Hallo allerseits,
ich hoffe ihr hattet einen stressfreien Halloween - die ganze "Klingerei" hat meinen kleinen Hund echt kirre gemacht...
Ich habe ein kleines Problem und würde gerne eure Meinung erfahren. Ab Anfang Dezember bis zum 1. Januar muss ich aus privaten Gründen den Verkauf pausieren. Eine Verlängerung der Bearbeitungszeit kommt für mich für die Zeit nicht in Frage.
Was meint ihr, was wäre besser, damit der Shop ab Januar nicht so schwer wieder im Gang kommt? Den Shop in Ferienmodus zu stellen oder lieber den Shop aktiv halten (mit einer Info in Ankündigungen) + Artikel deaktivieren?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Jo
Hm- das ist schwierig zu sagen. Da ja, die Artikel in beiden Fällen nicht sichtbar und kaufbar sind.
Aus dem Bauch heraus würde ich Uraubsmodus wäheln mit einem entsprechenden Text, zB von wann bis wann der Shop pausiert.
Auch in der Nachrichtenfunktion kannst du da ja eine Mitteilung einstellen, die dann demjenigen gezeigt wird, der dich anschreibt.
Wenn du wieder da bist, dann stellst du einfach wieder auf "Offen".
Ich pausiere öfter mal und habe eigentlich damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Nach 1 -2 Tagen war alles wieder normal. Außerdem können sich Käufer benachrichtigen lassen, wann der Shop wieder offen ist. Bei Deaktivierung aber nicht.
Hm- das ist schwierig zu sagen. Da ja, die Artikel in beiden Fällen nicht sichtbar und kaufbar sind.
Aus dem Bauch heraus würde ich Uraubsmodus wäheln mit einem entsprechenden Text, zB von wann bis wann der Shop pausiert.
Auch in der Nachrichtenfunktion kannst du da ja eine Mitteilung einstellen, die dann demjenigen gezeigt wird, der dich anschreibt.
Wenn du wieder da bist, dann stellst du einfach wieder auf "Offen".
Ich pausiere öfter mal und habe eigentlich damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Nach 1 -2 Tagen war alles wieder normal. Außerdem können sich Käufer benachrichtigen lassen, wann der Shop wieder offen ist. Bei Deaktivierung aber nicht.
@WhimsicalEscapadesdanke für die deine Antwort. War mir gar nicht bewußt, dass man selber einen Text für die "Ankündigung" wählen kann, da ich bisher immer nur den etsy Standardtext für Ferienmodus gesehen habe. Meine Überlegung wg. der Deaktivierung der Artikel war u.a. auch, dass dann kein Ankündigungstext in der Infobox angezeigt wird...
doch das kann man, was ich gut find, und wie schon gesagt, wer das möchte kann sich durch etsy eine email-Benachrichtigung schicken lassen, wann der shop wieder geöffnet ist.
Alles Gute.
der Etsy Standard Text kommt, wenn Etsy das Shop in Zwangspause versetzt hat.
Wenn man es selber macht, kann man seinen eigenen Text einfügen.
@Former_Memberhatte ich leider nicht gesehen, obwohl ich nach den Stichwörter gesucht habe
Danke für den Link, werde gleich mal reinschauen.
Da es nach meinem letzten Umzugsurlaub lange gedauert hat bis der Verkauf wieder anlief, werde ich zu Weihnachten den Shop geöffnet lassen und die Versandzeiten auf 3 Wochen verlängern.
In den letzten Jahren habe ich spätestens am 15. Dezember geschlossen und erst am 5. Januar wieder geöffnet.
Weil meine Artikel nicht so häufig zu Weihnachten verschenkt werden, die Post im Weihnachtsgeschäft genug zu tun hat und zwischen den Jahren die liegengebliebenen Sachen bearbeiten soll und ich Zeit bei meinem Schatz verbringen möchte.
Mal schauen ob es etwas am Verkauf ändert. Erfahrungsgemäß lesen die Kunden ja eh nichts.
Hallo Jo @TheSmallHoursShop ich habe in diesem Jahr das erste mal den Shop während der Ferienzeit geöffnet gelassen und die Versandzeiten verschoben. Das war zwar erst einmal toll, da die Verkäufe weiter liefen jedoch hat es mir nach dem Urlaub so viel Arbeit beschert, dass ich nicht mehr wusste, wann ich aus dem Atelier heraus komme....danach habe ich die Versandzeiten ja wieder zurück gesetzt und hatte damit in einer Woche so viel anzufertigen wie sonst in zwei Wochen - mein Körper hat es mir nicht gedankt!!
Pauschal lässt sich das also sicher nicht sagen - entscheidend ist, ob deine Produkte bereits angefertigt sind, die du dann nach Ablauf der Zeit gesammelt versenden kannst oder ob du jedes einzelne Produkt auf Bestellung anfertigst.
Ich werde das vermutlich nicht mehr machen - zumindest nicht, für einen langen Zeitraum! - sondern den Shop schließen.
Ich habe bisher meinen Shop in meinem Urlaub immer in den Urlaubsmodus geschalten.
Überlege mir, beim nächsten mal die Versandzeit zu erhöhen. Einfach mal um beide Versionen getestet zu haben und dann zu entscheiden wie ich es in Zukunft mache.
Grundsätzlich finde ich die Art, wie etsy im Urlaubsmodus vorgeht nicht so toll.
Verstehe nicht warum der ganze Shop und die Artikel deaktiviert werden. Denn gefunden wird man nur wenn man gezielt nach einem sucht.
Fände es toller wenn die Artikel evtl. etwas blasser oder S/W dargestellt werden mit einem "Urlaubshinweis" und anstatt einem Kaufen Button einen Erinnern Button, dass der Shop wieder online ist. Da ist schnell drauf geklickt. Vielleicht auch noch eine kleine Statistik wie viele bei welchem Artikel geklickt haben, dass man sich drauf einstellen kann.
Ich sehe das bei meiner Arbeit, dass solche Erinnerungsfunktionen bei Ausverkauften Artikel sehr stark genutzt werden. Warum also nicht auch bei einem Shop so machen.