Hallo liebe Community,
Kurz vorweg
Ich bin begeistert wie viele von euch die Beitrage in diesem Forum lesen und versuchen zu helfen. Sei es durch konstruktive Kritik, subjektivem Feedback bezogen auf Produkte, Bilder, oder Beschreibungen oder einfachen Tipps/Tricks die vielleicht im eigenen Shop funktioniert haben.
Das hat mich jedenfalls dazu bewogen auch mal einen Beitrag zu schreiben, denn auch ich könnte Hilfe, in welcher Form auch immer, gebrauchen.
Zu meinem Shop (kkonkret.etsy.com)
Ich stelle zur Zeit drei verschiedene Produkte aus Beton her:
1) Windlicht in zwei Größen & zwei Farben
2) Tischkamin in zwei Farben
3) Teelichthalter in drei Größen & zwei Farben
Das besondere an meinen Produkten ist die vollständige Konzeption & Produktion aus meiner Hand. Das heißt ich benutze keine 0815 Silikonformen, sondern habe meine Produkte selbst entworfen, die Prototypen hergestellt und eigene Silikonformen erstellt.
Es sind weitere Produkte in der Pipeline. Dazu zählen bspw. Übertöpfe in verschiedenen Größen, Vasen für Trockenblumen und Untersetzer.
Mein Problem
Mir geht das Kapital aus, ich brauche langsam Sales auf Etsy.
Mein Shop wurde nach bestem Wissen und Gewissen eingerichtet und ist jetzt ziemlich genau 8 Wochen online.
Unter den vier Verkäufen sind drei an Freunde & Familie und somit nur ein "natürlicher" über Etsy.
Die Zahlen zum Shop (letzte 30 Tage)
Dashboard
Aufrufe: 435
Besuche: 245
Bestellungen: 0
Etsy Ads
21,8k Aufrufe
161 Klicks
Klickraten
Windlicht: 0,5%
Tischkamin: 1,2%
Teelichthalter: 0,7%
Nun stellen sich mir folgende Fragen:
An welchen Stellschrauben würdet ihr drehen? Worauf würdet ihr euch fokussieren?
Wann würdet ihr die Tags verändern? Habt ihr konkrete Beispiele welche Tags funktionieren könnten?
Was haltet ihr generell von den Titeln, Bildern und Produktbeschreibungen?
Habt ihr generell Feedback, Tipps, oder Kritik für mich?
Vielen Dank an jeden aufmerksamen Leser!
Liebe Grüße
Max
Hallo Max,
ich finde dein Konzept super. Das sollte unbedingt hervorgehoben werden das du die Formen selber herstellst und daraus dann die Produkte. Ich sehe du hast es in der Ankündigung und unter Team Mitglieder ein bisschen schon angesprochen. Der beste Platz dafür ist in deiner Shop Geschichte. Da kannst du auch wirklich ausholen und deine Leidenschaft den Leuten nahe bringen.
Zu SEO kann ich folgendes sagen. Das sind jetzt meine Erfahrungswerte, andere werden vielleicht andere Erfahrungen gemacht haben.
Es ist sehr wichtig den Artikel erst mal im Titel genau zu beschreiben mit den wichtigsten keywords die das Produkt beschreiben und mit Worten nach denen die potentiellen Käufer suchen. Ich habe mir das Tischfeuer angeschaut, da hast du: Tischfeuer aus Beton und Edelstahl, Ethanol Tischkamin in modernem Design handgefertigt in Deutschland . Im Prinzip ist das ein guter Titel. Die wichtigstens keywords vorne weg und handgefertigt in Deutschland ist zwar in dem Sinn kein Suchbegriff aber ich finde es ist ein gutes Verkaufsargument.
Dann zu den Tags, da ist Spielraum für Verbesserungen.
Tischkamim
Tischfeuer
Betonfeuer
Ethanol
Bioethanol
Ethanol kamin
Bioethanol kamin
Feuerschale garten
Gartenkamin
Indoor tischkamin
Outdoor tischfeuer
Höfats spin
Dauerkerze
Was beim Titel sehr wichtig ist, ist die Lesbarkeit, das trifft auf die Tags nicht zu. Da ist es wichtig so viel wie möglich der relevanten Worte unterzubringen (ohne Wiederholungen) wie es nur geht. Du hast 30 Zeichen pro Tag ( am PC, in der App nur 20) die sollten voll ausgenutzt werden. Also z.B.:
Höfats spin Dauerkerze Kamin
Outdoor Tischfeuer Gartenkamin
Betonfeuer Ethanol
Feuerschale Garten Bioethanol
Indoor Tischkamin Tischfeuer
Jetzt hast du noch 8 übrig. Da sollten auch Worte wie grau anthrazit, dekorativ (z.Z. ein sehr beliebtes Suchwort) Dekoration, Party Deko, usw. benutzt werden. Eben alles was ein Käufer so in die Suchleiste eingeben würde wenn er nach einem Tischfeuer sucht.
