Ich bin sehr verwirrt. Ich habe gerade meinen ersten Artikel eingestellt und keine 5 Minuten später steht auf meinem Dashboard bei Bestellungen "2" und Umsatz "140€". Ich habe auch 2 sehr komische eMails bekommen (also eMails an meine Mail-Adresse, keine Nachrichten im Shop-Manager). Die sind aber in sehr komischen holprigen Deutsch. Ich habe mal den Inhalt der eMail unten reinkopiert.
Mir war bisher nicht bekannt, dass man auf Etsy einem Verkauf bestätigen muss. Wenn ich mit der Maus über den Link in der eMail gehe sehe ich, dass er mich auf eine Website von Hasu Seizo bringen würde.. Nun habe ich das gegooglet und das ist ein Messerhersteller, der auch auf Etsy verkauft. Ich habe nur Fragezeichen im Kopf.
Wenn ich allerdings im Shop-Manager Menü auf "Bestellungen" klicke, wird mir angezeigt, dass ich aktuell keine Bestellungen habe, obwohl auf dem Dash Board wie gesagt "2 Bestellungen" steht.
Könnt ihr mir irgendwie helfen? Ich möchte nicht, dass mein frischer Etsy Shop direkt gesperrt wird, weil Etsy denkt, ich würde mich mit jemandem absprechen um meine Artikel und Verkäufe zu pushen oder sowas.
Vielen Dank!
Hier der Inhalt der eMail:
Die Bestellung für Ihren Artikel wurde aufgegeben.
Letzter Kunde: 37791490
Beinahe verkauft! Unser System hat Ihren Artikel für den Käufer vorgemerkt, er wartet auf Ihr Nicken. Bestätigen Sie die Bestellung, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken, und Sie werden automatisch zu unserer Bestellbestätigungsseite weitergeleitet. Sollten Sie Hilfe benötigen, ist unser Chat-Support-Team auf der Bestellbestätigungsseite erreichbar.
Das ist für mich auf jeden Fall schon fast kriminell, was sich so manche ausdenken, ist kaum zu glauben, Wenn du den Messerhersteller weißt, dann melde ihn sofort bei Etsy. Das geht nicht mit rechten Dingen zu. Vor allem wenn im Dashboard 2 Verkäufe steht und du keine angezeigt bekommst. Sei auf der Hut und klicke nichts an und setz auch die email auf Spam. Das würde ich als erstes tun.
@Cryptogami -das wurde Dir ja schon im Forum geraten, als Spam markieren, nicht reagieren, ist ein Betrugsversuch wie leider so oft bei ganz neuen Shops!
Etsy bestätigt Verkäufe in der Tat automatisch, @Cryptogami.
Dein Shop zeigt aber 0 Verkäufe. Also hast du nichts verkauft, sondern ein scammer versucht, dich auf einen gefährlichen Link zu locken.
Deine email Adresse hat er aus deinen Rechtstexten. Du solltest die email Adresse weniger leicht lesbar machen, mit [! at] , -zumindest stolpern angeblich die Bots darüber.
Aus der Artikelbeschreibung kann er sie nicht haben, denn die GPSR Verordnung hast du noch nicht eingetragen. Die ist gesetzlich vorgeschrieben.
Melde die email als Phising, - damit dürfte er auch blockiert sein. Und jegliche Nachrichten hier auf Etsy als Spam markieren.
"keine 5 Minuten später steht auf meinem Dashboard bei Bestellungen "2" und Umsatz "140€".
Und das ist dann wieder von deinem Dashboard verschwunden?
Es sieht so aus, als habe Etsy die beiden Bestellungen wieder storniert, - das hatte ich auch schon...
Wenn du keinen Link angeclickt hast, dürfte alles ok sein.
Hallo und danke für eure Antworten.
Ich vermute, dass jemand meinen Artikel gekauft hat, parallel eine fake email an meine email aus den AGB verschickt hat, die so aussehen soll wie von etsy und anschließend den Kauf gleich wieder storniert hat.
Ich habe jetzt eingestellt, dass keine Stornierungen möglich sind...
Aber es ist echt verrückt, was das für Betrugsmaschen sind.
Wegen der GPSR-Verordnung:
Ich habe die Sicherheitshinweise in die Anleitung geschrieben, da die bei meinem Produkt gut eine A5 Seite Text einnehmen. Soll ich das alles in die Artikelbeschreibung kopieren?
der Kunde kann keine Bestellung stornieren, nur du!
Ich würde mir das auch noch mal überlegen, dass der Kunde nicht stornieren darf.
