Hallo Ihr Lieben!
Ich habe meinen Shop LichtliebeBodensee vor einem Monat eröffnet. Seit dem hatte ich 300 Besuche und ca. 600 Artikelaufrufe.
Ein mal wurde etwas bestellt, die Kundin war zufrieden und hat mir eine gute Bewertung da gelassen. Und das wars auch schon.
Jetzt frage ich mich an was das liegen könnte? Es wäre sehr lieb wenn jemand die Zeit finden würde sich meinen Shop anzuschauen und mir Feedback darüber geben.
Ich meine alles beachtet zu haben. Tags sind alle gesetzt. Bei den Fotos gebe ich mir sehr viel Mühe, ich bin mir aber nicht sicher ob ich die Kerzen immer gleich fotografiere soll damit der Shop einheitlicher aussieht.
Ich wäre sehr dankbar über Tipps was ich besser machen könnte.
LG Christina
Hallo Christina, Deine Kerzen sind sehr schön.
Deine Produktfotos sind sehr stylisch und die Beschreibungen sprechen mich total an. Du hast zumindest nun 1 Bewunderer mehr.
Liebe Grüße, Sandra
Hallo Sandra,
vielen Dank für dein Feedback.
Die Idee mit der brennenden Kerze finde ich klasse und werde sie bald umsetzen. Eigentlich ganz naheliegend wenn man Kerzen verkauft, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Das mit den AGB und dem Widerruf schaue ich mir noch mal genauer an. Damit tu ich mir tatsächlich etwas schwer. Danke dass Du das ansprichst.
Mit dem Shopbanner hast Du natürlich auch recht. Da werde ich nacharbeiten.
Gar nicht so einfach bis alles seine Ordnung hat.
Vielen herzlichen Dank für Deine Zeit!
Liebe Grüße, Christina
Hallo Christina,
ich finde ehrlich gesagt den einleitenden Satz "Ab Samstag..." etwas abschreckend... Denn vielleicht frage nicht nur ich mich, was ich bei einer Bestellung vor Samstag bekomme. Etwas total Unnachhaltiges vermutlich
Bei den Fotos sieht es für mich etwas nachlässig aus, dass manchmal Teile der Kerzen willkürlich abgeschnitten sind (Dochte, Unterseite). Da würde ich auf einen guten Zuschnitt achten, wie beispielsweise bei dem 4er Set Rainbow, das ist für mich ideal getroffen.
Das Rechtliche kann ich dir auch nochmal sehr ans Herz legen, vernachlässige das wirklich nicht. Nichts kann einem mehr die Freude am Handwerk verderben, wenn einem da einer einen Strick draus dreht.
Ansonsten denke ich, dass deine Kerzen grade sehr den Zeitnerv treffen. Achte vielleicht noch etwas auf die Farbkombis, die grade angesagt sind, also z.B. Boho-Erdtöne, Salbeigrün, aber auch Lila. Wohnzeitschriften liefern da sicherlich eine gute Inspiration. Oder auch was mit Smaragdgrün, Etsys Farbe des Jahres.
Liebe Grüße nach Friedrichshafen, Steffi
Hallo Steffi,
das der Satz abschreckend wirkt war natürlich nicht beabsichtigt. Aber irgendwie stimmt das schon, Du würdest tatsächlich im Moment Stearin Kerzen aus Palmöl bekommen. Zwar alles zertifiziert aber trotzdem vom anderen Ende der Welt. Ich glaube dass die meisten sich da keine Gedanken machen woher das Öl der Kerzen kommt. Ich für mich habe jetzt enschieden komplett umzustellen und "regionaler" zu werden. So bleibt die Gewinnung der Rohstoffe (Raps) in Europa und die Herstellung der Rohlinge in Deutschland.
Ich werde den Satz dann lieber rausnehmen und erst in der Produktbeschreibung darauf hinweisen.
Das mit den Fotos hast Du recht. Ich wähle das Thumbnail Foto aus und schiebe es so hin dass es passt aber dann wird es oft so verschoben angezeigt. Ich glaube ich muss von etwas weiter oben fotografieren damit ich mehr Platz zum verschieben habe.
Ja das Rechtliche habe ich tatsächtlich unterschätzt. Ich muss morgen den Tag nutzen und schauen wie ich das am Besten hinbekomme. Ich war nur gerade sehr verwundert dass ich auf einen richtig großen Shop gestoßen bin der gar keine ABG hat.
Danke für den Tipp mit den Farben. Smaragtgrün habe ich auf dem Schirm da habe ich neulich schon was darüber gelesen. Für die Umsetzung muss ich noch herumprobieren, das ist manchmal nicht so einfach mit den Farben und dem Wachs.