Es gibt zwar Shops die erfolgreich sind mit nur wenigen Produkten im Shop aber für den Anfang würde ich auch sagen das du die Variationen in neue Listings aufteilen solltest. Also nicht jetzt die bestehenden Artikel ändern sondern neue einstellen.
Ich würde die Tags usw. auch erst mal so lassen wie sie sind und nur bei den neuen die du einstellst versuchen sie zu verbesseren. Immer wenn man was ändert an einem Listing wird es neu bewertet und wenn ein Listing schon Favoriten und Verkäufe hat sollte man so wenig wie möglich daran ändern. Dann kannst du auch vergleichen und sehen ob du mit den neuen Tags besser gefunden wirst.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Find ich super, dass du deine Formen selber entwirfst. Somit hast du Unikate!!
Aber mit drei Artikeln hast du zu wenig im shop. Eine Seite voll sollte es schon sein.
Und es kann echt dauern, bis ein shop anläuft. Vielleicht kann ja die Familie ein wenig Kapital vorstrecken?
Viel Glück!!!
Hi, vielen Dank für deine Antwort und den Hinweis das drei Artikel zu wenig sind.
Hab ich natürlich auch des Öfteren schon gelesen während der Recherche und sind auch in Arbeit.
Abwarten und Tee trinken ist also die Devise!
Etsy Ads abstellen, kostet im Mom nur und bringt erst was wenn Titel und SEO top sind.
wann sind denn Titel und SEO top?
ist das irgendwie messbar?
Noch eine kleine Anmerkung: ich weiß natürlich nicht, wie es mit so Sicherheitsvorschriften aussieht, diese Tischfeuer betreffend. Hast du dich da schlau gemacht? Wenn nicht, frag lieber mal nach.
In der Hinsicht habe ich mich natürlich schlau gemacht.
Sicherheitsvorschriften die man einhalten muss gibt es keine.
Es gibt für dekorative Feuerstellen jedoch die Norm
DIN EN 16647 mit welcher Tischkamine zertifiziert sein sollten.
In dieser Norm werden Parameter wie Standsicherheit, max. Verbrennmenge/Stunde etc. für dekorative Ethanolkamine festgelegt.
Mein Tischfeuer habe ich anhand dieser Vorgaben konstruiert, allerdings aus Mangel an Kapital noch nicht zertifizieren lassen.
Das Wichtigste ist ja schon gesagt worden... was Deinem Shop vielleicht noch gut tun würde ist ein leichter Farbeinschlag. Egal, ob es ein grüner Zweig bei den Teelichtern ist oder im allgemein der Untergrund (Banner sowie Produktbilder). Versteh mich nicht falsch, es muss ja nicht "bunt" sein, sondern einfach nur nicht unterkühlt.
Vielen Dank für das Feedback.
Ich kann das total nachvollziehen.
Dieses kühle, nordische, minimalistische Design soll meine Produkte und den Shop zwar auszeichnen, trotzdem soll es nicht emotionslos und unterkühlt wirken.
Der Stil Deiner Bilder gefällt mir. Ich könne sie mir aber auch gut mit einem Stein, Cappuccino oder einem hellen Graugrün vorstellen.
Im Übrigen; ich habe es auch so gemacht, wie hier vorgeschlagen. Ich hatte zu wenig Produkte und habe inzwischen fast alle Varianten zu eigenen Artikeln gemacht.
Deine Shop-Geschichte kannst Du in dem Bereich erzählen, wo Du jetzt Dein Impressum stehen hast.
Es braucht alles ein bisschen Zeit...
Zuerst einmal herzlich willkommen.
Ich mag sehr das schlichte klare Design mit ebensolchen Fotos, genau mein Ding. Ich weiß aber das das nicht jedermanns Sache ist.
3 Produkte sind viiiieeeel zu wenig bei den vielen Produkten hier. Da muss noch mehr kommen, auch mehr eigene Designs, denn wenn ich hier gucke und Teelichthalter Beton oder Windlicht Beton eingebe werden mir extrem ähnliche zu einem günstigeren Preis angegeben.
Mein Rat wäre da, die Produktpalette auszubauen und alle paar Tage etwas Neues einzustellen.
Naja, du wirst ja eher ungeduldig mit dem Abwarten und Teetrinken.
Im Verkäuferhandbuch findet man Hinweise zu Tags und Seo.
Hi, auch an dich vielen Dank für dein Feedback.
Priorität Nummer 1 sollten also schleunigst mehr Produkte im Shop sein.
Alle paar Tage etwas neues einstellen ist in meinem Fall gar nicht so einfach. Von Konzeptionsbeginn am PC bis zur fertigen Gussform dauert es für 1 (!) Produkt ca. eine Woche.
Neben der zeitlichen Komponente sind auch benötigten Rohstoffe um so ein Gussform herzustellen nicht ganz günstig, daher habe ich gehofft mit den drei Produkten im Shop schon Mal langsam zu starten. Naja, anscheinend falsch gedacht.
Ungeduldig werde ich jedoch keinesfalls!
Zu SEO und Tags habe ich schon relativ viel gelesen und auch mit bekannten Tools wie bspw. Semrush Recherche betrieben.
Irgendwie hakt es da aber noch bei mir.
Du schreibst oben: "Das besondere an meinen Produkten ist die vollständige Konzeption & Produktion aus meiner Hand. Das heißt ich benutze keine 0815 Silikonformen, sondern habe meine Produkte selbst entworfen, die Prototypen hergestellt und eigene Silikonformen erstellt."
Steht das in der Artikelbeschreibung oder Info? Ich habe es nicht entdeckt. DAS solltest du unbedingt hervorheben.
Deine Fotos finde ich stimmig. Würde aber mal testen, ob eine Foto mit viel Atmosphäre als 1. Foto mehr Aufmerksamkeit bekommt. Die Fotos hast du ja schon, z.Bsp. bei dem Windlicht.
Hi, auch dir vielen Dank für den Kommentar.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Du hast vollkommen recht, das werde ich in meine Beschreibungen aufnehmen!
Atmosphärische Fotos als 1. Bild hatte ich die ersten vier Wochen meines Shops. Vielleicht probiere ich es nochmal!
Auf dem offiziellen Etsy Success Channel auf Youtube gibt es sehr hilfreiche und aktuelle Videos von Etsy.
Zum Beispiel das hier:
Hi, dieser Youtube Channel war mir noch gar nicht bekannt.
Vielen Dank!
Also wie die anderen es schon gesagt hatten, sind 3 viel zu wenig. Die 3 sehen aber nicht schlecht aus. Ich glaube aber, dass du vielleicht eher kreativere Formen mit im Shop nehmen solltest. Vor allem deine günstigsten haben doch eine recht normale form wie es viele Shops auch haben nur deutlich günstiger. Das mit dem Glas ist schon eine coole Idee. Aber du solltest wirklich versuchen von der form von er Masse abzuweichen. Die Leute sehen nur sehr ähnliche Formen und wählen dann das günstigste raus. Manchmal kann schon die Struktur viel bewirken. Du machst deine Formen ja selbst wie du sagst, also steht im Grunde deine Fantasie nichts im Weg. Du könntest zum Beispiel Prägungen oder Ausbuchtungen von einer Form zusätzlich machen wie zum Beispiel ein Stern. Das würde es noch interessanter machen und du würdest dich von andere Shops die beton Teelichter anbieten abheben. Das dauert Zeit, keine Frage aber vielleicht wäre das eine Überlegung wert.
Und Etsy Ads? Stelle das ab, das wird dir nur Geld kosten aber keines einbringen. Man denkt das immer aber soviel haben dadurch eher Verluste gemacht.
Oh noch ein Tipp! Bei den Videos, mache die getrennt voneinander und dann passend zu jedem deiner Produkte. Du hattest immer das selbe Video genommen wo alle 3 deiner Produkte drauf sind. Das lenkt etwas ab, wenn man alle 3 in Benutzung sieht.
Und auch wie es auch schon gesagt wurde, bringe etwas farbe mit ins Spiel. Es muss nicht bunt sein aber etwas farbliche Akzente päppeln die Fotos auf, es wirkt dann nicht so grau und trist.
Hi Max @KKONKRET tolle Produkte, wenn auch (noch) zu wenig, klare, sehr gute Fotos, wenn auch (wie oben erwähnt) ein natürlicher Akzent die krasse, kühle Art etwas auflockern könnte und wirklich tolle Handwerkskunst! Du solltest deine Geschichte (habe ich bei MAX gefunden) unbedingt für alle lesbar in dein Shop-Profil übernehmen und vielleicht ein Bild aus deiner Werkstatt bei der Arbeit hinzufügen und das Profil mit Leben füllen.
Denke unbedingt über mehr Produkte nach - vielleicht auch aus anderen Kategorien um in der Etsy Suche besser gefunden zu werden - Schalen, Vasen was auch immer! - sicherlich liegen da noch viele Ideen in deiner Schublade...die wichtigen Dinge wurden oben bereits erwähnt, beginne so schnell wie möglich mit dem weiteren Aufbau deines Shops. Denke vielleicht über 'Personalisierung' nach - könntest du in den Beton z.B. Namen oder Statements prägen (wieder eine Tür zu einer neuen Kategorie)??
