Hallo zusammen,
ja, mal wieder ein Thema über Steuerliches, tut mir leid : )
Ich habe meine USt-IdNr. kürzlich bei Etsy angegeben und bekomme bei meinen digitalen Verkäufen jetzt immer direkt die UST abgezogen. Warum wird das nur bei den digitalen Produkten gemacht? Für meine physischen Produkte muss ich die UST weiterhin selber an das Finanzamt zahlen?
Muss ich dann, bei mir quartalsweise, für die Umsatzsteuer Voranmeldung alle Bestellungen einzeln durchgehen und gucken, wo ich die Umsatzsteuer noch selber bezahlen muss? Oder gibt es einen Trick, wie ich eine Liste aller physischen Verkäufe bekomme?
Ich Danke euch
Dennis
Hm, eine vollständige Antwort kann ich leider nicht geben. Kannst ja mal schauen (das siehst du dann erst ab Februar), ob bei der monatlichen USt-Abrechnung war drin steht.
Für deine physischen Produkte musst du die USt auf jeden Fall zahlen. Das wäre mir jetzt absolut neu, wenn da irgendwas von Etsy direkt abgeführt wird.
Ich denke, es ist am sinnvollsten, wenn du es dir in einer Excel tabelle vermerkst.
Hi Dennis
Im Shop - Manager kannst Du folgende Einstellungen vornehmen um die digitalen Verkäufe zu filtern:
Etsy schlägt die Mehrwertsteuer bei digitalen Artikeln dem Kunden des jeweiligen Landes auf den Preis auf und führt diese in das Empfängerland ab, unabhängig davon ob Du Deine USt-ID Nr. hinterlegt hast, oder nicht. Weitere Erklärungen hierzu kannst Du HIER entnehmen. Für dingliche Artikel musst Du die Umsatzsteuer weiterhin an Dein zuständiges Finanzamt bezahlen.
Nach dem Trick physische Artikel filtern zu können suche ich auch noch .... oder generell die Möglichkeit in der CSV Datei digital / dingliche Artikel filtern zu können, wäre sehr hilfreich. Derzeitig rufe ich immer jeden einzelnen digitalen Verkauf auf und erfasse buchhalterisch auch das Land in welches verkauft wurde. Umständlicher geht es wohl kaum, aber ich hoffe auch darauf dass ich hinter das Geheimnis komme, wie es einfacher geht. :))
@WoodenCatto @Hugs4Paper Vielen Dank für eure Antworten.