BabyStepsDE
Post Crafter

Ust-ID vs. Steuernummer

So... ich frage mich, ob hier jemand schon so eine Situation schon hatte. Mir hat nämlich mein Finanzamt mitgeteilt, dass meine Steuernummer nun auch für Umsatzsteuer gilt. Nur dass die von Etsy nicht angenommen wird. Ich kriege immer wieder die Anzeige, dass es falsch sei - und ich habe alles probiert. Mit und ohne slash, mit und ohne Länderzeichen... Es geht nicht, und ich werde jetzt versuchen, mich mit Etsy in Verbindung zu setzen.

Ist es bei euch gut geklappt?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
16 Antworten
HildegardSchemehl
Post Crafter

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

Ich würde mich eher nochmal mit dem Finanzamt in Verbindung setzen. Eine Umsatzsteuer ID ist eine Umsatzsteuer ID und eine normale Steuernummer ist eine normale Steuernummer. Daran hat sich meines Wissens nichts geändert.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AnkesSEElenbalsam
Inspiration Seeker

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

Du kannst die USt. ID direkt beim Bundeszentralamt für Steuern beantragen. Von dort wurde sie dann automatisch an mein Finanzamt gemeldet. Anfangs konnte die USt. ID dort nicht eingegeben werden weil ich Kleinunternehmerin bin. Es musste ein Reiter im System umgesetzt werden, womit man dann als "Sonderregel" gekennzeichnet wird und dann ging alles ohne Probleme. 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
AubonmarcheBoutique
Inspiration Seeker

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

Ich konnte meine Steuernummer auch nicht eingeben, ich habe alles ausprobiert! Die Registrierung für Onlineverkäufer bei ec.europa.eu, One-Shop-Stop, gleicht einem Kurzstudium Gestern habe ich an das Bundesministerium für Steuerangelegenheiten geschrieben, um zu erfahren, wie und wo man sich registrieren kann. Das funktioniert über ein Zertifikat, habt ihr das schon?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
SweetAntik
Crafty Poster

Re: Ust-ID vs. Steuernummer

Ich glaube, man braucht eine richtige USt.-IdNr, eine Steuernummer reicht einfach nicht.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
minkasdesign
Inspiration Seeker

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

Wenn das Finanzamt einem geschrieben hat, dass man seine Steuernummer auch für Umsatzsteuer nehmen kann, dann müsste die Anforderung der USt-IdNr. über folgendes Formular funktionieren:

https://www.bzst.de/DE/Unternehmen/Identifikationsnummern/Umsatzsteuer-Identifikationsnummer/Vergabe...

Anmeldung für OSS geht über Elster https://www.elster.de/bportal/ da muss man unter alle Formulare gucken.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
rz5ngvvr
Avid Reader

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

So hab ich das auch gemacht. Ne Mail an mein Finanzamt geschrieben. 2 Wochen später kam ein Brief in dem stand, das meine Steuernummer nun für Umsatzsteuer freigeschaltet ist. (und ich bin Kleinunternehmerin nach  § 19 Abs. 1 UStG)

Danach hab ich beim BzST die Online-Maske ausgefüllt. Bam! Zwei Tage später kam die UST ID Nr. 

Mein Fehler war vorher nicht die richtige Rechtsform ausgewählt zu haben. Da muss man drauf achten. Alle Angaben müssen 100% richtig sein und übereinstimmen. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
SchaetzeVonGestern
Conversation Maker

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

So ähnlich war es bei mir auch, ich habe ans Bundeszentralamt für Steuern geschrieben nachdem mein Finanzamt leicht überfordert war.

Das Bundeszentralamt hat dann geantwortet sie seien nicht zuständig. Das habe ich kopiert und an mein Finanzamt geschickt und kurz darauf hatte ich meine USt. Nummer.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
minkasdesign
Inspiration Seeker

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

Die Eingabe in Textfelder bei Onlinemarktplätzen wird auf Gültigkeit geprüft. Selbst, wenn das Finanzamt sagt, dass man die Steuernummer auch für Umsatzsteuer nehmen kann, wird sie nicht akzeptiert. Bei mir war es auch so und ich konnte eine USt-IdNr. über oben verlinkte Seite beantragen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
NadelliebeVonAnna
Crafty Poster

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

Ich habe das gleiche Problem, Finanzamt sagt, ich brauche ja keine UStID wegen Kleinunternehmerstatus. Habe es im vorgenannten Portal versucht wobei die Meldung am Schluss kam, dass das Finanzamt dort wiederum gemeldet habe, ich benötige diese UStID nicht und ich konnte die somit auch nicht anfordern. Es wird Einem nicht einfach gemacht!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
minkasdesign
Inspiration Seeker

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

Das ist nervig.

