abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
BelanasSchatzkiste
Inspiration Seeker

Hilfe bei Gewerbeanmeldung

Hallo an Alle,

ich habe beschloßen, ein Gewerbe anzumelden, denn so langsam läuft mein Shop an. Ich mache hauptsächlich Wikinger Schmuck, Halsketten und Fibelketten, alles Unikate!
Allerdings würde ich auch gerne einzelne Anhänger o.ä. verkaufen, die ich nicht selbst gemacht habe.
Jetzt hab ich versucht mich schlau zu machen, wegen der "Art des Gewerbes".
Und zwar habe ich keine Lust, der Handwerkskammer beitreten zu müssen. IHK wäre ja noch ok.

Hier mal meine (bisherigen) Ideen:
Herstellung und Verkauf von Kunsthandwerklichen Gegenständen
Handel mit Schmuck-und Kleiderunikaten

Was habt Ihr denn bei Euren/ähnlichen Shops denn angeben, sodass die HWK nicht ankam?

Liebe Grüße
Sabine
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
1 Antworten
Schmuckburg
Inspiration Seeker

Re: Hilfe bei Gewerbeanmeldung

Ob su steuerlich als Händler oder Produzent/Künstler giltst, liegt daran, wo du dein Haupteimkommen hast. BZW bei der Anmeldung erwartest.

Wenn du also 49% deines Einkommens mir Verkauf und 51% mit selbst hergestellten Kunsthandwerk verdienst gilts du noch als freiberuflich.
Was günstiger ist, da die Steuern weniger und die Buchhaltung einfacher sind.
Sollte sich im Laufe der Zeit etwas ändern, kannst du es immer ändern.
Ein gutes Buch: Steuern aber Lustig von Andreas Görlich Steuertipps für Existenzgründer und Jungunternehmer.
Viel Erfolg!
Cynhtia
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...