Wie auch immer - mache unbedingt weiter, deine Idee und dein Shop ist super ausbaufähig!!
Hi,
lieben Dank für dein Feedback.
Die Ausarbeitung von neuen Produkten ist nun Priorität Nummer 1!
Liebe Grüße
Hallo Max,
ich finde dein Konzept super. Das sollte unbedingt hervorgehoben werden das du die Formen selber herstellst und daraus dann die Produkte. Ich sehe du hast es in der Ankündigung und unter Team Mitglieder ein bisschen schon angesprochen. Der beste Platz dafür ist in deiner Shop Geschichte. Da kannst du auch wirklich ausholen und deine Leidenschaft den Leuten nahe bringen.
Zu SEO kann ich folgendes sagen. Das sind jetzt meine Erfahrungswerte, andere werden vielleicht andere Erfahrungen gemacht haben.
Es ist sehr wichtig den Artikel erst mal im Titel genau zu beschreiben mit den wichtigsten keywords die das Produkt beschreiben und mit Worten nach denen die potentiellen Käufer suchen. Ich habe mir das Tischfeuer angeschaut, da hast du: Tischfeuer aus Beton und Edelstahl, Ethanol Tischkamin in modernem Design handgefertigt in Deutschland . Im Prinzip ist das ein guter Titel. Die wichtigstens keywords vorne weg und handgefertigt in Deutschland ist zwar in dem Sinn kein Suchbegriff aber ich finde es ist ein gutes Verkaufsargument.
Dann zu den Tags, da ist Spielraum für Verbesserungen.
Tischkamim
Tischfeuer
Betonfeuer
Ethanol
Bioethanol
Ethanol kamin
Bioethanol kamin
Feuerschale garten
Gartenkamin
Indoor tischkamin
Outdoor tischfeuer
Höfats spin
Dauerkerze
Was beim Titel sehr wichtig ist, ist die Lesbarkeit, das trifft auf die Tags nicht zu. Da ist es wichtig so viel wie möglich der relevanten Worte unterzubringen (ohne Wiederholungen) wie es nur geht. Du hast 30 Zeichen pro Tag ( am PC, in der App nur 20) die sollten voll ausgenutzt werden. Also z.B.:
Höfats spin Dauerkerze Kamin
Outdoor Tischfeuer Gartenkamin
Betonfeuer Ethanol
Feuerschale Garten Bioethanol
Indoor Tischkamin Tischfeuer
Jetzt hast du noch 8 übrig. Da sollten auch Worte wie grau anthrazit, dekorativ (z.Z. ein sehr beliebtes Suchwort) Dekoration, Party Deko, usw. benutzt werden. Eben alles was ein Käufer so in die Suchleiste eingeben würde wenn er nach einem Tischfeuer sucht.
Es gibt zwar Shops die erfolgreich sind mit nur wenigen Produkten im Shop aber für den Anfang würde ich auch sagen das du die Variationen in neue Listings aufteilen solltest. Also nicht jetzt die bestehenden Artikel ändern sondern neue einstellen.
Ich würde die Tags usw. auch erst mal so lassen wie sie sind und nur bei den neuen die du einstellst versuchen sie zu verbesseren. Immer wenn man was ändert an einem Listing wird es neu bewertet und wenn ein Listing schon Favoriten und Verkäufe hat sollte man so wenig wie möglich daran ändern. Dann kannst du auch vergleichen und sehen ob du mit den neuen Tags besser gefunden wirst.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Hi,
danke für den neuen Blickwinkel hinsichtlich der Tags.
Mir war wirklich noch nicht klar wie man diese formuliert und du deine Beispiele helfen mir wirklich sehr.
Liebe Grüße!
Hi Max, herzlich willkommen
Du könntest auch in Deinem Profil mit einem Video nochmal zeigen wie Deine Sachen entstehen, Kunden lieben Videos
Viel Erfolg!!
Hi!
Stimmt da hast du recht!!
Liebe Grüße
Hey Max, wir sind ja fast Nachbarn
Wünsche dir alles Gute mit deinem Shop. Lustigerweise habe ich auch selbst angefertigte Windlichter aus selbst hergestellten Silikonformen - scheint bei uns in der Ecke ein Nest dafür zu geben :-))))
Und ich gebe den anderen recht, etwas mehr Farbe wäre vielleicht schön - im Moment wirkt es ein wenig steril. Zeig doch deine Produkte auf dem Terrassentisch oder der Fensterbank mit etwas Romantik.
Hi
Das ist ja wirklich witzig.
Vielen Dank auch für deinen Hinweis
Liebe Grüße nach Bohmte!!