Auch Dir danke ich für Deine Zeit und Deine Mühe.
Liebe Grüße, Christina
du solltest unbedingt deine Überschriften abändern. Du mußt dich von den / trennen und durch Kommas ersetzen, Leerzeichen nicht vergessen...
Keine Wörter in GROßBUCHSTABEN in der Überschrift und du solltest alle deine Hauptfotos quadratisch zuschneiden wegen der Smartphonies.
Damit hast du schon mal die Suchmaschine auf deiner Seite ;o) liegru
»und du solltest alle deine Hauptfotos quadratisch zuschneiden wegen der Smartphonies.«
Ich glaube, man muss die Bilder nicht quadratisch zuschneiden, aber dafür sorgen, dass sich nichts Wichtiges außerhalb des Quadrates im Rechteck befindet. Sprich im Foto etwas Luft lassen links und rechts.
Die App stellt die Bilder ja auch nur in der Detailansicht quadratisch da. Und da wird auch nichts abgeschnitten, sondern es gibt oben und unten ggf. was dazu.
So ist das zumindest auf’m Smartphone. Tablet habe ich jetzt nicht gecheckt.
EDIT: Sehe gerade, dass die Bilder hochformatig sind. Ja, das wird ggf. zum Problem. Querformatig ist glaube ich besser.
Hi.
Überschriften sind geändert. Das mit den Fotos wird jetzt ne größere Sache. Da ich beim Fotografieren den Bildausschnitt knapp gewählt habe hab ich jetzt kein Spielraum mehr für Änderungen.
Tja, aus Fehlern lernt man. Dann eben noch mal alles fotografieren.
Danke für deine Hilfe!
Liebe Grüße, Christina
Peter, ich glaub nicht das die quadratisch sein müssen, ich weiß es. liegru
@Former_Member
Ich lass mal die Infos aus den Etsy-Hilfeseiten hier:
Achte darauf, dass deine Thumbnail-Bilder genug Rand haben, um zu einem quadratischen Thumbnail zugeschnitten zu werden, ohne dass Teile des Produkts mit abgeschnitten werden.
Wir empfehlen Folgendes:
ja genau, da stehts ja. Danke Peter.
Man lade ein querformatiges Foto hoch, kein quadratisches, um es dann mit dem Zuschneide-Tool von Etsy zu bearbeiten.
Die Infos über die Vorteile von quadratischen Hauptfotos habe ich aus einem Podcast im Verkäuferhandbibel. ...äh ..buch. Zwei erfolgreiche Shopbesitzerinnen plaudern aus dem Nähkästchen wie sie die Shopfunktionen optimieren. Unter anderem auch das Thema Hauptfoto. Es sollten sich keine Wasserzeichen darauf befinden. Auch Beschriftungen jeglicher Art fallen ungünstig in den Suchmaschinen aus. zB das Längenmaß bei einer Kette oder das eigene Shoplogo. Na und wie ich schon schrieb, quadratisch ist praktisch, kennt man ja von der Schokolade
gelesen habe ich den Mitschnitt vor etwa 1 1/2 Jahren. Ich hab grad schon gesucht aber schnell aufgegeben, sorry ich bin halt faul... Die Tipps von den beiden sind echt klasse und die Umsetzung hat meinem Shop innerhalb von ein paar Monaten fast die doppelte Besuchszahl ermöglicht ;o)) liegrü
Hallo liebe Christina, ich kann´s nur immer wieder sagen. Man muss Geduld haben hier auf Etsy. Wenn Du seit Januar dabei bist und 2 Verkäufe hast, ist das GUT. Du trittst gegen eine riesige Konkurrenz an und Kerzen sind Trend, was bedeutet, dass das auch viele machen. Neue Shops haben es immer schwer. Aber wenn viele Dich favorisieren, ist das wie eine kleine Lawine und wenn die erstmal rollt, dann wird das schon. Gib nicht auf und mach was Dir Spaß macht, irgendwann rechnet es sich. Ich bin seit Juni 2019 auf Etsy. Im ersten Jahr hatte ich 5 Verkäufe und wollte eigentlich schon aufgeben. Mittlerweile kann ich davon leben, gehe nur noch ein bisschen Teilzeit für die Krankenkasse und werde auch das im Sommer sein lassen. Also Kopf hoch, die Verkäufe kommen noch.
Hallo Helena
vielen Dank für Deine aufmunternden Worte. Ich werde dran bleiben und hoffe dass bald mehr Verkäufe dazu kommen. Ich habe gestern hier viele nützliche und sehr wichtige Tipps und Hinweise bekommen. Erst mal muss der Shop rechtlich save sein, dann hab ich Zeit auch weitere Produkte zu entwickeln und reinzustellen.
Liebe Grüße, Christina