Wahrscheinlich musst du auch diese Meldung kopieren und an dein Finanzamt schicken. Die scheinen einfach nicht zu wissen, dass man eine normale Steuernummer nicht in das Textfeld beim Marktplatzanbieter setzen kann.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
NadelliebeVonAnna
Crafty Poster

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

Finde aber auch diesen Artikel zum Thema UStID auf Etsy sehr interessant ... und informativ. Evtl ist es in der Tat einfacher für einen Kleinunternehmer, wenn man das ohne die UStID regelt. ? Und in der Tat - es ist absolut nervig, weil ein anderer Herr vom FA mir die Woche sagte, ich könne mich einfach registrieren beim BZA für Steuern. Gemacht - mit o. g. Ergebnis. Absolut verworren.

https://www.existenzgruender.de/SharedDocs/BMWi-Expertenforum/Auslandsgeschaefte/Umsatzsteuer/Etsy-n...

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
minkasdesign
Inspiration Seeker

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

Das war wohl bisher so, dass man als Kleinunternehmer ohne USt-Id wie ein Privatperson bei der Rechnungsstellung behandelt wurde. So wie in deinem Link oben beschrieben. Das hat sich wohl jetzt geändert. Die Bescheinigung über die Erfassung nach §22 läuft ohnehin am 31.12. ab.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
NadelliebeVonAnna
Crafty Poster

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

Laut Auskunft des Finanzamtes läuft diese Bescheinigung nicht ab bzw. der Herr wusste davon nichts. Eigtl. sehe ich den Unterschied zwischen HInterledung der Nr. hier bzw. Nichthinterlegung nur darin, dass es ohne einfacher ist, da man dann nicht monatlich selber wie oben erwähnt diese Erklärung an das FA machen muss sondern dies durch das Handling von Etsy quasi entfällt.

Aber-evtl. verstehe ich da auch was falsch, es ist sehr viel, was zu beachten und zu durchleuchten ist. Mehr als das FA schriftlich um die Nr. zu bitten, anzurufen und mich auf der entsprechenden Seite zu registrieren mit dem Ergebnis, dass ich die USt ID nicht erhalte kann ich nicht tun. Den § 22 beantrage ich nochmal ... da ist auch noch nichts gekommen ...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
goldknoepfchen
Conversation Maker

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

 

Hallo,

ich habe schon vor Jahtren die USt. ID direkt beim Bundeszentralamt für Steuern beantragt. Von dort wurde sie dann automatisch an mein Finanzamt gemeldet. Beim Finanzamt habe ich trotzdem die Umstellung auf Kleinunternehmer beantragt und diese bewilligt bekommen. Das FA erklärte mir, dass ich die Ust- ID-Nr immer behalte.Auf Etsy hab ich dann gleich diese Ust-ID-Nr. mit angegeben.

Beim Händlerbund sagte man mir heute auch, dass ich nichts wegen der EU Ust Neuregelung machen brauche solange ich letztes und dieses Jahr unter 10000 € EU Umsatz bleibe. Durch die Versandeinstellungen bei Etsy kann ich das ja auch unterjährig regeln, wenn ich unter der Grenze bleiben will. Eigentlich alles gar nicht so kompliziert.

Man muss nur die Ruhe bewahren und sich nicht verückt machen lassen.

Euch allen viel Glück, ihr schafft das auch!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
NadelliebeVonAnna
Crafty Poster

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

Eventuell hätte man bzw. ich zuerst die UStID beantragen und dann das Finanzamt kontaktieren sollen. Verrückt machen lasse ich mich auch nicht, hatte ein sehr nettes Gespräch mit einem Herrn vom Finanzamt und Alles fügt sich gut zusammen. Jeder nimmt da wohl seinen ureigenen Weg.

 

PS-eine sehr schöne "Geschichte" über die Entstehung des Shopnamens.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
NadelliebeVonAnna
Crafty Poster

Betreff: Ust-ID vs. Steuernummer

Hallo, nochmal, bin inzwischen glückliche Besitzerin der UStID-Nr und auch das mit dem § 22 f kommt umgehend.

Ich habe noch eine Frage an die Runde, wo ich noch nicht ganz "durchblicke":

Etsy zieht ja Steuern ab. Wenn ich nun hier bei Etsy die UStID eingebe schrieb doch Jemand, dass dann der STeuerabzug von Etsy entfällt und man da selbst irgendwelche Meldungen machen muss.

Kann mir da Jemand weiterhelfen - bitte? Sollte man die UStID als Kleinunternehmer hier eingeben oder dann besser nicht?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen