Seit Dienstag klemmen meine Überweisungen von Etsy.
Ich hatte ein Ticket offen, wegen etwas ganz anderem, und dann war das geklärt, und ich wurde gefragt, ob ich sonst noch ein Anliegen hätte.
Ich wollte mein Passwort ändern und fragte danach, wie ich's am sichersten machen solle, da schaltete sich auf einmal jemand vom Trust and Safety ein,
in etwa_ Wir haben den Zugang zu deinem Konto vorübergehend zum Schutz deiner Finanzen und Privatspäre eingeschränkt, da wir ein verdächtiges Log in bemerkt habn, bitte beantworte die folgenden Fragen. Habe ich gemacht und es gab gar kein verdächtiges Log-in.
Aber seitdem hat Etsy mir nichts mehr überwiesen,
Angeblich liegt es an der seit März abgelaufenen Kreditkarte, die ich nicht gelöscht habe und zu der ich auch keinen Zutritt mehr hab.
Ich habe im März schon auf Bankeinzug umgestellt, und Etsy hat das bestätigt.
Es lief auch alles wie gewohnt weiter.
Aber seit Di klappt die Überweisung nicht mehr.
Ich habe Etsy am Fr drum gebeten, die verdammte alte Karte zu löschen, hab aber nichts mehr von ihnen gehört.
Ende August bekomme ich jetzt eine neue.
Aber ich habe Angst, daß es dann auch nicht klappt.
Hatte schon mal jemand sowas, wie hat sich das gelöst, und was könnte ich tun, um mein Geld zu bekommen, wenn es weiterhin nicht klappt?
Der Support ist sowas von schlecht, das ist unfassbar.
Guten Morgen,
wurde dir das Geld auf deine Kreditkarte überweisen oder auf dein Konto?
Ich hatte zwar dieses Problem noch nicht, vermute jedoch, dass du eine gültige Kreditkarte hinterlegen musst - falls irgendwann mal Zahlungen offen sind. Könnte das vielleicht eine Art "Sicherheitsrücklage" von Etsy sein?
Im Feld "Finanzen" kannst du unter "Zahlungseinstellungen" deine alte Karte selbst löschen und ggf. die neuen Daten eingeben.
Ich danke dir trotzdem für deinen Post! Der hat mich nämlich daran erinnert, dass ich ebenfalls eine neue Kreditkarte habe und die Daten aktualisieren muss!!
Ich hoffe, dass sich dein Problem bald löst und das Geld wieder auf dein Konto fließt!
Liebe Grüße von Irmi*
liebe Irmi,
danke dir! Ich bekomme das Geld auf's Bankkonto, und bezahle auch von dort, --dummerweise komme ich an die alte Karte nicht mehr ran, aber bekomme eine Maske zum Eingeben der neuen.
Aber, - heute hat Etsy überwiesen!
Hallo, das mit der abgelaufenen Kreditkarte hatte ich auch, ich konnte sie nicht entfernen. Nur eine Neue hinzufügen. Ich vermute, dass man die abgelaufene Karte erst dann entfernen kann, wenn man eine neue Karte hinzugefügt hat.
Der Support antwortet generell schlechter, wenn man Fragen zu Finanzen hat, vielleicht werden diese Fragen in einer speziellen Abteilung beantwortet, vor allem wenn dort der Verdacht eines Sicherheitsproblems vorliegt. Wahrscheinlich werden nun einige Prüfungen für die Sicherheit vollzogen und es dauert einige Tage, bis die normalen Vorgänge wieder geregelt ablaufen können. Ich würde noch bis Mitte der Woche warten und dann erneut den Kontakt herstellen. Lg, Sandra
interessant, dass du das auch hattest!
Ich bin so froh, daß es heute wieder geklappt hat!
Jetzt hab ich aber tatsächlich Bedenken, die neue einzugeben, nicht, dass das System dann wieder Schluckauf bekommt!
Bei mir war erst ein Account Spezialist dran, und dann hat sich die Finanzabteilung gemeldet.
Was ich für Ängste ausgestanden habe...
eine Kollegin hat nämlich plötzlich kein Shop mehr gehabt, als sie das PW geändert hat. 5 Tage hat's bei ihr gedauert!
das ist auch noch gar nicht so lange her, mit der neuen Kreditkarte. Man bastelt schon eine Weile herum, bis man weiß was erforderlich ist und nächste Woche kann schon wieder alles ganz anders sein, teilweise bereits wenn Du den Browser wechselst ...
"Was ich für Ängste ausgestanden habe..." absolut verständlich, auch bei all den Alptraumgeschichten, die überall kursieren wegen Shops die grundlos geschlossen oder gesperrt wurden. Ich hoffe, dass es sich für Dich schnell klärt :))
ich denke es hat sich geklärt mit der Überweisung.
Und das mit dem schlechten Support nehm ich zurück. ♥
Es geht ja wieder.
Tja, jetzt hab ich bald meine erste eigene Kreditkarte!
Von Paypal die Business Mastercard.
Gebührenfrei with Cashback.
Ich habe noch was für euch zum Lesen:
Versucht es auch mal mit dem Google translator, wenn es zuviel Englisch ist.
https://www.ecommercebytes.com/C/abblog/blog.pl?/pl/2021/10/1634414728.html
Ein sehr interessanter Beitrag, Dankeschön dafür. Besonders bemerkenswert sind auch die vielen Kommentare .... das sollten sich die "verantwortlichen Personen" mal durchlesen!
Die Plattformen sollten bedenken: Ihr seid ein gut verdienendes und sehr kompetentes Instrument für eigenständige Unternehmen, keine Eigentümer dieser auf der Plattform ansässigen Geschäfte und kein Richter! Dieses Eingreifen in die eigenständigen Geschäfte, unter anderem das Anordnen des rechtzeitigen Antworten an den Kunden binnen 24 Stunden.... kann wohl nur ein schlechter Scherz sein? Würde man mir deswegen für 45 Tage 75% meiner Umsätze vorenthalten .... das wäre nicht so empfehlenswert für die Plattform.
Hinter jedem Verkäufer Account sitzen reale Menschen, keine Maschinen. Menschen machen mal Wochenende und erkranken manchmal. Was für ein unsoziales Verhalten, wohin wird das noch führen ?
Natürlich kann man diese Art von Rücklage in einigen Bereichen verstehen, wenn es "tatsächlich" um die Kundensicherheit geht - aber darüber hinaus... ???
da bin ich voll bei dir!
Ich versuche nun mehr die Auto-reply anzustellen, und ich verschiebe auch mal nach Absprache den Versandtag.
Heute hat sich im Forum eine Verkäuferin mit 100.000 Jahresumsatz über eine 75% Rückhaltung beschwert, ohne Grund, meint sie, denn dadurch kommt sie tatsächlich in eine ganz unverdiente Existenzkrise!
Sie muß ja Material einkaufen, und hat Angestellte!
Stellt euch das mal vor! Katastrophe. Das dürfte nicht erlaubt sein. Das bringt unmenschliche Härten, und Etsy hat doch als Credo:
Keep e-commerce humane.
Ich war noch am Antworten, war das Topic schon weg.
Von da hatte ich auch den Link.
Ich glaub das sollte man abonnieren.
Übrigens sind auch die 15% Offsite ads in der EU unzulässig, ihr könnt aussteigen.
Ich bin ein 10.000 er, und zahle nur 12 %, und diese Werbung nehme ich auf jeden Fall mit, denn sie bringt was.
Wenn Etsy einen NICHT bewirbt, fallen die Verkäufe, hab ich gehört.
