abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Spacecatsworld
Inspiration Seeker

Buchhaltung

Springe zur Lösung

Liebe Etsy Seller,

ich wollte fragen wie ihr eure Buchhaltung macht. Ich verstehe nicht wie sich die etsy payments die man überwiesen bekommt mit den einnahmen zusammensetzt. Ist nicht der gleiche Betrag.

 

Liebe Grüße

 

Solveigh

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
1 Lösung

Akzeptierte Lösungen
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: Buchhaltung

Springe zur Lösung

Hallo Solveigh,

ich mache es so, dass ich jeden Verkauf mit Datum, Rechnungsnummer, verkauften Produkten, Einzelpreisen und Gesamtpreis in meine Einnahmen-Excel-Tabelle schreibe. Dann habe ich noch eine Ausgaben-Excel-Tabelle, da kommen alle Ausgaben rein. Das ist dann der Platz für die Etsy-Gebühren. Die kannst du im Dashboard abrufen: Finanzen --> Zahlkonto --> dann ganz unten "Alle monatlichen Abrechnungen anzeigen" --> dann auf den jeweiligen Monat klicken --> und rechts das Feld "Ust.-Abrechnung" aufrufen, da kommt dann eine druckbare Rechnung von Etsy für deine Unterlagen.

In den beiden Excel-Tabellen habe ich dann für jeden Monat einen extra Reiter und kann am Ende des Monats einfach über die Summen-Funktion die Einnahmen bzw. Ausgaben zusammenrechnen lassen.

Das Ganze gebe ich dann meiner Mutter, die ist Steuerberaterin. Also zu irgendwelchen kostenlosen Programmen kann ich leider keine Tipps geben.

Liebe Grüße,

Steffi

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
10 Antworten
rz5ngvvr
Avid Reader

Betreff: Buchhaltung

Springe zur Lösung

Meinst du vielleicht, dass der Betrag, welcher dir von etsy auf dein Bankkonto überwiesen wird, weniger ist als der Betrag deines Verkaufes? Das liegt daran, dass für jeden Verkauf Gebühren abgezogen werden. Wie die sich aufschlüsseln kannst du in deinem Shop-Manager unter Finanzen -> Zahlkonto anschauen. Da siehst du wie viele Gebühren für was abgezogen werden. 

Ich persönlich hab noch nicht so viel Buchhaltung, da ich erst angefangen habe und mache das über eine Excel-Datei mit verschiedenen Tabs und Tabellen. Allerdings hab ich auch noch keine EÜR bisher gemacht, um zu sehen ob mein System auch gut funktioniert. Falls hier jemand ein gutes kostenloses (oder kostengünstiges) Programm kennt, wär ich auch dankbar für eine Empfehlung. 
Wie machst du deine denn bisher, Solveigh?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
Spacecatsworld
Inspiration Seeker

Betreff: Buchhaltung

Springe zur Lösung

Liebe ResinPaws, ich mache es mit Excel, aber der Betrag hat nicht gestimmt. Da ich ganz wenig Bestellungen habe wollte ich kein extra Programm dafür kaufen. Soviel verdiene ich gar nicht, dass sich eine Software lohnt. Ich schaue mir gerade Videos an, was eine EÜR überhaupt ist. Finde dazu auf etsy keinen Leitfaden.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
HildegardSchemehl
Post Crafter

Betreff: Buchhaltung

Springe zur Lösung

Gut dir mal freefibu.de an.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: Buchhaltung

Springe zur Lösung

Hallo Solveigh,

ich mache es so, dass ich jeden Verkauf mit Datum, Rechnungsnummer, verkauften Produkten, Einzelpreisen und Gesamtpreis in meine Einnahmen-Excel-Tabelle schreibe. Dann habe ich noch eine Ausgaben-Excel-Tabelle, da kommen alle Ausgaben rein. Das ist dann der Platz für die Etsy-Gebühren. Die kannst du im Dashboard abrufen: Finanzen --> Zahlkonto --> dann ganz unten "Alle monatlichen Abrechnungen anzeigen" --> dann auf den jeweiligen Monat klicken --> und rechts das Feld "Ust.-Abrechnung" aufrufen, da kommt dann eine druckbare Rechnung von Etsy für deine Unterlagen.

In den beiden Excel-Tabellen habe ich dann für jeden Monat einen extra Reiter und kann am Ende des Monats einfach über die Summen-Funktion die Einnahmen bzw. Ausgaben zusammenrechnen lassen.

Das Ganze gebe ich dann meiner Mutter, die ist Steuerberaterin. Also zu irgendwelchen kostenlosen Programmen kann ich leider keine Tipps geben.