Ich weiß nicht wo du deine Rechtstexte her hast, aber ich ändere an meinen NICHTS, da ich ein Abo habe und das so lasse, wie es die Anwälte einstellen.
Bei der GPSR mußt du erst mal den Hersteller und deine vollständige Adresse und email eintragen, auf Etsy in der Artikelbeschreibung.
Lies zB mal in der IT-Recht-Kanzlei nach...
Also im Shop Manager unter AGB-Einstellungen ist der Punkt Stornierungen und da steht "Käufer können innerhalb von xxx" Stornierungen beantragen. Da kann ich die Zeitspanne auswählen oder auch, dass ich keine Stornierungen akzeptiere. Umtausch und Rückgabe ist natürlich trotzdem möglich, ist ja vorgeschrieben.
Ich habe mich sowieso ein wenig gefragt, wo ich meine vollständigen AGB eintragen kann? Unter AGB Einstellungen kann ich nur begrenzt etwas zu Rückgaben + Umtausch, Stornierungen, Datenschutz und Versand eintragen. Wo kann ich denn meine vollständigen AGB mit Punkt 1, 2 und so weiter hinterlegen?
Wegen der GPSR: Bietet Etsy keine Möglichkeit an die GPSR Vorgaben zu erfüllen? Ich habe in meinem Hauptberuf auch mit Sicherheitsdatenblättern zutun und die umfassen oft 10 oder mehr A4 Seiten zu einer "Chemikalie". Wo soll ich all diese Infos zu verschiedenen Bestandteilen meines Kits in der Artikelbeschreibung unterbringen?
Ich könnte die Gefahrenhinweise mit den offiziellen Nummern wie H315 und die Sicherheitshinweise mit P102 usw. angeben, aber das wird ja nicht reichen.
Außerdem kann ich als Kleinunternehmer doch nicht in jede Artikelbeschreibung meine private Anschrift, auf die mein Gewerbe läuft, reinschreiben?!
frag zB mal hier nach, da haben viele hier ihre Rechtstexte her, und die Kanzlei pflegt alle Updates per Schnittstelle automatisch ein.
@Cryptogami -doch, als Hersteller musst Du bei jedem Produkt in der Beschreibung Namen, Adresse und e-mail eintragen!
Anmeldung bei einer IT-Kanzlei wäre hilfreich, da bekommst Du alle Texte und auch Schnittstellen mit Etsy, um sie richtig einzufügen.
-habe mich grade mal umgeschaut: bei Vielen sind diese so lange diskutierten Produkt- und Sicherheitsinformationen wieder verschwunden. Habe ich da was verpasst?
@Cryptogami Du hast doch diese Angaben mit Adresse etc. schon!
https://www.etsy.com/seller-handbook/article/1093438529659?ref=handbook
Das waren die letzten Infos von Etsy im Dashboard!
-aha! Danke.
Wenn das auf meine DASHBOARD stehen würde, wäre ich in der Tat auch sehr verwirrt. Leider kann ich mir durchaus vorstellen, das manch ein Betrüger ein paar neue Tricks raushat. Z.B. Bestellung via Etsy tätigen, aber Zahlung nicht abschließen. Oder bei der gewählten Zahlart (z.B. Kreditkarte) absichtlich Fehler machen, sodass Etsy die Bestellung nach unerfolgreicher Prüfung selbst storniert.
Wie auch immer, du hast schon richtig gehandelt. Solche Links niemals anklicken! Ich fürchte auch, dass die das in der Anfangszeit noch häufiger passieren wird. Neue Shops scheinen massenhaft Spam zu erhalten.
Übrigens: Falls du bereits eigene AGB hast kannst du sie ebenfalls unter dem Reiter "Stonierungen" einfügen. Dort gibt es noch einen weiteren Kasten für die AGB. Dank eines Anzeigefehlers ist der Bearbeitungsstift nicht immer sichtbar - beim Mouseover leuchtet es aber auf.
Hi ich bin auch neu hab das selbe problem und etsy will auf einmal 600€ haben um zu schauen ob ich guthaben auf meiner firmen kreditkarte habe finde ich etwas seltsam
@Fuchsy24com Die Betrüger suchen sich vorzugsweise neue Shops aus, die keinerlei Rechtstexte und zur Eröffnung eines Shops nötige Voraussetzungen haben und dadurch völlig ungeschützt sind.
Hallo @Fuchsy24com
Das ist ein Betrug. Finger weg. Als Spam kennzeichnen und auf keinen Fall irgendetwas anklicken.
Ansonsten, lies dir den Thread durch in dem du gepostet hast. Da hast du schon die Antwort.
Gruß Wolfgang