Was ist denn das wieder für ein Mist?
in der nächsten Zeile: Gratulation! Du hast den Verkäufer-Star-Badge für Januar bekommen!
Hast du denn Verwarnungen erhalten? Deine Badges sind tatsächlich alle weg. @EstiaHolzspielDesign
Hallo @EstiaHolzspielDesign
Das ist in meinen Augen kein Mist.
Du hast den Verkäufer-Star-Badge für Januar bekommen, für deine Leistungen gegenüber deinen Kunden.
Dann wurden dir deine Badges von Etsy entfernt, da du eine letzte Verwarnung wegen eines Richtlinienverstoßes erhalten hast.
Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Kümmere dich darum, es wurden schon andere Shops geschlossen, und keiner wusste warum.
Hölzerne Grüße
Wolfgang
Hi Wolfgang,
Danke - Erklärung klingt logisch. Aus reiner Neugier: Kommen "Verwarnungen" per PN oder stehen die Irgendwo? Ich hab davon noch nie etwas gehört - Deshalb ist es mir natürlich wichtig darauf zu achten alles richtig zu machen.
Danke und Grüße,
Tobias
Hallo Tobias @BARN29
Das kann ich dir nicht sagen, ich weis es nicht. Habe bisher keine bekommen.
Du schreibst: „Deshalb ist es mir natürlich wichtig darauf zu achten alles richtig zu machen.“
Deshalb, hast du dich mal um die Verpackungslizenzen für Dänemark, Frankreich, Spanien und Österreich gekümmert? Nur um es klarzustellen, ich bin hier nicht der Kontrolleur, ich möchte nur helfen.
Gruß Wolfgang
Ich hab weder eine Warnung erhalten, noch habe ich gegen Richtlinien verstoßen. Ich habe den Etsy Support jetzt kontaktiert und mit Fristsetzung aufgefordert den alten Stand wieder her zu stellen oder mir eindeutige Angaben zu dem angeblichen Verstoß zu machen.
Bin mal gespannt. Wenn das so weiter geht, werde ich nochmal zum Anarchisten.
Gruß Hartmut
@EstiaHolzspielDesign Meinst du es könnte mit der GPSR in Artikel 6 zu tun haben? Bei Etsy weiß man ja nie wie die auf sowas reagieren. Da wird ein rundum Schlag gemacht und nicht geprüft ob Produkte in Wirklichkeit die Bestimmungen einhalten. Weißt du was ich meine? Die (bots) sehen Spielzeug in Lebensmittel Form und prüfen dann nicht weiter. So könnte ich mir das vorstellen das die so denken.
"mit Fristsetzung", entschuldige bitte, wenn ich da schmunzeln muß.
Wir VK sind hier in keiner Position, dem Plattformbetreiber Fristen zu setzen.
Die Plattform hat hier das Hausrecht, nicht du oder irgendeiner von uns.
Hallo @EstiaHolzspielDesign
Ich finde den Gedanken von @SunnytyDE sehr Interessant.
Die Bots von Etsy sind automatisiert, was bedeutet, dass sie entsprechend ihren Anweisungen ausgeführt werden, ohne dass sie von einem menschlichen Benutzer gestartet werden müssen.
Vielleicht sehen die Bots deinen Shop teilweise als Gemüsehandel an, der sein Gemüse wie Bananen, Paprika und Trauben auch an Kinder verkauft. Ich bin mir nicht ganz sicher ob man bei Etsy Frischgemüse verkaufen darf. Nur so als Idee.
Gruß Wolfgang
Eigentlich meinte ich die Anforderungen in Artikel 6 der GPSR aber das die Bots das mit frisch Obst und Gemüse verwechseln ist natürlich auch möglich. In beiden Fällen sollte Etsy das prüfen und wieder einstellen.
Hier ist ein Auszug aus GPSR der mit Lebensmittel ähnlichem Spielzeug zu tun hat. Der ist leider auf Englisch weil ich die deutsche Fassung nirgends finden kann.
6 (f) the appearance of the product where it is likely to lead consumers to use the product in a way different to what it was designed for, and in particular:
(i)
where a product, although not foodstuff, resembles foodstuff and is likely to be confused with foodstuff due to its form, odour, colour, appearance, packaging, labelling, volume, size or other characteristics and might therefore be placed in the mouth, sucked or ingested by consumers, especially by children;
Kann ja auch sein dass China Seiten die Fotos verwenden.
Das ist natürlich am naheliegendsten.
Fristsetzung ist notwendig für weiteres Vorgehen. Schaut euch mal die: "EU REGULATION (EU) 2019/1150 OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL" an.
Auf die EU-Verordnung stütze ich meine Argumentation.
