abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Goldenbiscuitdesign
Inspiration Seeker

Rechnung für digitale Produkte

Hallo zusammen!

Ich würde gerne mit dem Verkauf digitaler Produkte beginnen, aber ich verstehe nicht ganz, wie man eine Rechnung für einen Kunden erstellt. Wenn die Mehrwertsteuer von Etsy und nicht von uns erhoben wurde, wie kann ich das auf der Rechnung vermerken?

 

Lg, Aleksandra

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
9 Antworten
48azmh6r0iu0k4hf
Avid Reader

Betreff: Rechnung für digitale Produkte

Soweit ich das verstanden und überblickt habe, ist es bei digitalen Produkten überhaupt anders. Da stellt Etsy eine Rechnung an den Kunden, da sie ja auch die Umsatzsteuer damit verrechnen. Du stellst dann Etsy eine Rechnung. Etsy fungiert dann praktisch wie ein Zwischenhändler, der dann an den Endkunden verkauft.

Kann sein, dass ich damit falsch liege, aber alleine schon wenn Etsy die USt. an den Kunden verrechnet, müssen sie dem Kunden eine Rechnung stellen. Somit kannst du gar keine weitere Rechnung an den Kunden ausstellen, sondern nur mehr an Etsy.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Rechnung für digitale Produkte

Etsy führt die Umsatzsteuer in das jeweilige Land des Kunden ab und stellt einen Kaufbeleg zur Verfügung, dieser ist im Kundenbereich abrufbar. Weil Etsy diesen Kaufbeleg mit ausgewiesener Mehrwertsteuer zur Verfügung stellt, könnte man Etsy als Reseller betrachten, aber man muss Etsy keine gesonderte Rechnung schreiben, man erhält seine Verkaufsbeträge "netto" und bucht diese unter Drittländer (steuerfrei). 

Der Kunde hat von diesem Vorgang keine Kenntnis, der Shop bleibt offiziell der Verkäufer. Etsy nutzt diese Vorgehensweise bei digitalen Artikeln lediglich, um seinen Verkäufern die steuerliche, weltweite Abwicklung zu vereinfachen. Weil leider ist es mit den Steuern eine weltweite Angelegenheit, in anderen Ländern möchte man inzwischen auch Steuern für digitale Leistungen.

Wie man das mit den Rechnungen handhabt, ist HIER informativ erklärt. Rechnungen in jeglicher Art und Weise müssen ohnehin NUR an gewerbliche Kunden geschrieben werden, für private Endverbraucher ist dieses nicht nötig. Darüber schreibt die IT Kanzlei.

Alles Weitere über steuerliche Etsy Regeln bei digitalen Artikeln kann man HIER lesen.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
Goldenbiscuitdesign
Inspiration Seeker

Betreff: Rechnung für digitale Produkte

So wie ich es richtig verstehe, stelle ich für jedes verkaufte Produkt eine Rechnung an Etsy aus und gebe auf dieser Rechnung 0 % Mehrwertsteuer an, richtig?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Rechnung für digitale Produkte

Hallo @Goldenbiscuitdesign  "So wie ich es richtig verstehe, stelle ich für jedes verkaufte Produkt eine Rechnung an Etsy aus und gebe auf dieser Rechnung 0 % Mehrwertsteuer an, richtig?"

Nein, Du musst an Etsy keine Rechnung schreiben. Bitte entschuldige, aber wie kommst Du zu dieser Erkenntnis?

Eigentlich musst Du bei digitalen Artikel generell gar keine Rechnung schreiben, nicht mal Deinem Kunden. Denn bei digitalen Artikeln bekommt der Kunde einen Kaufbeleg von Etsy mit der ausgewiesenen Mehrwertsteuer seines Landes und dieser Kaufbeleg ist beim Finanzamt als gültige Rechnung anerkannt. Du kaufst ja selbst auf Etsy digitale Artikel ? Am Besten wäre, Du schaust Dir den Beleg direkt in Deinem Kundenkonto an.

Aber egal, allen einen guten Rutsch ins neue Jahr

Lg :)) 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
LauterFarben
Crafty Poster

Betreff: Rechnung für digitale Produkte

@Goldenbiscuitdesign 
So wie ich das verstanden habe erstellt du für Etsy eine Rechnung (z.B. Sammelrechnung für Monat X). Diese Rechnung versendest du aber nicht an Etsy, sondern behältst sie für deine eigene Buchhaltung (damit du deine Einnahmen dagegen buchen kannst).

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Rechnung für digitale Produkte

Die Netto - Umsätze aus den Verkäufen aller digitalen Artikel erhält man automatisch (je nachdem welche Zahlweise gewählt wurde: täglich, wöchentlich, monatlich). Diese wurden für Dich als Shop bereits in Deutschland und in den anderen Ländern Deiner Endverbraucher durch Etsy versteuert. Deswegen sind dieses für Dich Nettoumsätze - sie werden unter steuerfreie Umsätze gebucht.

