Hallo Zusammen,
ich habe gerade einen etwas schwierigen Fall und weiß nicht recht damit umzugehen:
Ein Kunde aus NL hat einen Artikel bei mir gerkauft. Dann schrieb er mir er habe diesen Artikel bereits am Vortag schon mal gekauft, das Geld wurde auch abgebucht (via iDeal ), aber er habe keine Bestätigung erhalten. Ich habe am Vortag aber weder eine Bestellung, noch eine Bezahlung erhalten.
Nun möchte er natürlich sein Geld für die erste Bestellung zurück. Ich habe ihm geraten sich an Etsy zu wenden, aber das scheint schwierig...
Jedenfalls hat er nun so etwas wie einen Fall aufgemacht. Aber ich kann ja schlecht eine Bestellung zurück zahlen, die ich nicht bekommen habe.
Die zweite Bestellung von ihm habe ich dummerweise bereits abgeschickt.
Was würdet Ihr mir raten?
Dank&Gruß,
Jo
Ich glaube nicht, dass du dir groß Sorgen machen musst. Wenn jemand wenig online bezahlt und es bisher nie Komplikationen gab, kann es schon sein, dass der oder diejenige einfach unsicher ist. Es ist ein sehr guts Zeichen, dass du Rückmeldung dazu bekommen hast, dass das Geld jetzt da ist.
Die Hilfeanfrage hast du auch beantwortet und ein "Fall" wird nicht automatisch eröffnet.
Du musst nur die Hilfeanfrage als ganz normale Nachricht beantworten. Hast du noch nichts geschrieben, entschuldige dich für Komplikationen oder schreib irgendwas nettes. Dass die Bestellung auf dem Weg ist oder sonst was, hauptsache eine Antwort.
Einen Fall könnte theoretisch jeder Käufer eröffnen. Ich glaube aber nicht, dass das passieren wird. Du hast ja schon die Bestätigung über die Rückerstattung erhalten
Update: Der Kunde schreibt mir gerade er hätte sein Geld für die erste Bestellung von Etsy nun zurück bekommen.
Für ihn ist nun also alles ok.
Was mich beunruhigt ist die gelb unterlegte Etsy Meldung:
Ich würde den Kunden um einen Belegnachweis für die erste Zahlung bitten.
Hat er dich vor deiner Versandnachricht kontaktiert oder danach? Falls danach, bekäme ich schlechte Gedanken.
Ich glaube nicht, dass du dir groß Sorgen machen musst. Wenn jemand wenig online bezahlt und es bisher nie Komplikationen gab, kann es schon sein, dass der oder diejenige einfach unsicher ist. Es ist ein sehr guts Zeichen, dass du Rückmeldung dazu bekommen hast, dass das Geld jetzt da ist.
Die Hilfeanfrage hast du auch beantwortet und ein "Fall" wird nicht automatisch eröffnet.
Du musst nur die Hilfeanfrage als ganz normale Nachricht beantworten. Hast du noch nichts geschrieben, entschuldige dich für Komplikationen oder schreib irgendwas nettes. Dass die Bestellung auf dem Weg ist oder sonst was, hauptsache eine Antwort.
Einen Fall könnte theoretisch jeder Käufer eröffnen. Ich glaube aber nicht, dass das passieren wird. Du hast ja schon die Bestätigung über die Rückerstattung erhalten
Danke schon mal!
Ja, so langsam beruhigt sich auch mein erster Schrecken. Der Kunde ist ja nun erstmal befriedet und sollte hoffentlich keinen Grund mehr haben einen Fall zu eröffnen.
Man fühlt sich halt erstmal ziemlich ohnmächtig, da es schwierig war dem Kunden zu vermitteln, dass ich bei einer nicht registrierten Bestellung und Bezahlung nichts ausrichten kann und man weiß ja auch, dass die Kommuniktation nicht gerade die größte Stärke von Etsy ist...
Somit stand ich erstmal als der Böse da, konnte aber nicht handeln.
Schönen Tag,
Jo
@HandmadeByNatives Du kannst mal nachschauen wie man als Käufer Etsy kontaktieren kann und dann eine Nachricht auf Vorlage speichern. Da kannst du das nächste Mal, oder bei anderen Anliegen die ein Käufer nur mit Etsys Hilfe lösen kann, gleich in der ersten Nachricht darauf hinweisen wie sie Etsy am besten erreichen. Das finde ich besser als nur zu sagen das sie Etsy kontaktieren sollen.