Bislang hatte ich auch nicht in Erwägung gezogen, bei Offsite Ads auszusteigen. Jegliche Art von Werbung ist gut, jedoch wäre etwas mehr Transparenz woher die Kunden kommen, wünschenswert. Noch zahle ich fleißig 12%, wenn Werbung stattfindet. Ärgerlich wird es allerdings, wenn der Kunde innerhalb von 30 Tagen doppelt oder dreifach kauft .... und ich finde es ist nicht als Werbung zu werten, wenn man via Suchmaschine ein bestimmtes Produkt sucht und auf die Plattform geschleudert wird mit allen ähnlichen Produkten. Für ein gutes Ranking der Plattform sollte die Plattform aus Eigeninteresse sorgen. Für gezielte Werbung - mit gezielter Darstellung von Produkten IRGENDWO im Internet bezahle ich jedoch gerne.
@AnnaleasFinest "Ich war noch am Antworten, war das Topic schon weg." Ernsthaft? Die haben den Thread gelöscht?
Bei 100.000 Umsatz im Jahr ... und das dann anteilig für einen Zeitraum festgehalten ... ja, das bringt schon einen anständigen Tageszinssatz.
Es gab doch mal gegen e..y die Entscheidung, dass sie damals nicht in der Lage wären, solche Geldbeträge zu verwalten, weil sie keine Banklizenz haben? Wie ist das denn diesen falls geregelt ? Da kommen auch schöne Sümmchen zusammen, wenn man viele Shops "sanktioniert". Bei über 5 Millionen Shops, kann man das "Spiel Bäumchen wechsele Dich" ja eine ganze Weile durchziehen. Auch eine Art von Zusatzgewinn, macht sich sicherlich gut in den Zahlen und erhöht die Liquidität .... schon ein bisschen bitter und auch alles unter dem Deckmantel "Keep e-commerce humane"
Leider habe ich die Befürchtung, dass es stimmt: kündigt man als EU-VK die Ads, fällt man in ein ziemliches Loch.
Ich habe gut verkauft, trotz der momentanen Situation. Vor etwa 4 Wochen hatte ich plötzlich Gebühren für Verkäufe über die Ads, die ich nie bewusst gewählt hatte. Vielleicht die Hürde 10.000 übersprungen? Mit einiger Mühe habe ich sie gekündigt.
Und Absturz. Kann natürlich auch das Sommerloch sein. Aber etwas hellhörig werde ich schon, wenn Annelie (Annalea) schreibt, sie habe gehört....?
Das wäre ja unglaublich.
Na da bin ich ja gespannt, ich lasse monatlich auszahlen. Mal sehen, ob ich dann am 5. September was auf dem Konto hab. Kreditkarte hab ich nicht. Aber durch die monatliche Auszahlung brauch ich da ja auch nicht, weil die Verkäufe eh immer die Gebühren abdecken.
Also mit den Offsite Adds kann ich euch beruhigen. Ich bin da direkt ausgestiegen, als bei mir der Zwang einsetzte und ich hatte dadurch keine Nachteile. Das ist jetzt schon sehr viele Monate her und die Umsätze steigen eher.
Also ich bin da nicht so sicher . Ich hatte bei 530 € Kosten 4400€ Umsatz. Ich hatte mich auch abgemeldet und nun wieder angemeldet.
Ich meinte, dass ich nicht abgestraft wurde und meine Verkäufe nach dem Austritt zurückgingen. Kann gut sein, dass die was bringen, aber ich will mich zu nichts zwingen lassen.
es gibt immer die gleichen zwei Aussagen über Offsite Adds. Was zeigt, das die Offsitewerbung für manche Shops gut funktioniert und für manche halt nicht. Man kann nur ausprobieren wie sich die Werbung auf den Shop auswirkt. Bei meinen Vintageartikeln war der Anteil an Verkäufen die durch Offsites zustande kamen verschwindend gering. Wäre das bedeutend mehr gewesen hätte ich die Gebühren einpreisen müssen, so war das für mich nur ein klitzekleines Licht im großen Dunkel ;o) kein Grund das abzuschalten. Für Shops die eine enge Kalkulation haben ist das sicher schwieriger wenn noch 12% Gebühren dazu kommen, je nach dem wie groß der Anteil der Verkäufe über Adds ist.
