abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
AuszeitRelaxwear
Post Crafter

Anzahl der Produkte im Shop

Liebe Etsy Gemeinschaft,

wir sind hier neu und haben uns im Vorfeld natürlich auch viel mit Etsy auseinandergesetzt und überlegt.

Grds. ist die Plattform sehr interessant - aber inzwischen auch sehr professionell, fällt mir auf. Und auch die Konkurrenz

ist nicht von schlechten Eltern. Hier filtert sich auch raus - was in der realen Industrie auch der Fall ist. Billiglohnland kann auch

billig anbieten - und mit weltweit kostenlosem Versand (was ich erstaunlich finde)

Wir haben unser Designprojekt über längere Zeit nebenberuflich entwickelt, wie viele vermutlich. Und vielleicht kommen wir gerade auch

in eine sehr blöde Zeit um zu starten. 

Was wir uns aber fragen - bei Etsy gehts ja auch viel um Keywords, Suchmaschine usw. Es heißt aber auch, je mehr Produkte im

Shop desto höher wertet Etsy einen. Wir fragen uns - ist das wirklich so und warum eigentlich? Ich meine, jeder fängt mal klein an und

für Kleindesign und kleinere Gewerbe war die Plattform doch auch mal gedacht, oder? 

Klar je mehr Produkte - desto mehr pot. Umsatz auch für Etsy - aber Kleinvieh macht auch Mist, wie es so schön heißt.

 

Gruß & Dank

Stephan

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
8 Antworten
Mutabamur
Conversation Maker

Betreff: Anzahl der Produkte im Shop

Hallo und herzlich Willkommen,

sehr schöne Bademäntel aus einem interessanten Material habt ihr.

"Je mehr Artikel desto besser" und "magische Grenzen bei 50 und bei 100" liest man ja immer wieder von anderen Verkäufern, vor allem im englischsprachigen Forum. Und Etsy regt ja auch durch Aktionen wie "wenn du mindestens 20 neue Produkte hochlädst, schenken wir dir die Gebühren für weitere 50 Artikeleinstellungen" zu mehr Artikeln im Shop an.

Ob man bei mehr Artikeln anders eingestuft wird und sich irgendwas im Algorithmus ändert, weiß ich nicht. Aber ich merke deutliche Veränderungen, was Aufrufe und Bestellungen betrifft, sobald ich mehr als 50 Artikel im Shop habe. Das lässt sich natürlich auch damit erklären, dass man bei 10 Artikeln 10 Chancen hat in Suchverläufen zu erscheinen und bei 50 Artikeln 50 Chancen. Vor allem, wenn man dann noch die Titel variiert, so wir ihr das ja auch schon umsetzt in eurem Shop. 

Gleichzeitig habe ich auch schon Shops gesehen mit wenigen Artikeln und trotzdem vielen Verkäufen. Es hängt sicherlich auch vom Produkt ab und davon, wie speziell es ist und wie viele andere Verkäufer diese Nische schon besetzen.

Ich finde die Frage sehr interessant und bin gespannt welche Erfahrungen andere Verkäufer mit "magischen Grenzen" gemacht haben. Vielleicht ist das Ganze auch nur ein großer Mythos....

 

Ich wünsche euch einen guten Start und viel Erfolg,

liebe Grüße,

Susa

 

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
AuszeitRelaxwear
Post Crafter

Betreff: Anzahl der Produkte im Shop

Danke dir für deine Meinung Susa. Wir sind auch gespannt, ob das funktioniert.

 

Ich hab ja etwas die Befürchtung, dass sich doch eher die billigeren Sachen auch bei Etsy durchsetzen.  Reden zwar immer alle von nachhaltig und fair - aber dass das zu Dumpingpreisen nicht geht, will die Mehrheit leider auch nicht sehen, denke ich. 

Aber, man soll ja positiv denken.

 

Beste Grüße

Stephan

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Blumenkranz1
Post Crafter

Betreff: Anzahl der Produkte im Shop

Hallo wir sind auch neu hier und wollen natürlich wie jeder andere hier auch, durchstarten.

Und ist auch dran gelegen erstmal klein anzufangen. Naja, warten wir mal. Werbung scheint das A und O zu sein.

