abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Suche verändert wegen US-Zöllen?

Seit die Irritationen wegen der US-Zölle begonnen haben und viele Shops den Versand in die USA erst einmal ausgesetzt haben, beobachte ich eine Veränderung bei Besuchen und Käufen. Ich habe vermehrt um nicht zu sagen nur noch Besuche und Einkäufe aus D, wenige auch aus EU. Ich habe USA NICHT aus meinem Versand genommen! Davor waren es aus USA beinahe 80 %. Frage: sind es die verunsicherten US-Kundinnen die von sich aus nicht stöbern und liken oder ist da was von Etsy in "domestic" gelenkt? Ich habe Verkäufe innerhalb D an überwiegend neue Käuferinnen die den Shop vorher noch nie als Favoriten hatten. Hat das noch jemand beobachtet?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
10 Antworten
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: Suche verändert wegen US-Zöllen?

Hallo Ulla,

ich habe den Versand in die USA rausgenommen, habe aber in den letzten Tagen auch fast nur noch Käufe aus D. Ein bisschen Europa, aber es hat sich auffallend verschoben.

Liebe Grüße, Steffi

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Suche verändert wegen US-Zöllen?

@TitaniasZauberwald Na ja Steffi, wenn Du USA rausgenommen hast würde das Sinn machen, dann ist der Shop dort kaum sichtbar....

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: Suche verändert wegen US-Zöllen?

Ja, schon, aber ich habe ja nur USA rausgenommen, aber auch aus den anderen Ländern kommt nichts, Kanada, Australien, GB, Frankreich usw. 

Aber prompt kam jetzt heute was aus Brasilien...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Suche verändert wegen US-Zöllen?

Kunden können jetzt direkt in der Leiste oben Versand aus US anklicken. Das werden sicher viele in der Suche tun, weil sie genauso verunsichert sind, wie Verkäufer, was denn eigentlich auf sie zukommt. Bei mir war eine Woche ziemlich Ruhe, nachdem ich die Staaten rausgenommen hatte. Die Klicks hatten sich halbiert und die 3 Euro Ads, die täglich schalte, wurde nicht mal ansatzweise ausgenutzt. Waren offenbar meist US-Kunden, die auf Werbung geklickt hatten. Danach hat es sich eingepegelt, jetzt hab ich viele neue deutsche Kunden. Umsatz im Plus, obwohl das US-Geschäft wegfällt. Ich werd es also wohl überleben und warte jetzt in aller Ruhe, was passiert. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Lubukidz
Post Crafter

Betreff: Suche verändert wegen US-Zöllen?

USA gehört zu einem unserer wichtigsten Absatzmärkten. Wir haben den Shop für den US Markt nicht off genommen. Aber wir haben wirklich sehr viele Probleme. Obwohl wir in der Produktbeschreibung und in unserer Info-Box auf die Zölle hinweisen, selbst Etsy schreibt es auf unserer Seite, lesen die Leute einfach nichts. Wir haben eine negative Bewertung erhalten und haben teilweise wütende E-Mails erhalten. Die beschweren sich über den hohen Versand (nur expedidet oder express Versand ist möglich) und natürlich über die Zölle. Viele werden dabei wirklich Aggressiv. Da vergeht einem wirklich die Lust und wir überlegen den Shop für den US Markt off zu nehmen. Wir können nicht jeden Kunden nach Bestelleingang extra noch mal schreiben "Achtung Du musst Zölle zahlen". Parallel müsste ich bei UPS alle Adressdaten eingeben, um mir die Zölle berechnen zu lassen , damit ich diese dem Kunden weitergeben kann. 

Etsy empfiehlt einen Versanddienstleister zu nehmen, der die Zölle gleich miteinkalkuliert. Sprich ich muss den Versand und die Zölle gleich zahlen. Nur wie bekomme ich das Geld für die Zölle vom Kunden? Die meisten US Kunden haben kein PayPal, sondern Venmo, dass in EU gar nicht seine Dienste anbietet. Erstelle ich eine Spezialanfertigung werden Etsy Gebühren fällig.

