abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
tisch8
Conversation Maker

Internationale Warenpost handling

Nachdem ich jetzt auch EU-weit verkaufe, habe ich jetzt meinen ersten innergemeinschaftliche EU-Verkauf. Also ohne Zollkrams.

Ich hab mich zwar schon intensiv mit dem Internationalen Warenversand (Einzeltarif) der Post auseinandergesetzt, aber ich hab immer noch nicht herausgefunden, ob ich die Sachen (speziell untracked) jetzt auch in einen Briefkasten der DP einwerfen kann (vorausgesetzt sie passen durch den Schlitz) oder ob ich die zwingend in einer Filiale abgeben muss. Ich find dazu immer nur die Infos für den Kilotarif mit den Einlieferungslisten, aber nicht für den Einzeltarif. Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass ich die einfach einwerfen kann, aber bin mir jetzt nicht mehr sicher.

Und falls es da sonst noch etwas zu beachten gibt, bin ich für Tips offen.

Würd mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Danke schon mal.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
7 Antworten
EdelundFeinDesign
Conversation Maker

Betreff: Internationale Warenpost handling

Es kommt ja darauf an, wie du versendest.  Ich verschicke international immer mit tracking. Und da muss ich zur Postfiliale (es ist zwar schon bezahlt und alles ist ausgedruckt und klebt drauf) und dort wird es gescannt und ich bekomme den Beleg mit der Trackingnummer.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
goldknoepfchen
Conversation Maker

Betreff: Internationale Warenpost handling

das ist so, wie EdelundFeinDesign schreibt. Wenn du ohne tracking schickst, kannst du allerdings auch internationale Post in den Briefkasten werfen, da notiere  ich mir aber auch die Nummer auf dem Bestellbeleg. Das ist aber nur sinnvoll, wenn du den Artikel im Verlustfalle nochmals schicken könntest und der Wert eher geringer ist. Also immer abwägen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
tisch8
Conversation Maker

Betreff: Internationale Warenpost handling

danke für die Antworten.

Ohne tracking könnt ich die internationale Warenpost also in den Briefkasten werfen? Briefkasten hätt ich halt vor der Haustür. Auch DHL-Filialen sind näher als Postfilialen. Das fliest halt alles in meine Überlegung ein. Da selbst die kleinste internationale Warenpost (XS) für die EU mit tracking 6,60 Euro (inkl MwSt) kostet, ich dann noch Weg und Verpackung einberechnen muss, bin ich preislich fast schon beim Online-DHL-Päckchen mit Wertmarke, das aber dann eben höher versichert ist. Für kleine Sachen wie Postkarten finde ich das nicht praktikabel. Da kann man im Artikelpreis nicht viel von den Versandkosten auffangen. Daher in den Fällen halt Warenpost ohne tracking. Aber wenn ich die eben auch in einer Filiale abgeben muss, ist das ein extra Weg, den ich einberechnen müsste. Ich komm an den Postfilialen nicht automatisch vorbei. Naja, ich bin da doch noch am einarbeiten. Versandkosten sind ja immer schwierig zu kalkulieren, wenn man sehr unterschiedliche Versandgrößen und Artikelpreise hat.

Danke @goldknoepfchen für den Tip sich die Nummer der Sendung bei Briefkasteneinwurf zu notieren.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
tisch8
Conversation Maker

Betreff: Internationale Warenpost handling

also der Vorteil von Warenpost EU-XS untracked plus Briefkasteneinwurf läge wohl darin, dass man nicht auf die Funktionsfähigkeit der Postshopseite und Öffnung von Filialen angewiesen ist. Bin tatsächlich gerade echt angenervt, da nix funktioniert.

Hat denn eigentlich jemand Erfahrung mit Warenpost untracked, Briefkasteneinwurf und der Häufigkeit möglicher Verluste? Oder sind Auslandsverkäufe eh eher höherpreisig, was tracking eh sinnvoll macht? oder wie handhabt ihr das bei preisgünstigeren Artikeln?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
goldknoepfchen
Conversation Maker

Betreff: Internationale Warenpost handling

Vor Corona hab ich fast alles ohne tracking verschickt, einmal ist was nicht angekommen, aber es kam nach einem halben Jahr an mich zurück. Da ich das Produkt damals nur 1x hatte, hab ich halt zurück gezahlt. Das ist bei niedrigpreisigen Artikeln für mich immer das günstigste. Nur wegen Corona schicke ich jetzt alles was nicht Deutschland ist tracking. Aber tisch8 auch hier muß man jetzt immer Warenpost wählen, da es ja mit Brief ins Ausland nicht mehr erlaubt ist. Also um die manchmal nervige Postshopseite kommt man nicht herum.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
EdelundFeinDesign
Conversation Maker

Betreff: Internationale Warenpost handling

Auf die Funktionsfähigkeit der Postshopseite bist du ja immer angewiesen auch bei untracked Briefen. Leider hat man auf der Seite immer mal wieder Probleme. Aber es geht ja nicht anders. Du darfst ja keine Waren ins Ausland verschicken einfach so Briefmarke drauf und los geht es. Daher liegt der Unterschied nur darin, das du es in den Briefkasten werfen kannst.

Ich habe ja auch etliche kleinpreisige Sachen und nehme für Auslandsversand egal wohin 6€. Und es wird gezahlt. Es ist für mich teurer aber das habe ich schon woanders mit einkalkuliert.

Ich denke aber du solltest es ausprobieren. Danach ist man schlauer. Gerade bei Postkarten, die man noch mal schicken kann, wenn mal was verloren geht.

Ich hab für mich entschieden ins Ausland nur mit tracking.

Ich wohne im Ruhrgebiet und hab keine Ahnung wie es in Berlin ist. Hier sind an jeder Ecke Postfilialen: an der Tankstelle, bei Lotto, Zigaretten und Zeitschriften und auch oft bei Lebensmittelhändlern.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
tisch8
Conversation Maker

Betreff: Internationale Warenpost handling

danke euch ganz herzlich. Hat mir viel weiter geholfen.

Bei Internationaler Warenpost untracked für die EU hatte ich gesehen, dass man die (wie bei nationalen Internet-Briefmarken) wohl auch im Voraus kaufen kann. Nennt sich 'Vereinfachter Versand als Internetmarke ohne Tracking / Unterschrift' Dann kann man die bei Bedarf aufkleben, da sie einfach in den Briefkasten geworfen werden können. Dann müsste man nicht ständig in den Onlineshop der Post. Das muss ich mir aber alles noch mal genauer anschauen. Vielleicht hab ich da auch was mißverstanden.

Ich hab schon 2 Postfilialen fußläufig in der 'Nähe'. Ist ja in Berlin auch relativ. Die liegen halt nicht 'auf dem Weg'. Und Briefkasten ist halt praktisch, weil Öffnungszeitenunabhängig. Und der bei mir um die Ecke wird 3x am Tag geleert, inklusive spät abends und hat Samstag- und Sonntagsleerung. Da hab ich mich dran gewöhnt. Ich verschick halt auch sonst eher viel in Großbriefformat und werf das nur ein. Und Größeres/Teureres verschicke ich (innerhalb Deutschland) eher mit Hermes, da da die Haftung höher ist.

Letztendlich zeigt sich wohl erst in der Praxis, was für einen selbst sinnvoll und machbar ist. Aber ich find's immer hilfreich, wie andere Dinge handhaben. Da kriegt man auch neue Impulse und Dinge klären sich, auch wenn man das dann nachher vielleicht doch völlig anders macht. (smile)

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...