Ich wünsche dir /euch viel Erfolg.

Liebe Grüße

Sarah 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Anzahl der Produkte im Shop

Sehr schöne Bademäntel wollt Ihr verkaufen, ich hoffe, Ihr habt Erfolg.

Meiner Erfahrung nach hat Etsy nichts mit der Auffindbarkeit und Platzierung wegen der Anzahl der Produkte zu tun, aber natürlich die Suche. Mein Lieblingsthema: die Suchworte. Da solltet Ihr dringend auffüllen und vor allem keine Einwortsuchworte wählen. Da liegt Eure Chance, auf der Plattform und unter der grossen Konkurrenz gefunden zu werden, auch mit wenigen Produkten.

Es gibt ein Verkäuferhandbuch in dem gut erklärt wird, was wirksam ist. Und es gibt gut verkaufende Konkurrenz, da kann man auch mal nach den tags schauen. Und vegan, nachhaltig, Bambusgewebe usw muss natürlich als Besonderheit hervorgehoben werden.

Kürzere Produktüberschriften (smartphone) und keine Striche oä zwischen den Worten, nur Kommata (oder Kommas).

Guten Anfang!

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AuszeitRelaxwear
Post Crafter

Betreff: Anzahl der Produkte im Shop

Danke für den Tipp und das Kompliment.

Mit den Suchworten und dem Verkäuferhandbuch haben wir uns auch auseinandergesetzt. Liest man sich aber durch die diverse Blogs und Foren kommen da oft Widersprüche. Einmal heißt es, keine 1-Wort Tags, dann wieder doch. Ich weiß, dass der Algorithmus die Produktüberschrift (die aber nur eine kurze Zahl Zeichen hat) und auch die Beschreibung ausliest und Tags haben wir bei den Produkten auch die volle Anzahl eingestellt. 

Vielleicht versteh ich`s aber auch bloß falsch - die Tags bzw. Suchworte sehen ja nur wir bei der Produkteinstellung aber nicht pot. Kunden oder auf was genau beziehst du dich dabei? 

Besonderheiten kann ich ja in der Produktbeschreibung nur unter wesentliche Merkmale erfassen - wobei immer nur handgefertigt angezeigt wird und der Rest nicht. Warum hab ich noch nicht rausgefunden.

 

Gruß & Dank 

Stephan

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Anzahl der Produkte im Shop

Die tags sind das, was ein Interessent in das Suchfeld eingibt, um etwas zu finden.

Ich möchte einen "Bademantel Ökomaterial, Hausmantel vegan, Bademantel weiss aus Bambus, Stoff aus Bambus, veganer Frotteestoff, edler Bademantel aus..., exklusiver Bademantel aus.., Bademantel weiss mit rosa,  ökologisch hergestellter Bademantel"  usw," habe das willkürlich geschrieben, die Details kennt Ihr. Also: die tags sind das wichtigste für Käufer zusammen mit der Produktüberschrift. Alles andere dann wenn man den Mantel anschaut. Meine Erfahrung: keine Einworttags. Farbe muss rein und Material und Besonderheiten.

Ganz einfach: Du suchst einen Bademantel wie Ihr ihn anbietet. Was gibst Du in das Suchfeld ein um nicht Tausende anzuschauen??

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Anzahl der Produkte im Shop

Bademantel weiss: unzählige Seiten

Bademantel Bambus weiss: nur 3 Seiten, Ihr seid auf der dritten

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AuszeitRelaxwear
Post Crafter

Betreff: Anzahl der Produkte im Shop

Danke, ich hab auch etwas rumprobiert und die Tags nochmal überarbeitet - ich komm schon langsam dahinter. Ist halt nur die Frage, wie viele Leute einen Bademantel aus Bambus suchen bzw. das Material kennen ;-o

So schön das Material ist - ich glaube, die Bekanntheit ist nicht so groß, weil`s das einfach nicht so oft gibt (es ist einfach viel teurer als Baumwolle, darum haben`s die großen Firmen auch nicht im Sortiment oder nur mit kleinem Anteil beigemischt) Aber vielleicht wird`s ja jetzt bekannter.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...