Hallo zusammen,
Etsy hat meine Artikel, angeblich laut meinet AGB, auf 21 Tage Rückgabefrist gesetzt.
Wenn ich in meinen AGB Text ( vom Händlerbund erstellt) reinschaue, steht da aber 14 Tage.
? Hmmh.
Ist es richtig wenn ich manuell jetzt auf 14 Tage ändere, weil das ja meiner AGB entspricht?
LG Karin
Hallo Karin, es stand schon vorher dort, der Kunde müsse bei 14 Tagen Rückgaberecht den Artikel binnen 21 Tagen zurück senden. Da wird wohl die Versandzeit berücksichtigt, das ist legitim...mMn
LG, Sandra
Erscheint mir trotzdem unlogisch. Wenn beides nicht zusammenpasst ist man ggf. Abmahngefährdet.
Vielleicht ist das alles mal wieder unglücklich formuliert. Ich hab beim googeln gerade das gefunden:
" Nach Erhalt der Ware hat der Verbraucher 14 Tage Zeit, um den Widerruf zu erklären. Mit Absenden der Widerrufserklärung beginnt für den Verbraucher erneut eine Frist von weiteren 14 Tagen zu laufen, innerhalb derer er die Ware an den Händler zurückschicken muss."
Das wären zusammen zwar 28 Tage, aber immerhin eine Erklärung für die unterschiedlichen Zeitangaben
Hi Karin,
schau mal in diesen Beitrag der IT-Rechtkanzlei rein.
Ich habe ihn auch gerade erst gesehen, dort sind sicher einige hilfreiche Tipps enthalten, wie man bestmöglich rechtskonform handeln kann.
LG Tatjana
von TVE DESIGN
Sind es nicht die Gesetze die einen auf Trab halten permanente Anpassungen vorzunehmen, kann man sich zumindest doch immer auf die jeweiligen Plattformen verlassen, die dafür sorgen, dass es nie langweilig wird. HURRA :((
Sollte Jemand nicht den ganzen Beitrag gelesen haben: ... bloß nichts veranlassen vor Ende Oktober und abwarten was da noch kommt, bevor dieses System verpflichtend wird und sich nachträglich nichts mehr einstellen / verändern lässt. Ansonsten muss man später ganze Artikelstämme löschen, sollte man etwas EU - ungesetzliches gewählt haben.
im int. Forum gefunden: New listing specific policies to give you more fle... - Welcome to the Etsy Community
Warum sollen denn gemachte Einstellungen nicht mehr veränderbar sein? In den Beitrag von bellecoseschmuck steht das alle Einstellungen auch nach den 31.10 jederzeit veränderbar sind.
im übrigen werden deren Neuen Einstellung automatisch übernommen wenn du neue Artikel listest.
Ich werde erstmal gar nix machen - da mein Shop mit diesen rechtlichen Dingen über Schnittstelle betreut wird.
Ich hatte mal eine Shop Tiefenprüfung durch den Händlerbund. Da wurde festgestellt, das die Etsy AGB und Rückgabebedingungen mit denen in meinen bereitgestellten Rechtstexten nicht konform waren und es dadurch u.U. mal zu einer Abmahnung kommen könnte. Aber das wäre eben eine Schwierigkeit, weil Etsy keine deutsche Plattform ist.
Aus diesem Grund finde ich es gut, dass Etsy nun diese Lösung bereitstellt, wo unsere eigenen Rechtstexte Vorrang haben.
Hallo in die Runde,
meine Online-Kanzlei hat mir heute zu dem Thema empfohlen, vorerst nicht zuzustimmen und bis Mitte Oktober abzuwarten. Sie haben Etsy bereits darauf aufmerksam gemacht, dass die Einstelloptionen von den gesetzlichen Richtlinien (in Deutschland) abweichen und Verbraucher*Innen somit falsch informiert werden würden. Dies beginne wohl bereits mit der Wortwahl "Rückgabe" statt "Wiederruf" - so die Anwälte.
Ich warte auf jeden Fall, bis ich mehr Informationen dazu bekomme...und teile sie gerne mit euch*
Liebe Grüße von Irmi*