vakuumpumpe zum Einsatz... Die zieht jegliche Luft aus dem Holz und sorgt dafür dass wirklich das komplette Holz getränkt wurde und es keine Lücken und Hohlräume mehr gibt. Somit erreicht ein optisch schönes, aber sehr brüchiges Holz den Agregatzustand von Plexiglas und lässt sicht weiter bearbeiten... In der Regel sind das große Industrieanlagen, geht aber auch "zu Hause" mit z.B. Dampfdrucktopf & Vakumpumpe, wenn das Werkstück rein passt. Ich kann mir gut vorstellen dass solche Vakkumpumpen auch beim plattieren zum Einsatz kommen um alle Luftrückstände zwischen den unterschiedlichen Metallen / zu verbindenen Stoffen sicher entfernen zu können.
Aber: Nur mein best guess ohne wirklich Ahnung davon zu haben
Liebe Grüße,
Tobias
Ahhhhh, jetzt bin ich ein Stück weiter. Vielen Dank!