Hallo zusammen,
Wie werden Nachsendungen verzollt, die der Kunde schon gezahlt hat?
In meinem Fall: Ich habe gestern ein kleinen Tütchen unter dem Packtisch gefunden, was noch in ein Paket nach GB gehört hätte. Blöd gelaufen, es war dann schon weg. Ich würde den fehlenden Inhalt nun gerne als Warenpost nachsenden.
Bei DHL gibt es zwar neben "Handelsware" auch "Geschenk", aber leider gibt es nicht die Option, bei Warenwert 0,00€ einzutragen.
Meine Idee wäre jetzt noch 2 Tage abzuwarten, bis Paket Nr1 beim Zoll ist und ich eine Referenznummer auf das Paket schreiben kann. Oder gibt das nur mehr Probleme?
Hat jemand Erfahrungen? Danke schonmal!
ich würde ein neues Etikett bei DHL drucken, und als Wert 1 € angeben.
Ich hab mich schon verwogen, was in der Adresse vergessen, Premium Tracking vergessen, keiner hat's gemerkt.
VAT Nr nicht vergessen, und der Kundin Bescheid geben, dass 2 Päckchen kommen.
Bei mir hat noch nie jemand Zoll zahlen müssen, meine ich. Bei dir?
Ich denke das wird durchrutschen. Alles ohne Gewähr.
Danke dir!
Ja, ich denke ich nehme dann auch 1€ oder sowas. Leider ist das wieder eine >£135 Bestellung, sodass das mit der Etsy-VAT nummer wegfällt. In dem Fall fallen immer £12 Bearbeitungsgebühr + VAT an.
Die Kundin ist zum Glück sehr nett. Ich überlege gerade, ob es Sinn macht, sie einen 5€ Artikel kaufen zu lassen (was ich natürlich zurückerstatte..). Aber sodass was zum Ausdrucken für den Zoll habe. Wenn das nicht nötig wäre, will ich die Kundin auch nicht mit sowas belästigen.
Und wenn du das unter Deinem privaten Namen als Geschenk sendest?
Wir hatte mal den Fall das mein Mann eine Maschine zur kostenlosen Reparatur in die USA geschickt hatte, als die wieder zurück kann hat der VK den Wert der Maschine angegeben (wohl ach wegen der Versicherung, das waren ein paar hundert Euro) Mein mann hat ne Ewigkeit auf der Zollstelle verbracht bis die Ihm geglaubt hatten das das bereits seine Maschine ist und er nicht erneut Zoll zahlen musste....
Oder Du rufst mal beim Hauptzollamt (ich Lauche in Köln) an, die geben immer recht freundlich Auskunft.
Nachtrag: Ich hab gerade mal das DHL GK-Portal aufgerufen, Du kannst WARENMUSTER aussuchen, das kannst Du bestimmt auch mit NULL € angeben......
Danke,
Ja, so ungefähr waren auch meine Gedanken. Es gibt nur das Problem, dass bei dem DHL-Portal mindestens 0,01€ angegeben werden MUSS, sonst kann man es technisch nicht abschließen. Auch bei Warenmuster oder Geschenken. Ohne DHL GK ist der Verand widerum zu teuer.
Probeweise habe ich mich mal von UK aus eingeloggt und einen 4€ Artikel in den Warenkorb gelegt. Da wird gar keine Steuer angezeigt. Kann es sein, dass es bei so niedrigpreisigen Produkte ne Freigrenze gibt? Dann würde ich tatsählich einfach 1€ und Warenmuster in der Zollinhaltserklärung angeben.
Bei den Freigrenzen bin ich mit nicht sicher - es gab mal welche. Da muste mal Onkel googeln fragen, der weiß sowas meistens.
Aber ich denke das das bei nem kleinen Inhalt einfach durchgewunken wird.
Sample without commercial value angeben und als Wert einen niedrigen Betrag angeben.
Ich habe vor kurzem ein Buch als Geschenk (also wirklich ein Geschenk) aus GB erhalten. Meine Freunde haben da einen Wert angegeben, aber da es ein Geschenk war, war das eigentlich wurscht.