Etsy hat bei dir aber angebliche Regelverstöße festgestellt.
In den Etsy AGB steht, dass sie jederzeit die Geschäftsbeziehungen beenden können, wenn wiederholte Verstöße festgestellt werden.
Sie behaupten das wäre der Fall, und du weißt von nichts.
Man muß wissen, dass es fast immer bot-betrieben ist, wenn Etsy etwas deaktiviert.
Wenn sich Etsy irrt, muß man sich an den Support wenden und die Beweise gleich vorlegen, wie man etwas selbstgemacht hat.
Es ist ein sehr zäher und frustrierender Prozeß.
Ich weiß ja nicht, ob du Deaktivierungen hattest, denn wenn nicht, muß es ja ein Fehler sein, und dann wird Etsy es auch hoffentlich irgendwann korrigieren.
Ich rate dir, im englischen Forum zu posten, da greifen dann meist Moderatoren ein und eskalieren einen Fall zum Spezialisten Team.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, und wünsche dir alles Gute.
@EstiaHolzspielDesign Es fehlt dieser ab Dezember 24 gewünschte Hersteller-Hinweis mit Adresse und e-mail unter der Produktinformation, es gibt nur den Hinweis mit den Kleinkindern....nur um über Alles nachzudenken...
Interssant ist, dass "nur" die Badges entfernt wurden, aber der Shop geöffnet bleibt und möglicherweise weiterhin auch alle Produkte aktiv sind. Das finde ich seltsam. Wenn nach Meinung des Bots ein Artikel gegen Richtlinien verstoßen würde, hätte er diesen doch auf jeden Fall auch deaktiviert.
Hallo
@EstiaHolzspielDesign hat ja nicht Mitgeteilt ob von seinen Artikeln welche deaktiviert wurden. Deshalb ist es schwierig sich ein Bild von den Problemen zu machen, die er eventuell mit Etsy hat. Ich weis von nichts und auf Konfrontation mit Etsy zu gehen bringt meiner Meinung nach nur eigene Nachteile.
Gruß Wolfgang
Ich hatte keine Deaktivierungen und keine Mitteilung über Regelverstöße. Im August wurde mein Shop mal unberechtigt in den Urlaubsmodus versetzt worauf ich protestierte und Schadensersatzforderungen für entgangenen Gewinn geltend gemacht habe. Diese Forderungen wurden letztendlich akzeptiert und ausbezahlt.
Den Support habe ich bereits kontaktiert.
wow! Na dann kann es doch nur ein Versehen sein.
Was war denn damals der Grund, darf man das fragen?
Hast du das über den Chat gemacht oder über ein Ticket oder wie hast du etsy da kontaktiert?
Wäre gut zu wissen, auch für andere Betroffene. Denn es scheint, dass so viele verzweifelt aufgeben.
Ja, da muss ich endlich bei gehen.
Hartmut, das finde ich gut, dass Du Dich wehrst und Dir nicht alles gefallen lässt. Ich habe von Etsy auch vor einiger Zeit eine Erstattung bekommen für falsche Preise, die sie dem Kunden berechnet hatten. Inland/Ausland. Man muss halt jeden Fall dort gesondert aufführen und nachweisen, dass es tatsächlich falsch ist. Was sehr nervig und anstrengend ist, weil es dauernd passiert. Aber sie müssen einfach begreifen, dass wir auch Rechte haben und nicht nur Pflichten. Und dass man, wenn man ungebremst wachsen will eben auch das Personal aufstocken muss, das sie Tausenden neuen Shops betreut.
Der Grund war: meine Sachen seien nicht handgemacht/eigenes Design. War nervlich schon recht belastend. Ich hatte an Etsy Ireland und dem Support geschrieben mit den Nachweisen wie Rechnung etc. meiner Partner die für mich z.B. drechseln, färben etc. Die Rechnungen reichten ja oft über 10Jahre und länger zurück. Weiterthin habe ich nachgewiesen, dass ich die Produkte schon so lange auch im Programm führe.
Das wurde letztendlich akzeptiert und der Shop wieder freigeschaltet und dann wollten die mich mit 500€ abspeisen! Dagegen bin ich dann wieder angegeangen und habe tatsächlich den durchschnittlichen Tagesumsatz der letzeten 4 Wochen vor der Schließung des Shops, für die Zeit des 14tägigen Zwangsurlaubs erhalten.
Immer dran denken! Aus einem Mauseloch heraus zu kämpfen ist aussichtslos! Man darf erst garnicht in das Mauseloch rein!
Über Ticket und direkt per Einschreiben an die Führungsriege in Dublin per Einschreiben.