Kann mir jemand helfen????!!! Bin mittlerweile schon recht verzweifelt, da ich keine Rückmeldung vom Etsy Support bekomme. Ich habe vor einigen Wochen meinen ersten Verkauf als neuer Verkäufer gemacht. Konnte bislang mein Bankkonto nicht verifizieren. Hab bereits mein Kontoauszug und unzählige Nachrichten geschickt. Ich habe seit dem Verkauf keinen Zugriff auf das Geld, stattdessen nur Scherereien, da es nach UK ging und ich auch recht hohe Versandkosten und Verpackung aus eigener Tasche zahlen musste. Werde deswegen wohl eine schlechte Bewertung bekommen. Es ist so ärgerlich!! Dachte Etsy wäre eine gute Plattform für Verkäufer und Käufer, aber wenn es um schwierige Situationen geht, ist man hier aufgeschmissen. Aber gerade in schwierigen Fällen kann sich ein Unternehmen von seiner Besten Seite zeigen - was hier nicht der Fall ist. Es sind mittlerweile 6 Wochen her. Habt ihr eine Idee was ich sonst noch machen kann? Tut mir leid, dass es nicht zum Thema passt. Danke schon mal für Eure Hilfe! Viele Grüße
Vielleicht würde es helfen, wenn du deinen Shop rechtssicher machst. So fürs erste. Du hast nicht einmal ein Impressum drin.
Ansonsten ist das womöglich die Rücklage, die etsy bildet. Hast du dazu eine Email erhalten?
Die Rücklage dauert 90 Tage bis das Geld ausgezahlt wird und betrifft (eigentlich) nur neue Shops. (Kann aber auch etablierte Shops treffen)
Ein Blick auf diesen Shop macht mich nur fassungslos ! 2 teure Produkte zum Wiederverkauf, da kann niemand helfen, ich will es auch nicht.
Shop schliessen !!
@msmushroomy ich denke Du bist für Etsy ein sehr großes Risiko. Keinen rechtssicherer Shop. Verkauf von Markenartikel die Du dann als Handgemacht kennzeichnest. Ein Brautkleid für 1200 Euro von Pronovias. Artikelbilder vom Herrsteller verwendet. Eine Barbour Jacke auch Handemade.. Bald ausverkauft. Keine Rückgabe, da Privatverkauf. Ja, was denkst Du dir denn. Wenn der Kunde was zurückgeben will, bleibt Etsy auf den Kosten sitzen. Dein Shop macht keinen seriösen Eindruck. Das läuft bei Etsy leider anders.
Ja geht mir genauso. Wie man so dreist sein kann, erschließt sich mir wirklich nicht.
Erstaunlich. Ich wusste gar nicht, dass man bei Etsy verkaufen kann ohne ein verifiziertes Bankkonto zu haben.
aha! Artikel sind schonmal keine mehr im Shop erhältlich. Also doch ein Scam-Account.
Liebe Community,
danke für Euer Input! Ich habe um Hilfe gebeten und bekomme nur böswillige Nachrichten. Traurig, dass ich mir überhaupt die Zeit nehme um darauf zu reagieren. Ich für meinen Teil habe abgeliefert und der Käufer ist zufrieden. Die Artikeln habe ich deaktiviert, weil ich das finanzielle erst regeln möchte. Ich biete ausschließlich Originale an, was man von vielen Shops nicht sprechen kann. Es werden die Originalfotos verwendet die Qualität lässt aber zu wünschen übrig. Wenn es ein Scam-Account wäre, würde ich wohl hier nicht nach Hilfe suchen. Ich würde mir wünschen, dass Menschen vorsichtiger wären mit ihren Aussagen. Vielleicht könnt ihr Euch noch erinnern wie ihr angefangen habt und welche Hürden ihr gehen musstet. Ich habe das erste mal etwas gepostet und es wird wohl auch das letzte mal sein. Euch allen viel Erfolg und alles Liebe!