Wenn man auf seine Verkäufe klickt, kann man im Shop-Manager filtern nach, Ländern, etc. und auch digital. Da kann man u.a. wunderbar erfassen, was man digital verkauft hat. Auch in der CSV Datei sieht man welche VK digital sind. 

Wofür oder an wen soll nun diese sogenannte Rechnung sein? 

Sorry, aber ich verstehe die wiederholt genannte Rechnungsstellung nicht ..... lol :))

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
48azmh6r0iu0k4hf
Avid Reader

Betreff: Rechnung für digitale Produkte

Also zumindest in Österreich ist es so, dass es keine Buchung ohne Beleg geben darf, daher die fiktive Rechnung an Etsy, die man aber für sich behält. Irgendwie muss man ja die Einnahme/Überweisung von Etsy verbuchen. Die ganzen CSVs die man von Etsy erhält sind eine nette Beigabe um eine Kontrolle zu haben, gelten aber, zumindest hier in Österreich ggü dem Finanzamt nicht als Beleg.

Ich denke das macht jeder anders und jeder Steuerberater möchte es in einer anderen Art. Fakt ist aber, dass du als Händler bei digitalen Produkten an den Endkunden keine Rechnung schreibst, da dies zum Glück Etsy für dich übernimmt. Wir du dann deine Einnahmen von Etsy bei dir verbuchst, ist dann unterschiedlich - am besten bei einem Steuerberater erkundigen oder beim FA.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Rechnung für digitale Produkte

Hallo DieSchmieds@"Irgendwie muss man ja die Einnahme/Überweisung von Etsy verbuchen"

Genau wie bei materiellen Artikel - Umsätzen, wird diese Einnahme als Umsatz verbucht. Nur als nicht steuerbarer und steuerfreier Umsatz, da die Steuern bereits von Etsy bezahlt wurden. Einen tatsächlichen, schriftlichen Nachweis findet man in seinem Verkäuferkonto nicht, da hilft nur die diesbezüglich gemachten Aussagen seitens Etsy mit einem Bildschirmfoto zu belegen und zu speichern und seinem Finanzamt zu präsentieren. 

Der Besuch bei einem Steuerberater kann zweckdienlich sein, aber die Buchung "steuerfreier Umsatz" bleibt immer die Gleiche :)) - zumindest laut Aussage des deutschen Finanzamtes, dessen Mitarbeiterin mit roter Knollennase ich genau wegen dieser Geschichte einen gesamten Vormittag beherbergen konnte.

Guten Rutsch Euch allen - Lg 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
BeyondTheBoardEU
Conversation Maker

Re: Rechnung für digitale Produkte

Ich verkaufe selbst keine digitalen Artikel, aber zunächst klingt es ähnlich wie bei physischen Artikeln, die zB ins UK verkauft werden. Hier zieht Etsy ja auch direkt VAT ein. Dort ist es aber weniger problematisch, da ich einfach eine Rechnung ohne Steuern in Drittländer ausstellen kann (mit Vermerk für den Zoll, dass Etsy die Steuern abführt).

Wenn der Beleg für digitale Artikel die Steuer aufführt und ich diese als Nachweis für mein Finanzamt nutze, würde ich fragen erwarten, warum ich diese Steuer denn nicht abführe. Andererseits könnte ich aber auch keine steuerfrei Rechnung ausstellen, da es ein steuerpflichtiger Verkauf war.

Nach diesem Gedankengang fände ich es auch am sinnvollsten, Etsy eine steuerfrei (B2B) Rechnung auszustellen, da wir so nichts mit der von Etsy gehandhabten Steuer in unseren Unterlagen zu tun haben.

@Hugs4PaperIn dem von dir verlinkten Blog von handmadeboss scheint es genau so erklärt:

"Etsy hat dann beschlossen, dass sie das Berechnen der Umsatzsteuer und auch das abführen der Umsatzsteuer für die Verkäufer übernehmen. Damit tritt Etsy als Zwischenhändler auf. Bei digitalen Artikeln mit sofortigem Download bekommt der (EU-) Kunde von Etsy eine richtige Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Als Verkäufer stellt man keine eigene Rechnung an den Endkunden aus für diese Verkäufe. 

Etsy ist als Gesamtschuldner dieser Umsatzsteuer zu sehen und die Umsätze von Etsy liegen natürlich weit oberhalb jeder Kleinunternehmerregelung. Damit fällt auch innerhalb von Deutschland Umsatzsteuer an, egal wie dein eigener Status ist.

Vereinfacht kann man sich das so vorstellen:

Du verkaufst deine digitalen Artikel zum Sofort-Download an Etsy. Etsy verkauft sie dann weiter."

Die Rechnung von Etsy würde ich also nicht als Nachweis für mein Unternehmen nutzen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...