Liebe Grüße,

Steffi

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Spacecatsworld
Inspiration Seeker

Betreff: Buchhaltung

Springe zur Lösung

Herzlichen Dank liebe Steffi, das klingt nach einem Plan. Bin ziemlich überfordert. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
goldknoepfchen
Conversation Maker

Betreff: Buchhaltung

Springe zur Lösung

Hallo Soveigh,

ich bin auch Kleinunternehmer mach meine Buchhaltung folgendermaßen. Ich drucke immer die Bestellbelege bei jedem Verkauf  aus und numeriere sie mit einer fortlaufenden Rechnungsnummer. Auf den Beleg für den Kunden schreib ich drauf , dass ich als Kleinunternehmer keine Ust abführe, meine Steuernummer des Gewerbes, meine Adresse und das Rechnungsdatum sowie die Rechnungsnummer und so ist dies eine Rechnung. Alle meine Rechnungen schreib ich in eine Excel Tabelle, auch die zugehörigen Rückzahlungen, Erstattungen usw. Das alles einschließlich Versandkosten(also ich nehm die Endsumme).

Dann druck ich die Zahlbelege an mich von Etsy aus. Die Endsumme beinhaltet ja alle Einnahmen und die Zahlungen an Etsy. Subtrahierst du diese Summe von deinen gesamten Einnahmen so hast du die Summe, die Etsy von dir einbehält.

Dann nehm ich noch alle weiteren Kosten auf für Verpackung, Porto usw.

Das  mach ich von Anfang an so und mein Steuerberater kommt damit gut klar. Alles andere mit den cvs dateien und was Etsy so als einbehaltene Steuern anzeigt war mir zu aufwendig. Allerdings hast du bei meiner Variante nicht alles genau Monatsgerecht,  aber das ist ja nicht so schlimm, da ich ja nach den erhaltenen Zahlungen von Etsy besteuert werde und die werden  nicht monatsgerecht ausgezahlt, z.B. sind bei Auszahlung am 4 Dezember nicht nur die Novembereinnahmen drin sondern schon die ersten Verkäufe bis 3. Dezember werden mir überwiesen. und so ist das in der Regel jeden Monat, wenn man sich seine Einnahmen nur monatlich überweisen läßt um nicht so viele Bankbewegungen zu haben, die ja auch kosten.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
rz5ngvvr
Avid Reader

Betreff: Buchhaltung

Springe zur Lösung

Hallo liebe Solveigh,

ich kann auf deine Antwort leider nicht selbst antworten und tu es mal hier unten. Ich bin mir sicher bei deiner Recherche hast du schon festgestellt, dass die EÜR nichts mit etsy zu tun hat, sondern eine steuerliche Angelegenheit. Ich hätte einfach "Steuer" schreiben sollen, dann wärs weniger verwirrend gewesen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
LaBelleLess
Inspiration Seeker

Betreff: Buchhaltung

Springe zur Lösung

Schau dir mal GNU Cash oder Easy Cash &Tax an.

Ich benutze jetzt ECT und komme sehr gut klar damit. Beide sind nicht zu kompliziert wenn man die Einstellungen richtig setzt und sich etwas durch die Foren wühlt. Das ist aber auch abhängig von deinem Stand über Begriffe  rund um Steuern und Buchhaltung.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
zstwtndq
Avid Reader

Betreff: Buchhaltung

Springe zur Lösung

Hallo,

ich nehme schon ein paar Jahre Easy Cash & Tax und komme gut damit klar, ist auch nicht besonders kompliziert. Damit kann man auch ruck zuck die EÜR machen. Das Finanzamt hat sich noch nie beschwert.

LG

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
mrc0uayn
Reader

Re: Buchhaltung

Springe zur Lösung

Hallo, ich bin kein Händler sondern Steuerberater. Ich rate vor allen den Händlern, die beim Thema Buchhaltung unbefleckt sind, sich nicht auf die großspurigen Versprechen von Systemen wie Lexoffice, Sevdesk & Co. (Buchhaltung per Knopfdruck etc.) zu verlassen. Ein böses Erwachen droht spätestens bei einer Betriebsprüfung.

Diskutiert mit euren Steuerberatern einen Weg aus, wie auf effizienten und damit auch bezahlbaren Weg eure Fibu erstellt werden kann. Ihr werdet besser schlafen. Einen beispielhaften Weg mit einem aktuellen Fall könnt ihr https://community.etsy.com/t5/Etsys-deutsche-Community/Buchhaltung-Steuern-mit-Etsy-amp-Co/m-p/13334... 

nachlesen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...