Solange Etsy keine technische Lösung findet, wie der Kunde gleich die Zölle und die Höhe der Zölle sieht und auch bezahlen kann, ist alles nur sehr mühsam.

Allgemein gehen die Zahlen aus jedem Land zurück. Man kann es gut an den Besucherzahlen ausmachen, die zurückgehen. Es ist einfach weniger traffic da. Geschuldet sicherlich an der aktuellen wirtschaftlichen Lage und Verunsicherungen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Suche verändert wegen US-Zöllen?

@Lubukidz Bis es da keine Klärung gibt haben die meisten Shops die USA aus dem Versand genommen. Nur so kann man sicher sein. Dass Kunden nicht lesen ist ja bekannt.

Wenn Du einen Versanddienst nimmst mit vorkalkulierten Zöllen musst Du sie natürlich selbst zahlen bzw. anders kalkulieren. Auch dann zahlst Du an Etsy. Hunderte haben das gleiche Problem und es gibt viele Beiträge aber bis jetzt keine ideale Lösung. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Suche verändert wegen US-Zöllen?

@Lubukidz

die schlechte BW tut mir sehr leid!

Ich glaube du hättest gute Chancen, die BW gelöscht zu bekommen, denn sie ist über dritte Parteien, den Zoll. Wähle diesen Punkt aus und füge, wenn du kannst, einen Screenshot bei, wo du den Hinweis auf die Zölle zeigst. Vlt löscht Etsy. 

Die Shop Ankündigung wird leider oft nicht mehr gefunden, schreib es auf dein Banner und nütze eines der Fotos ganz am Anfang.

Mit wem hast du versendet?

Mit Transglobal Express?

Da bezahlst du nämlich den Zoll im Voraus, und dann treten hinterher für den Kunden keine bösen Überraschungen auf.

Die Mehrkosten vorher einrechnen.

In diesem Thread werden gerade Erfahrungen ausgetauscht.

https://community.etsy.com/t5/All-About-Shipping/Seller-from-Germany-looking-for-courier-with-DDP-op...

Die ersten Sendungen sind schon angekommen. 

Viel Glück!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Suche verändert wegen US-Zöllen?

@Lubukidz genau deswegen lasse ich den Versand in die Staaten auch solange deaktiviert bis entweder Anfang November der Supreme court den Mist kassiert hat oder der Irre das weiße Haus wieder verlassen hat. Ich hab auch so genug zu tun und konzentriere mich lieber auf meine anderen Kunden. Ich sehe auch ehrlichgesagt überhaupt gar nicht ein, wieso ich für die USA ne Extrawurst braten oder auf Geld verzichten soll, weil die diesen Vollidioten gewählt haben. Uns erstattet auch niemand den Zoll, wenn wir anderswo bestellen. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
7 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
ReniJaniDesign
Inspiration Seeker

Betreff: Suche verändert wegen US-Zöllen?

Ich finde es problematisch, Trump ständig die Schuld zu geben. Die EU hätte im Zollstreit etwas tun können, um das Problem zu vermeiden. USA hatten eine zollfreie Grenze bis 800 US-Dollar. Und die EU erhebt schon bei deutlich kleineren Beträgen Abgaben. Statt das Ungleichgewicht anzugehen, hat die EU abgewartet und es versäumt, den Konflikt zu klären.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Suche verändert wegen US-Zöllen?

@ReniJaniDesign Ich weiß ja nicht, auf welchem Planeten Du die letzten Monate verbracht hast aber wenn Du hier warst, hast Du vielleicht mitbekommen, dass Frau von der Leyen mit Trump gesprochen hat und eigentlich auch einen Kompromiss ausgehandelt hatte, der sehr günstig für die USA war. Nur interessiert den das nicht mehr. Jeden Tag ne neue Idee. Und ja, wir zahlen auch Abgaben auf Lieferungen aus anderen Ländern . Aber genau das ist der Unterschied - WIR zahlen und erwarten nicht, dass der Verkäufer das zahlt. Den US-Bürgern wird eingeredet, dass das der Verkäufer zu zahlen hat und dem entsprechend ist die Erwartungshaltung. Deswegen verschickt eben DHL demnächst wieder aber nur mit DDP. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
6 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...